Sers
Ich möchte gerne ein kurzes Fazit ziehen...
Hab habe einen CA 840c und den Oppo 105er hier stehen. Beide habe ich grad vergleich getestet und zwar speziell den Oppo 105er Stereo Audio Ausgang.
Hab es mit Schiller Sonne - Lichtermeer getestet.
Beide hörten sich extrem gut an. Der unterschied ist nur wirklich minimal. Ich empfand das der 840c die Impulse im Hochton etwas Energiereicher wiedergab. Da war der Oppo 105 ein kleinen tick sanfter.
Werde es ggf. am Wochenende genauer testen...
Gestern habe ich mir Super 8 mit den Oppo in DTS angeschaut. Der Oppo konnte sehr gut die Kanäle auf linker und rechter Lautsprecher trennen. Der Ton kam deutlich detailreicher und transparenter rüber. Das ist schon ein krasser unterschied...
Am Bild merke man auch das der Oppo seine Arbeit verrichtet. Das Bild hatte eine bessere Farbdarstellung. Mir sind keine Verzerrungen etc. aufgefallen. Benutze einen Samsung 55" ES8090 TV
Ich muss aber dazu sagen das ich zuvor einen Samsung BD ES6000 hatte. Das solltet ihr berücksichtigen.
Die Tonqualität und Bildqualität ist mir sofort nach dem abspielen der ersten Filmszene aufgefallen.
Zusätzlich habe ich getestet wie sich der OPPO auf Netzwerkzugriff und USB Festplatte verhält.
Hab mir mit dem Oppo Filme, Musik und Bilder via Netzwerk und USB Platte ohne Probleme abspielen können. Er konnte alle meine Formate verstehen.
Selbst bei einer Serienfolge die knapp über 10 GB groß ist hatte der Oppo keine Probleme. Mein Samsung TV hatte damals bei der Folge Probleme.
Man geht einfach im Oppo Menü auf "Netzwerk" er sucht nach Geräte die mit den Netzwerk verbunden sind. Wählt ein Gerät aus. Gibt Benutername und Passwort ein. Schon ist man in der Ordnerhierarchie.
Leider kann man auf den Oppo nicht Plex installieren.
Was mir noch aufgefallen ist. Bei 2D --> 3D kann man die tiefe verändern. Das ist insbesondere dann praktisch wenn man Ghosting oder Unschärfe hat. Damit kann man das kompensieren oder auch die Raumtiefe erhöhen. Damit wäre der 3D Effekt intensiver.
Was ich leider nicht so gut finde ist, das die Pegelregelung (laut / leiser)(- / +) nicht seitlich oder an einer gut zugänglichen Position angebracht ist. Sie sind mitten im "Tastenwald" oben angebracht. Wenn das nicht schlimm genug ist, kommt man da hin und wieder mal auf die Tasten "Netflix" und "VUDU". Dabei wird die App gestartet.
Naja jetzt fällt mir nichts mehr ein. Falls ihr noch fragen habt ihr wisst wo ihr mich findet.
