Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verzweiflung durch Brummen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Verzweiflung durch Brummen

Beitrag von randy666 »

Ich hatte auch fieses Brummen im System und hatte auch viel Freude damit.

Daher ein paar Gedanken von mir:

Ein symmetrisches Cinchkabel gibt es nicht. Für die Symmetrie ist kein Kabel verantwortlich sondern die Geräte davor und dahinter. Wenn die das nicht bieten, gehts nicht. Zumal ein Cinchkabel halt nur 2 Strecken hat und für Symmetrie braucht es 3.

Wenn das Brummen kommt, obald du einen HDMI-Stecker einsteckst, hast du ein Masseproblem, welches über die Schrimung des Kabels weitergegeben wird.
Komisch ist nun in der Tat, dass du keinen Schutzleiter im System hast... dann kann es eig nur von der Antenne kommen.

Der Trenntrafo bringt in dem Fall nix, da dein Problem über die Masse kommt und die trennst du über den Trafo nicht, da nicht vorhanden...

Hast du eines der Geräte in letzter Zeit geändert? Was es vorher anders?

Bei mir machte auch das ATM Zicken, es ist eine gute Antenne ... :-)

Mein Tipp: Hänge einen Profitrennfilter NACH das ATM und VOR dem Amp: Palmer PLI-03



VIel Erfolg,
Randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Antworten