ich habe seit ein paar Tagen die Ehre, zwei 310er in meiner Wohnung beherbergen zu dürfen. Gefüttert werden sie,
wie schon erwähnt, von einer Kenwood-Midi-Anlage, nämlich dem "Komponentensystem UD-103" mit 2 x 36 W RMS
bei 8 Ohm. Ich benutze zwar die Nubert-"Notkabel" (größere passen wohl auch bald nicht mehr in den Anschluss der
Anlage), doch trotzdem lässt sich schon ansatzweise erkennen, wie GEIL
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
wenn sie perfekt aufgestellt und versorgt sind. Mein Zimmer ist 5 x 4 x 2,5 m groß, die Boxen stehen an der kurzen
Wand im Regal. Ich habe sie auf den Kopf gestellt, da sie sich durch die Aufteilung des Regals bedingt oberhalb der
Ohrhöhe befinden. Im Zimmer befinden sich noch weitere Möbel (Bett, Schrank, Tisch...) und ausschließlich
Teppichboden. Seit ich auf mehr als 80 cm Abstand zur Seitenwand achte, hat sich der Klang verbessert und der
dröhnende Bass aus der Zimmerecke ist verschwunden. Trotzdem habe ich nur teilweise das Gefühl, vor einer Bühne
zu sitzen, will sagen, das mit dem räumlichen Klang könnte noch besser sein. Ich habe gelesen, die Lautsprecher
sollten möglichst vor der langen Wand stehen. Das wäre bei mir dann gegenüber von drei Fenstern. Für so einen
kompletten Möbelumbau habe ich aber im Moment keine Zeit. Dies soll kein Hilferuf sein, ich wollte nur mal meine
Situation schildern. Vielleicht hat ja jemand eine Anmerkung dazu.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gabriel