H3ld25 hat geschrieben:
@ Lipix Wahl der Musik: House und Rock, Verstärker war ein Onkyo SR607, Subwoofer war ein Teufel M5100SW, die 4 Lautsprecher bei 100 Hz getrennt.
Der 607 ist natürlich ein schöner Spielzeug Amp. Ich hatte den nach erscheinen auch mal ne Weile, hab den dann aber sehr schnell wieder getauscht, selbst im Stereomodus ist der unglaublich schnell unangenehm geworden und konnte an meinen damaligen 511er bei hohe Lautstärken schon nicht mehr ordentlich spielen.
Dazu kommt, dass er auch ein sehr unangenehmer Amp ist was die klangliche Auslegung angeht. Sehr ungeeignet um länger bei hohen Pegel zu höher.
Trotzdem ein klasse Gerät, gab damals nichts anderes das für 300-350€ Neupreis mithalten konnte. Man muss halt immer ehrlich bleiben, in der Unterklasse kann man von einem AVR der HDMI, Videosektion, Gehäuse, Fernbedienung, Audyssey und dutzende Anschlüsse und Funktionen mitbringen soll nichts im Bezug auf die Endstufen und Stromversorgung erwarten.
Für ein getrenntes System mit Sub reicht so ein Ding für den Alltagsgebrauch von der Leistung aber trotzdem aus, Heimkinopegel im Bereich 9x dB sind da locker drin bevor er ans Limit kommt.
H3ld25 hat geschrieben:
Und jetzt erzähl du mal bitte wie oft du die 311er in kombiniation mit einem AW-441 schon für Partys mit 30 Leuten benutzt hast. An welchem Verstärker und mit welcher Musik? Welchen Pegel (falls Messgerät zufällig dabei)

Meine 311er damals hingen an 2x 991, die haben schon früher den 441 verdrängt und die größe der Wohnzimmer bei mir beträgt 60m² +3,60m Höhe verbunde durch eine große Flügeltür. Auf 30 Leute kam ich dabei allerdings nie, eher 15-20. Ich will die Leute ja nicht auf 0,5m² zusammenpferchen.
Als Amp hab ich dafür einen Onkyo 875 genutzt. Bekommt man mittlerweile sehr günstig gebraucht für 300€ und liefert auch ordenlich Leistung für einen AVR, für ein 2 Kanalsystem ist das natürlich nicht die erste Wahl, da bekommt man besseres.
Die durschnittlichen Pegel liegen bei mir bei ne Partybeschallung hauptsächlich im Bereich 85-100 dB, je nachdem was man gerade macht und was erwünscht ist. Wenn nicht getanzt wird etc oder vordergründig Musik gehört wird dann eben eher im unteren Bereich.
Da kommt man jetzt aber an die Stelle bei der man Partybeschallung definieren muss.
Deine Dämpfung durch 30 Personen in allen Ehren, aber das ändert nichts daran, dass 30m² nicht groß sind und man immer in der Nähe eines LS steht und direkt vor der Schallwand mit 1m Entfernung bekommt man zumindest den Direktschall voll ab. Da bringt die Dämpfung dahinter auch nichts.
Das du allerdings von deinen JBL und dem 607 enttäuscht warst kann ich nachvollziehen. Das du daraus falsche Schlüsse ziehst nicht.
Wenn ich das richtig aus deinem Name herauslese bist du 25? Vermutlich nicht älter, sonst hättest du keine 3 statt dem E geschrieben.
Damit gehörst du zu der Altergruppe mit den allerhöchsten Pegelansprüchen, in dieser findet man durchaus extreme Leute die eine dauerhafte Hörschädigung und Ohrenschmerzen nach
einem Tanzabend gerne in Kauf nehmen. An der Stelle ist dann PA Equipment bestimmt die billigere Wahl, wenn auch qualitativ wenig attraktiv.
Allerdings bezweifel ich das man hierfür 30 Gleichgesinnte findet, es fällt mir schon bei Hörtests mit 3-4 Leuten schwer Pegel für 3-4 Minuten zu fahren, die die Anwesenden ertragen können.
In dem Fall reicht dann PA Equip auch völlig aus, die restliche Woche kann man eh nichts mehr ordentlich hören
Bleiben wir zum Abschluss aber mal bei der alltags Realität der Hififoren:
die meisten die hier in ein Forum schauen und Lautsprecher für hohe Pegel suchen kommen mit den genannten Werten gar nicht klar. Da wird Leistung verglichen, die max. Belastbarkeit, sowie die Power des Amps.
Am Ende des Tages fahren sie dann zu Hause 90dB, der Amp läuft mit 2-5W Belastung und viel mehr möchte auch kurzzeitig keiner.
Solchen Leuten empfehl ich kein PA Equipment, eher nen guten Stereoamp der Leistung, Klangqualität verbindet und außerdem der Pysche suggeriert ausreichend Leistung zu haben.
Wer mit nem Haufen besoffener Asis auf ner Party rechnet, zertrümmerten Bierflaschen, kotzenden Weibern und Harald dem Horst der gerne mal über den Verstärker pinkelt, dem leg ich sehr gerne eine PA Anlage ans Herz.