Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
helmutnn hat geschrieben:Nun steht auch dauerhaftem Party-Pegel nichts mehr im Wege. Spitzen-Service von Nubert, und ein Grund mehr auch in Zukunft hier zu kaufen (vielleicht noch ein Subwoofer für mehr Bums untenrum .
Wenn du die 11er unten herum etwas schonen möchtest, lege ich dir zwei AW-17 ans Herz!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500 Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60 Terasse: nuGO! ONE Man-Cave: nuPro X-8000 RC
helmutnn hat geschrieben:Nun steht auch dauerhaftem Party-Pegel nichts mehr im Wege. Spitzen-Service von Nubert, und ein Grund mehr auch in Zukunft hier zu kaufen (vielleicht noch ein Subwoofer für mehr Bums untenrum .
Wenn du die 11er unten herum etwas schonen möchtest, lege ich dir zwei AW-17 ans Herz!
Da das in dieser Kombination meinen Geldbeutel nicht schonen würde kommt das leider im Moment nicht in Frage. Vielleicht reicht ja ein solches Exemplar, oder das Pendant aus der nuLine Serie?
Ganshorn hat geschrieben:Klasse,
freut mich, viel Spass beim Hören,
LG, Rainer
Danke für die guten Wünsche. Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn beim M6i im Betrieb zwischendurch die Mute-Lampe blinkt, ohne daß Mute gedrückt wurde? Leistungsgrenze erreicht? Im Handbuch steht dazu nichts. Nach einer lauten Hör-Session (Dauer ca. 10 Minuten) waren die Kühlrippen übrigens so heiß, daß man sie gerade noch anfassen konnte.
helmutnn hat geschrieben:Nach einer lauten Hör-Session (Dauer ca. 10 Minuten) waren die Kühlrippen übrigens so heiß, daß man sie gerade noch anfassen konnte.
Im Winter nicht zu verachten - man kann auch seinen Kaffeebecher zum warmhalten draufstellen.
Ganshorn hat geschrieben:Klasse,
freut mich, viel Spass beim Hören,
LG, Rainer
Danke für die guten Wünsche. Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn beim M6i im Betrieb zwischendurch die Mute-Lampe blinkt, ohne daß Mute gedrückt wurde? Leistungsgrenze erreicht? Im Handbuch steht dazu nichts. Nach einer lauten Hör-Session (Dauer ca. 10 Minuten) waren die Kühlrippen übrigens so heiß, daß man sie gerade noch anfassen konnte.
Hab noch nicht geschafft, die Mute-Lampe zu aktivieren ohne dass ich die Funktion benutzt hätte. Die Hitzeentwicklung bei Discobeschallung oder darüber (rund 1 Stunde Laufzeit bei mir) kann ich bestätigen. Im Normalbetrieb bis zur 11-Uhr-Stellung = Temperatur lauwarm.
LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)