Es gibt ja z.B. Live-/Acoustic-Aufnahmen auf eigentlich sehr guten Alben, wo man schon auf Laptopboxen hört, dass sie übersteuern und somit verzerren, oder in manchen Tracks wie z.B. auf Tarantinos Soundtrack zu Django Unchained extremes Hintergrundrauschen oder auch Instrumente, deren Klang manchmal diesem unangenehmen Verzerrgeräusch ähnelt (da glaube ich, dass es "so gehört").
Naja, jedenfalls, mir tut das immer "im Ohr weh" - wie ist das bei Lautsprechern? Sprich: Können schlechte Aufnahmen den Lautsprechern bzw. vor allem den Hochtönern schaden?
Vielen Dank und viele Grüße,
iYassin
PS: Dass Clipping des Verstärkers schädlich sein kann, was sich ja wohl ähnlich anhört, ist klar, aber das kann ich jetzt mal ausschließen, wenn ich meinen R-S 700 bei -35 dB betreibe, oder?
