Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Severances
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 00:55

Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von Severances »

Hallo,
da ich im Moment umziehe, suche ich noch neue Lautsprecher, da meine aktuellen Canton LE 109 zu groß sind um sie mitzunehmen.

Bin mir nun allerdings total unsicher, was ich nehmen soll. Der Klang sollte auf jeden Fall mindestens gleichwertig bleiben als aktuell, was sicherlich nicht so schwer sein wird. Nur sollte die Bassintensität auch nicht weniger werden. Mehr ist allerdings auch nicht nötig.

Braucht man bei der NuBox 381 zwingend einen seperaten Subwoofer? Ich höre eigentlich ausschließlich Metal- und Rockmusik, wo genauso oft eine Akkustikgitarre zum Einsatz kommt wie ein Doublebass. Also ganz ohne Tiefe Töne geht es jedenfalls nicht. ;-)
Wenn man die NuBox 311 nimmt und dazu den AW-441, fährt man damit besser?

Momentan besitze ich noch den Stereoverstärker Onkyo 8850. Ist das überhaupt realisierbar zwecks der Anschlüsse (vor allem mit einem seperaten Subwoofer)?
Der Verstärker soll aber nicht das Problem sein, würde mir, wenn nötig, auch einen Neuen zulegen.

Der zu beschallende Raum ist 7*4 Meter groß. Desweiteren soll ein Flachbildfernseher an das System angeschlossen werden. In erster Linie geht es mir allerdings um die Musik! Stereo reicht völlig aus! Ich werde ca. 4 Meter von den Lautsprechern entfernt sitzen.

Sorry, für die vielen Fragen - ein Neuling!
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von KilledByDeath »

Hallo und herzlich Wilkommen im Forum!

Wie hoch ist denn Dein Budget für Boxen? Wenns etwas mehr sein darf, guck Dir mal die nuLine 82 mit ATM an. Die gehen (wenn Du das ATM anklemmen kannst) bis 29 Hz runter - ein Sub brauchst Du dann nicht unbedingt für HK. Um Musik zu hören, würd ich persönlich von einem Sub abstand nehmen, ist aber ansichtssache. Die 82er sind auch wesentlich kleiner als Deine Canton und taugen für Metal verdammt gut! ;)

Oder sollen es unbedingt Kompaktboxen sein?
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Also ich würde auf jeden Fall eine Kombi 311 mit 441 einer 381 alleine vorziehen. Die 381iger kommt definitv nicht so weit in den Keller mit der Übertragungsfrequenz, wie der 441 und die 311er paßt perfekt zum Sub. Also ich würde mir diese Kombi zulegen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von Stevienew »

Hallo severances,
obwohl ich grundsätzlich für den Stereobetrieb basspotente (Stand-)Lautsprecher einer Sub-/Sat-Lösung vorziehe, tendiere ich in Deinem Fall wie Christian zur Empfehlung 311 mit Aw 441.
Die LE 109 scheint im Bass ein ordentliches Pfund rauszudrücken - möglicherweise auch ungeachtet irgendwelcher Neutralitätskriterien :cry: - da tun sich neutral abgestimmte LS naturgemäß schwer.
Wenn Dir dieser Sound, insbesondere die Basswiedergabe wie bei der LE 109 aber wichtig sind, hast Du mit einem separaten AW viel mehr Handlungsspielraum 8O .
Der Anschluss eines AW an den Onkyo geht einfach über den LS Ausgang. Lies hierzu mal in der BDA nach. Problematischer scheint mir da der Anschluss eines TV zu sein, da die meisten modernen TV nur über Digitalausgänge verfügeen. Da müsste dann ggf. ein kleiner DA-Wandler zwischengeschaltet werden. Ansonsten sehe ich keinen Grund, dich mit einem Verstärkertausch zu beschäftigen.
Hat der 8850 eine Tape-Monitor Funktion? (Wäre interessant um die Frage nach der Einbindung eines TM zu klären)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Severances
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 00:55

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von Severances »

Morgen,
vielen Dank schonmal für die vielen Antworten in so kurzer Zeit!

