So, als ich gestern spät von der Dienstreise zurückgekommen bin, konnte ich meine beiden Dicken erstmal wieder tätscheln

Habe mir aber die Spannung bis eben aufgespart, weil... na, ratet mal... ja, meine Frau ist jetzt ca. 2h aus dem Haus.
Also höre ich mal weiter Musik mit gutem Bassanteil ab ... laut (Receiver steht auf -5dB

). Bis jetzt war fast jedes Stück ein mehr oder weniger völlig neuer Genuss untenrum.
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass 2 potente Subs deutlich besser, als 1 superpotenter Sub (Velo) sind. Eine gewisse Erwartungshaltung hatte ich zwar schon - ansonsten bestellt man auch nicht mal eben 2 AW-17, aber so... Wahnsinn. Liegt aber natürlich auch an meiner komplizierten Raumgeometrie.
Kostproben gefällig?
John Lee Hooker - The Healer (The Best of Friends)
Wenn bei 0:20 das Schlagzeug einsetzt, starten die AW-17 zusammen mit den 14'ern regelrecht durch. Satt und mit aller Macht bebt die Bassdrum mir den Blues aus den Adern. Wieder kommt mir ein Vergleich mit der Live-Atmosphäre bei einem entsprechenden Konzert nicht aus dem Sinn - so kann man die AW-17 im Zusammenhang mit Musik sehr gut klassifizieren. Schalte ich auf Pur Direkt und lasse die Subs aus dem Spiel, ist eben nur noch die gewohnte Präzision der nuVero 14 zu hören - kein Punch mehr im Bauch. Zum Bewussthören brauche ich das aber gerade und mit den AW-17 habe ich Partner, die mich verstehen
Marvin Gaye - The Universal Masters Collection
Bleiben wir beim Blues, denn oft verbergen sich satte Bässe in den Titeln, die man mit schwachbrüstigen Equipment gar nicht erahnt. Während "Let's Get it On" noch auf dem Boden bleibt, d.h. die AW-17 schwingen vergleichweise sanft mit und steuern einen Hauch untenrum bei), dürfen die Subs bei "I Want You" den schon liebgewonnenen Druck verbreiten. Noch satter kommt dann "Ain't Nothing Like The Real Thing" daher - einfach traumhaft.
Klangkarussell - Sonnentanz
Wenden wir uns zeitgenössiger Klangkunst zu und drehen eine Runde Sonnentanz. Wenn die elektronischen Wellen ab ca. 0:19 tiefer gehen werden die beiden wach und übernehmen brav die Mitarbeit, nur um dann auch bei 1:02 sofort bereitzustehen, wenn der treibende Beat hinzukommt. Man merkt den beiden richtig die Spielfreude an und mir zaubert es weiteres Grinsen ins Gesicht. Ich will aber nicht verschweigen, dass ich hier nicht vollends zufrieden bin. Irgendwo ist ein leichtes Dröhnen auszumachen <-- hier muss ich dran arbeiten. Andere würden es vermutlich "voll fett" finden - ich bin "dummerweise" immer verwöhnter geworden mit der schrittweisen Nubert-Einführung und den anderen Maßnahmen.
Alicia Keys - Girl on Fire
Bleiben wir in den aktuellen Charts und lassen die gutste Alicia Keys ran, die schon mit früheren Titeln bewiesen hat, dass sie einem ordentlichen Bass nicht gerade verschmäht. Nach dem Intro wummert es ab 0:43 los und leider muss ich bei dieser Wortwahl bleiben. Das gefällt noch nicht, insbesondere die Tiefstbässe (z.B. bei 0:48, 1:39, 1:52, 2:02ff) klingen einfach nicht so sauber, wie ich erwartet hätte.
Hier wäre ich interessiert an Hörerfahrungen der anderen AW-17 Eigner (oder allgemein "Musik-mit-Sub-Hörer") ; außerdem werde ich mal nach einer hochwertigeren Aufnahme von diesem Titel schauen (war nur ein 256kbit-Rip).
Bruno Mars - Locked Out Of Heaven
OK, einen noch aus den Charts. Jaaaahhh, so will ich das hören. So sauber und kraftvoll, wie der Drummer im Studio die Bassdrum kickt, kommt sie auch bei mir zuhause an - mit präzisem Nachdruck. Auch die A-Tempo-Einlage kurz vorm Ende (ab 3:22) gelingt da genau richtig. Wollte nur sichergehen, ob die AW-17 etwa nicht mit aktueller Musik wollen
Weitere Chartstitel im Kurzdurchlauf und Bass-Klangbewertung
++ David Guetta - She Wolf
+- Gossip - Move In The Right Direction
++ Psy - Gangnam Style
+- Flo Rida - I Cry
++ Lykke Li - I Follow Rivers
Ihr seht also, es gibt noch was zu tun, um meinen eigenen Anspruch zu erfüllen. Finetuning in der Aufstellung, Manuelle Anpassung im Antimode, Pegeloptimierung - viel ist möglich...