Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine/Emotiva for Beginners

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von kdr »

Ich höre seit ein paar Wochen mit nem Sony AVR der Mittelklasse im Stereo betrieb , Modus ist reines Stereo .
Vorher immer mit meinem Denon PMA 2000AE Stereo Vollverst.

Ich kann euch ehrlich versichern , das es mir momentan gar keine freude bereitet so zu hören auch wenn der wille da ist Verstärkerklang auszuklammern.

Das ganze klangbild hat an präzision , schnelligkeit und luftigkeit und Details verloren.

Grund dieses downgrades war oder ist , nochmal ganz von vorn mit anderen Gerätschaften zu beginnen , da bei mir in nächster zeit ein Wohnungswechsel stattfindet.
Gesetzt bleibt aber die Nuvero 14 incl.ATM , sowie kanten und Flächenabsorber die nach entfernung aus meinem jetzigem Hörraum unentbehrlich sind und nach kurzem ohne hören diese sofort wieder an ihren alten Plätzen aufgestellt wurden.

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von StefanB »

kdr hat geschrieben:
Ich kann euch ehrlich versichern , das es mir momentan gar keine freude bereitet so zu hören auch wenn der wille da ist Verstärkerklang auszuklammern.

Das ganze klangbild hat an präzision , schnelligkeit und luftigkeit und Details verloren.
Ich kann dir glaubhaft versichern : Das ist reine Kopfsache.

Aus Klanglicher Sicht gibt es Verstärkertechnisch keine Einsteiger, Mittel- oder gar Oberklasse.

Das ist Wunschdenken. In zig Blindtests bewiesen. Und nein, du bist weder besonders sensibel für Verstärkerklang noch sonstwas.

Du wirst beginnen das zu verstehen ab dem Moment, ab dem du bereit bist, deine Motivationen bzgl. deines Hobbys zu hinterfragen. Das hat was mit Psychologie zu tun.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
rudijopp

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Stefan,

[quote="Klaus alias "kdr""]Ich kann euch ehrlich versichern...[/quote]
StefanB hat geschrieben:Ich kann dir glaubhaft versichern...
...und ich bin mir sicher, daß es bei dir noch ne Weile dauern wird, die persönlich gemachten Erfahrungen anderer Leute einfach zu akzeptieren :roll:
(völlig unabhängig vom Thema hier)
Klaus hat klar formuliert, welche Erfahrung er gemacht hat (OBWOHL er es gerne anders hätte) und es steht dir nicht zu dies zur Disskussion zu stellen :!:

Rudi
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von ThomasB »

Aber dir steht es zu zur Diskussion zu stellen was StefanB gesagt hat? Lächerlich.

So funktionieren Konversationen und Diskussionen: Jemand stellt eine Meinung, These whatever auf, und dann kann man sachlich dazu seinen Senf abgeben. Auch wenn Herrn Jopp das nicht gefällt.
Nuvero 14
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von kdr »

Wie der Rudi das sehr richtig erkannte handelte es sich um meine ganz persönliche Erfahrung.

gruß
klaus :wink:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Schrk
Star
Star
Beiträge: 577
Registriert: Di 12. Feb 2008, 12:38
Wohnort: Bergkamen

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von Schrk »

Ist schon komisch das es so viele Marken gibt und immer wieder die Frage nach
dem richtigen AVR hier im Forum gestellt gestellt wird, wenn sie doch alle gleich klingen.
Ich kann mich diesem Gleichklang und es gibt kein Verstärkerklang nicht anschliessen.
(Narürlich auch nur meine Meinung)
Gruß Knut

hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von STM »

Bitte, dieses uralte Thmea wird wohl nie zur Ruhe kommen, wie denn auch wenn es immer wieder Fälle von "ich höre aber einen Unterschied" gibt :lol:

"Verstärkerklang" an sich findet man wohl hauptsächlich bei defekten Geräten.
Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es den perfekten Verstärker gibt.
Also wird die Wahrheit irgendwo dazwischen liegen...

Man findet abgesehen von der Leistung und Laststabilität am ehesten noch (rein messtechnische?) Unterschiede bei den THD und THD+N Messungen.
Ob man den Unterschied von 0,01% zu 0,001% THD+N noch wahrnimmt kann ich nicht beurteilen, aber auf "Nummer Sicher" darf ja jeder gehen wenn das Budget und die Bereitschaft dazu da sind, oder?

Also vertragt euch und lasst die persönliche Meinung des jeweils anderen als solche zu, danke!^^
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von BenQ »

Legomann II hat geschrieben:
BenQ hat geschrieben:Wer klanglich einen 45 EUR Verstärker/AV-Receiver nicht von teuren Boliden unterscheiden kann, sollte sich die Frage stellen, ob seine Ohren für das Thema HiFi/Heimkino sensibel genug sind :wink:

Ich habe über die Jahre jedenfalls ganz andere Erfahrungen sammeln können.
Wieviel Erfahrungen hast du während dieser Jahre mit Blindtests gemacht?
Meine Erfahrungen beruhen immer auf dem Vergleich Vorgänger mit Nachfolger.
Vor ein paar Jahren haben wir zum Spaß bei einem Kumpel einen älteren Stereo Verstärker von mir (Harman Kardon HK 680), der in meinem Arbeitszimmer seinen Dienst verrichtet, an einem ASR Emitter verglichen. Der Harman hat den Kürzeren gezogen!
Für mich gibt es Verstärkerklang... aber ich gönne allen Anderen selbstverständlich Ihre eigene Meinung :obscene-drinkingcheers:

Viele Grüße
Ben
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: NuLine/Emotiva for Beginners

Beitrag von StefanB »

rudijopp hat geschrieben: ...Disskussion...
Es gibt keine Diskussion, die Würfel sind gefallen.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten