Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer für nuBox 681

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

Hallo zusammen,

da ich bereits einige Zeit sehr interssiert die Beiträge in diesem Forum verfolge, habe ich mich nun zu Anmeldung entschlossen. Über meine derzeitigen Lautsprecher ( Böse :oops: ) möchte ich lieber kein Wort verlieren. Ich haben mich nun entschlossen mir richtige Lautsprecher zu kaufen. Dabei ist meine Entscheidung für ein nuBox 681 Set ( 2 x nuBox 681, 1 x CS-411, 2 x DS-301 Black & Black ) gefallen. Wobei ich mir bei den Rears noch nicht sicher bin ( DS-301, WS-201, nuBox 311, nuBox 381 ). Hier wäre ich für Eure Meinungen dankbar. Mein Hauptproblem ist aber das Thema Subwoofer. Einen, Zwei, oder keinen ?

Folgendes glaube ich durch das Forum gelernt zu haben:

1. Grundsätzlich sollen die nuBox 681 ja recht bassgewaltig sein, wodurch ein Test ohne Sub lohnen würde.

2. Die Variante mit 2 Sub´s wird von den meisten Usern bevorzugt, aber 2 AW-441 passen nicht zu den nuBox 681 und 2 AW-993 kann ich mir derzeit nicht leisten, da ich max. 2.500 EUR zur Verfügung habe und sich das auf absehbare Zeit auch nicht ändern wird :cry:.

3. Wenn ich nur einen AW-993 nehme, stellt sich die Frage, ob ich diesen bei meinen Gegebenheiten überhaupt sinnvoll plazieren kann ?

Nachfolgend mal ein Grundriss von meinem Wohn-/Essbereich. Das eigentliche Wohnzimmer misst ca. 5 x 6 Meter ( T X B ), hat große Fensterfronten und Parkettboden.

Welchen Weg würdet Ihr einschlagen ? Für Eure Meinungen und Ratschläge bedanke ich mich im Voraus!


14967
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von TheRufus »

Hallo Zeppi,

ich gehe mal davon aus das dein Hauptanteil bei diesem Set bei Film und TV liegt, oder?
Wenn ja würde ich trotz der Bass-stärke der 681 hier einen bzw. 2 AW-993 empfehlen, diesen Tiefgang den der 993 schafft, da kommen auch nicht die 681 ran!
Bei Musik mag das anders sein, da kann dir der Tiefgang der 681 reichen bzw. mit den kleinen 443 oder sogar mit ATM!

Zu Aufstellung:
Ich würde die linke DS-301 dichter an das Sofa machen, dahin wo der fragliche Sub jetzt von dir eingezeichnet ist! auch würde ich persönlich die rechte DS-301 dichter an das Sofa machen!
Desweiteren würde ich ganz klar wie erwähnt mit einem AW-993 anfangen, es müssen ja nicht gleich 2 sein, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! Vielleicht reicht dir sogar ein 993 bei sehr guter Aufstellung...Mir zB. reicht ein 991 vollkommen... :sweat:
Den 993, wenn er es werden soll, würde ich auf keinen Fall auf das TV-Board stellen, dass ist ne kleine Waschmaschine... :mrgreen:
Da du leider keine genauen Maße angeben hast bei deiner Front, würde ich trotzdem sagen das da der beste Platz erstmal für den 993 wäre! (wenn genug Platz für 681 und 993 da ist?!) Oder auch eben neben deinen Sofa, wenn genug Platz da ist?
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von H3ld25 »

Mich würde auch interessieren wie so deine Hörgewohnheiten sind.

Für Musik reicht die 681 auch ohne Sub vollkommen aus. Das heißt hier brauchst du keinen. Liegt also dein Hauptaugenmerk auf Musik und nur ab und zu Film, dann würde ich nur einen Subwoofer, 991/993 kaufen. Ein zweiter ist zwar besser, aber in dem Fall kannst du da dann eben sparen.