Ja, die NnLine 82 sind kleiner als meine Canton's aber immer noch zu groß.
Ich möchte auf jeden Fall unter 1000€ bleiben, je günstiger, je besser aber ich möchte mich später auch nicht ärgern nur 500€ ausgegeben zu haben und dafür einen miesen Klang in Kauf genommen zu haben.

311 + 441 wären dann 637€.
Einem anderen Beitrag hier aus dem Forum ist zu entnehmen, dass der Onkyo wohl eine Tape Monitor Funktion hat. Hatte mich allerdings innerlich schon mit einem Verstärker-Neukauf angefreundet nzw. abgefunden, da mein Onkyo des Ofteren mal einfach aus geht und seine Input Selection mitten im Betrieb von alleine wechselt und ich ihn nicht mehr reparieren lassen möchte. Wenn ich tatsächlich mit der oben genannten Kombi glücklich sein sollte, hätte ich ja noch etwas Budget für einen Neuen Amp.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von palefin »

wenn der hin - und - wieder Probleme macht, würde ich einen relativ "neuen" gebrauchten Stereorec. mit Pre-Out für Sub versuchen zu ergattern...
:wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von Brette »

Hallo Serverances,

ich habe auch noch die LE103, welche schon eine rel. starke Bassanhebung haben.
Das hatte mich damals auch beeindruckt, heute gefällt mir das "Neutrale" besser, gerade bei Hard&Heavy.
Das ist auf Dauer deutlich stressfreier.

Der Bassbereich bei Heavy ist in meinen Augen sehr anspruchsvoll, denn da spielt sich doch eine ganze Menge ab.
Das wird schnell zum Matsch und macht dann keinen Spass mehr.
Besonders Tief muss es dabei nicht unbedingt gehen.

Ich höre auch vieles in der Musikrichtung und bin mit nur einem Sub nie glücklich geworden.
Wenn Sub dann min. zwei Stück davon.

Meine Empfehlung wäre daher:
NuPro A10 + 2X AW331 - ca. 1100;- EUR

Vorteile:
Du brauchst keinen Verstärker mehr.
Du kannst mit den NuProś ein ideales Stereodreieck stellen, und dass rel. Wandnah im Vergleich zu einer Standbox.
Durch den Einsatz von 2 Subwoofern kannst Du durch geschickte Aufstellung Raummoden vermindern. (Dröhnen)

Nachteile:
Es bedarf ein wenig mehr Tests bis die Subwoofer optimal stehen.
Oft ist es leider so, daß der Sub, wo er am besten klingen würde, nicht stehen bleiben kann. (WAF)

Das musst Du aber selbst herausfinden.

Gruß Brette

PS: Die LE109 drücks Du mit dieser Kombi an die Wand, und das in allen Bereichen. :character-beavisbutthead:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Severances
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 00:55

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von Severances »

Wie sieht es denn mit den nuLine WS-12 aus? Diese könnte ich rechts und links neben den TV hängen. Sind diese Lautsprecher auch für Musik ausgelegt oder reine Boxen für den TV? Wandlautsprecher wären mir vom Prinzip her lieber, oder macht es keinen Unterschied, die 311 an die Wand zu hängen?
Dazu würde ich mir wohl den AW 441 holen.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von Brette »

Ich dachte Du willst Musik hören!?!
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Hifi-System 311 oder 381 Subwoofer oder nicht?

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die WS-12 sind komplett für die Wandmontage entwickelt worden. Allerdings wirst im Gegensatz zu den 311 die Anbindung nicht so perfekt hinbekommen, weil die WS-12 nicht so tief runter geht. Somit könnte eine kleine Lücke entstehen, die man vielleicht gar nicht merkt, aber unschön sein kann.
Die 311 kannst natürlich auch an die Wand montieren, allerdings braucht sie von hinteren Kante bis zur Wand ca. 5-10 Luft, weil dort das Bassreflexrohr montiert ist.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten