ich liebäugle seit einiger Zeit mit dem Einstieg ins nubert'sche Musik- und Heimkino-Portfolio - doch aller Anfang ist schwer und will aufgrund der Finanzlage eines Studenten wohl bedacht werden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Derzeit kann ich einen Onkyo TX-NR 609 AV-Receiver und ein Paar alte Eltax Silverstone 160 Black (Sinus 80 Watt / 50-20.000 Hz / 4-8 Ohm) mein Eigen nennen. An letzteren will ich gerne etwas ändern. Die Fotos geben euch einen Überblick über meine Wohnsituation und die eher bescheidende Boxenlösung:
(1) Meine erste Überlegung war es, mit zwei NuBox'en 311 auf den MS-67 Stativen zu beginnen, diese durch einen AW-411 zu unterstützen und so erst einmal ein schönes 2.1-System stehen zu haben. Da sich Musik und Film die Waage halten könnte ich mir vorstellen zu einem späteren Zeitpunkt auch noch einen CS-411 dazuzustellen.
(2) Eine weitere Idee wäre es jedoch auch, vorerst die DS-301 als Direktstrahler einzusetzen und bei einem Wohnungswechsel (voraussichtlich in 2 Jahren) auf ein 5.1-System aufzustocken und diese dann als Rear-Speaker / Dipole (je nach Wohnsituation) zu nutzen und neue Fronts zu kaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung etwas leichter machen oder habt noch ganz andere Ideen, wie die derzeitige Situation optimal genutzt werden könnte.
Mit besten Grüßen
Tim