Liegt dein Hauptaugenmerk auf Film würde ich dir 2 Subwoofer empfehlen. Dann reicht als Front Lautsprecher auch eine kleinere Nubox. Beides ist dann eben für dich ein kleiner Kompromiss.

Die eierlegende Wollmilchsau wäre dann eben 681 mit 2 x 991/993.

Ist auch ein bisschen eine Glaubensfrage. Mir gefällt es immer besser mit 2 Subwoofern dann die Front bei 80Hz zu trennen. Dann ist eine große Frontbox nicht wirklich nötig. Hier werden die meisten Anderen aber wohl anderer Meinung sein ;-)
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antwort. Man, jetzt hab ich meinen Beitrag extra x-mal durchgelesen und doch Infos vergessen :( .

Hörgewohnheiten:
Würde ich mit 50:50 ( Musik:Film ) beziffern. Im Grunde suche ich eine Lösung, die mir bei beidem vor Freude das Wasser in die Augen treibt :mrgreen:.
Wobei ich ehrlich gesagt eine Tick mehr Wert darauf lege, dass ich mich bei Musik hören wie im Konzertsaal fühle. Ich brauche nicht das Gefühl, dass bei einer Explosion im Film die Wände wackeln. Wäre schon gar nicht mit meinem Nachbarn und meiner Frau zu vereinabren. Von meiner kleinen Tochter mal ganz zu schweigen.

AV-Receiver:
Hier nutze ich den Denon AVR-2313. Wenn ich das auf der Nubert HP richtig gelesen habe, können die ATM Module bei 99% der Receiver nicht so ohne weiteres bzw. gar nichtr angeschlossen werden.

@TheRufus:
Die genauen Maße muß ich noch mal messen. Du würdest also tatsächlich die 681 und den AW-993 nebeneinander plazieren ? Wie sollten denn dann die Abstände zwischen Box, Sub und zur Wand sein ? Grundsätzlich müssten alle von mir eingezeichneten Positionen möglich sein.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von HeldDerNation »

Zeppi hat geschrieben:Wobei ich ehrlich gesagt eine Tick mehr Wert darauf lege, dass ich mich bei Musik hören wie im Konzertsaal fühle.
Da würde ich eventuell mal die nuLines 264 und 284 näher in Augenschein nehmen.

Ich bin selber ehemaliger 681 Hörer und immer noch großer Fan, aber die 3 Wege Boxen legen gerade bei Musik schon nochmal ne Schippe drauf :mrgreen:
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von TheRufus »

Würde ich mit 50:50 ( Musik:Film ) beziffern. Im Grunde suche ich eine Lösung, die mir bei beidem vor Freude das Wasser in die Augen treibt :mrgreen:.
Wobei ich ehrlich gesagt eine Tick mehr Wert darauf lege, dass ich mich bei Musik hören wie im Konzertsaal fühle. Ich brauche nicht das Gefühl, dass bei einer Explosion im Film die Wände wackeln. Wäre schon gar nicht mit meinem Nachbarn und meiner Frau zu vereinabren. Von meiner kleinen Tochter mal ganz zu schweigen.
Hmm, wenn du eh nicht sooooo auf Explosionen stehst bzw. nicht realsieren kannst wegen Nachbarn und Familie und auch die Musik ein großer Anteil ist würde ich sogar meinen das dir da vielleicht die 511er besser gefallen kann!
Ich habe sie selber auch und kann wirklich bestädtigen das sie bei Musik einfach nur Hammer sind. Ich muß dazu aber sagen, dass ich die 681 noch nie gehört habe, aber auch hier im Forum wird oftmals bei großer Musik Nutzung in der nuBox Serie auf die 511 verwiesen. Die 511er ist leider unten herum nicht so stark, dafür aber besser im Mittelton-Bereich.
Auch hier wär es gut nur einen 443 oder 993 zunehmen, dass mußt du selber wissen wieviel Bass du willst, kannst oder magst!
Ich höre viel Musik auch ohne 991, da mir das teilweise auch reicht, aber beim Film gucken möchte ich den 991 nicht mehr missen.
Auch hier sein noch mal erwähnt, dass du ja nicht gleich 2 Bestellen mußt, teste erst mit einem!
Du siehst das ist nicht alles soooooo leicht... :sweat:
AV-Receiver:
Hier nutze ich den Denon AVR-2313. Wenn ich das auf der Nubert HP richtig gelesen habe, können die ATM Module bei 99% der Receiver nicht so ohne weiteres bzw. gar nichtr angeschlossen werden.
Richtig, dass kann auch für dich ne Alternative sein wenn du eben noch dazu die benötigte Technik kaufst!
@TheRufus:
Die genauen Maße muß ich noch mal messen. Du würdest also tatsächlich die 681 und den AW-993 nebeneinander plazieren ? Wie sollten denn dann die Abstände zwischen Box, Sub und zur Wand sein ? Grundsätzlich müssten alle von mir eingezeichneten Positionen möglich sein.
Ja warum nicht wenn dazu Platz ist spricht doch nix dagegen. Für die Ls. Aufstellung gilt ja theoretisch die 1/5 Regel, kann aber kaum realisiert werden.
Auch hier sein dir nochmal die 511er ans Herz gelegt, die ist bei weiten auch nicht ganz so Aufstellungs kritisch wie die 681er!
Na so wie das laut deiner Zeichnung aussieht ist ja für die LS. Front Platz, nun ist die Frage wieviel Platz noch bleibt wenn die LS. stehen für den Sub.? Vielleicht guckst du mal in meiner Galerie, da kannst du sehen wie ich es so meine, habe da ne alte Aufstellung und ne neue Aufstellung. Die Alte war soweit auch ok, aber in der neuen Aufstellung hat der Dicke mehr Platz bekommen und ich muß ehrlich sagen, es ist wirklich ein sehr positver Fortschritt im Bassbereich zu hören und merken... :mrgreen: :sweat:
Ja alle deine Sub Aufstellungen würden gehen, aber wie gesagt testen und probieren, nur das führt zum richtig guten Ergebnis.
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

HeldDerNation hat geschrieben:
Zeppi hat geschrieben:Wobei ich ehrlich gesagt eine Tick mehr Wert darauf lege, dass ich mich bei Musik hören wie im Konzertsaal fühle.
Da würde ich eventuell mal die nuLines 264 und 284 näher in Augenschein nehmen.

Ich bin selber ehemaliger 681 Hörer und immer noch großer Fan, aber die 3 Wege Boxen legen gerade bei Musik schon nochmal ne Schippe drauf :mrgreen:
Sorry, aber das lässt sich mit meinem Budget nicht vereinbaren.
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von H3ld25 »

Hm also wenn du kein Erdbebenfeeling beim Film schauen brauchst dann würde ich es mal ohne Subwoofer probieren. Und schaue mal ob bei deinem Denon ein ATM einzubinden geht. Er hat Preouts und Zone 2... könnte wohl funktionieren....
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Benutzeravatar
Lord Frettchen
Profi
Profi
Beiträge: 293
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:32
Wohnort: Grosskrottendorf 51, 4625 Offenhausen
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Lord Frettchen »

ich werd mit meinem denon 2310 am samstag eine solche konstellation (511+atm) versuchen, kann dir dann ja schreiben wie und ob es läuft ;)
Ausstattung: 2x 511 mit ATM, CS-411 und 2x 101 an Denon AVR-2310
PS3 + DM500HD + RC338 -> AVR-2310 + ATM511 -> NuBox 5.0 =>> BIGGRINS
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

Lord Frettchen hat geschrieben:ich werd mit meinem denon 2310 am samstag eine solche konstellation (511+atm) versuchen, kann dir dann ja schreiben wie und ob es läuft ;)
Sehr gerne! Danke!
Antworten