mich würde der aktuelle Stand Eurer Meinung zum Thema "High End-Tauglichkeit" von MP3 interessieren.
Ich selbst habe mir kürzlich von hd-klassik die Stereoplay Downloads (24/96 FLAC) runtergeladen und getestet. Ich war total begeistert und habe geschworen, Musik noch nie so dynamisch und detailreich gehört zu haben....
....bis ich dann die gleiche Aufnahme der Pathétique von Beethoven (Rondo allegro), gespielt von Kaya Han als MP3 in 320er Qualität bei Spotify gehört habe: Wahnsinnig detailreich und dynamisch ,einfach toll.
Seitdem bin ich mir wieder sicher, das entscheidend die Aufnahme und nicht das Audioformat ist. Aber ich habe ja auch nur eine bescheidene Anlage und vielleicht kein geschultes Gehör.
Was sagt Ihr?
Und wenn High Res der Oberhammer ist, dann könnt Ihr ja sicher auch gleich noch die besten Portale dafür nennen, die man nicht über irgendwelche Proxies erreichen muss. ->Legal ist Trumpf.
Was haltet Ihr von der High Quality Sektion bei musicload mit Dateien im Wave Format?
Freue mich auf eine aktuelle Diskussion zum Thema Sound und Voodoo
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)