Habe zwar nur einen einfachen Untermittelklasse-AVR, aber ich glaube, dass ich das auch bestätigen kann. Bsp.:aaof hat geschrieben:...
Ich wiederhole mich zwar, aber der rückwärtige Speaker spielt in der Kalkulation wenn und überhaupt nur eine untergeordnete Rolle. War hier irgendwo mal von offizieller Seite zu vernehmen.
Übrigens zum möglichem, etwas angestrengten Klang der NV3: wie persönlich von Herrn Nubert empfohlen und auch in der Fachpresse zu lesen, benötigen die NV3 wirklich kräftige Verstärker um auf Touren zu kommen.
Gruß
aaof
Habe vorgestern mal - durch Hinweise auf irg.einer Forumseite inspiriert - meine beiden Veros beim Bassschalter auf voluminös bzw. normal (3er) gestellt, neue eingemessen und geschaut, was rauskam.
Vorher waren die 4er mit -2,5 bemessen, die 3er auch so etwa bei -2.
Nach der Umstellung hat mein AVR die 4 er auf +0,5 und die 3er auf +1 gemessen.
UND: Weil zusätzlich noch beim TV-Schauen der Ton zu leise war, musste ich ihn von 36 (Einstellung am AVR) noch auf 33 hochstellen.
Daran kann man schon ermessen, dass der AVR schon bei normaler Zimmerlautstärke mehr leisten muss.
Hätte ich nicht gedacht.
Aber: Jetzt spielen beide auch deutlich "tiefer"...
