Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
TimO_V
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Mär 2013, 07:21

NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von TimO_V »

Hallo liebes Nubert Forum,
seit knapp 1 Woche bin ich Besitzer der nuBox 511er im Stereo Setup an Denon AVR 2113!
Mir wurde dieses Setup genauso empfohlen, wie sich in diesem Forum anzumelden, da man durch Lesen fast ae Fragen beantworten kann beziehungsweise im Einzelfall spezifisch berät ;)

Also als Erstes muss ich sagen das ich vorher ein kleines Logitech 2.1 System am TV hatte, die mir solange gereicht haben bis ich mir einen HTPC zusammengebaut habe und bei einem Freund Nubert hörte...
Dann fingen die Gedankenspiele an und ich begann mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen!

Nach ein bisschen lesen hier im Forum und Fragerei bei Freund entschloss ich mich dafür den Denon 2113 und 2 511er zu bestellen!
Bestellt...Geliefert...Aufgebaut

WOW!!!

Ich fand den Klang spitze, habe auch mehrere Dinge testgehört, gefällt mir soweit alles!
Jedoch so öfter ich mir die NuLine 284 beim Freund anschaue, desto weniger gefällt mir die Verarbeitung der 511er, die Farbe weiß würde perfekt in meinen Raum passen...

Nun meine Frage:
Ich habe für LS (ohne AVR) ein Budget von 1200€ angesetzt, wenn ich eine Serie höher gehen möchte würden eigtl nur 2 34er inkl AW600 in Frage kommen, was sagt ihr dazu?

Lohnt sich das klangtechnisch?

Lidben Gruß
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von flo5 »

TimO_V hat geschrieben:Ich habe für LS (ohne AVR) ein Budget von 1200€ angesetzt, wenn ich eine Serie höher gehen möchte würden eigtl nur 2 34er inkl AW600 in Frage kommen, was sagt ihr dazu? Lohnt sich das klangtechnisch?
Hallo TimO_V und herzlich willkommen im Forum.
Die nuLine-Serie ist (in meinen Augen) auf jeden Fall eine Steigerung zur nuBox-Serie. Klanglich wie auch optisch/haptisch ist sie den Aufpreis definitiv wert. Bedenke bitte, dass du die nuLine 34 auf ein Stativ stellen solltest da du sonst Pontenzial verschenkst. Eine schlecht aufgestellte 34 ist einer gut aufgestellten 511 ggf. unterlegen. Also, auch Ständer einrechnen :wink:
Der AW-600 ist ein toller Partner für die 34 (und auch größere Lines), jedoch könntest du der 511 auch einen AW-443 an die Seite stellen. Wie sieht denn generell der Anwedungsbereich aus? Filme und Musik oder eher nur Filme oder Musik? Wie groß ist der Raum und wo stehen die guten Stücke?
Fragen über Fragen - aber mit der 511 hast du dir schon mal eine ganz tolle Box ausgesucht.
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
TimO_V
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Mär 2013, 07:21

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von TimO_V »

Achja diese Angaben hatte ich vergessen und dabei habe ich hier doch schon so viel gelesen und müsste wissen wie guter Startpost aussieht...:(

Also Musik/Filme 60%/40%

Mein Raum ist ca 6m land und 3,50m breit,
Rechts ist ne Nische wo Bett steht.
Ich habe mir am Wochenende nen TV Schrank bei Ikea zusammengestellt, wo ich quasi Rechts und Links neben TV die 34er aufstellen könnte, sollte dann nah an perfekte Höhe sein!

http://s14.directupload.net/file/d/3201 ... lx_jpg.htm
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von palefin »

wenn ich das Foto so betrachte:
- steht die 511 links direkt an der schmalen Wand
- würde die 34 zwar höhenmäßig gut stehen aber nach hinten recht wenig Wandabstand haben (praktisch steht sie direkt an der Rückwand)
- wüsste ich jetzt nicht, wo der Sub sinnvoll stehen sollte (nicht alles einsehbar) :?

8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
TimO_V
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Mär 2013, 07:21

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von TimO_V »

Ja die 511er steht sehr weit links an der Wand!
Rechts und Links neben Schrank stehen genau die 511er, dann kommt ein Holzbalken (Fachwerk) und daneben steht großer Schrank...
Würde den TV Schrank zu einer Seite schieben und hätte dann ne Breite von knapp 45cm, da würde SUB zwischenpassen ;)

Ist auch alles nur auf Zeit, denke Auszug rückt sowieso iwann näher ;)
Daher gilt es die vernünftigste, langliebigste Entscheidung zu treffen! :D
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von urlaubner »

Ja genau, wo willst Du den Sub platzieren? Ich habe schon eine leichte Vermutung wo er stehen soll :D , in dem Falle würde ich von den nl34 + aw600 abraten. Das wären Perlen vor die Säue! Ich würde bei den 511ern bleiben. Eventuell beide weiter weg von der Rückwand und links auf jeden Fall weiter von der Seitenwand. Auf längere Sicht eventuell die nl284 oder eine nuvero Standbox?!

edit: da bist Du mit dem Beitrag zuvor gekommen :D
Ich würde eine Sub nicht irgendwo "reinquetschen". Das ist alles anderer als optimal!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von flo5 »

Danke für das Bild. Also wenn ich mir das so ansehe.. kannst du die linke Box nicht irgendwie aus dem Eck bekommen? Da verlierst du auch bei der 511 schon gut an Qualität.. Vielleicht mit dem Schränkchen daneben tauschen? Sub-Sat-Kombi sehe ich in deinem Raum eher nicht.. Lese dich da noch ein bisschen tiefer in die Subwoofer-Materie ein.. den kann man meistens leider nicht so einfach an seinen Wunsch-Platz stellen. Also können schon, aber klanglich ist das oft für die Tonne 8)
Also, primäres Ziel sollte der linke Lautsprecher sein. Bei 60% Musik-Anteil würde ich aber bei einer Standbox bleiben; werfe ggf. mal einen Blick auf die nuLine 264 oder auf die noch vorhandene nuLine 82 (diese wird ja irgendwann durch die 84 abgelöst). Ist ein Ausbau auf Surround geplant? Weil das wird natürlich auch kostenintensiver wenn du die Serie wechselst..
Grüße
Flo

P.S.: Vergiss bitte das mit der 34 auf dem TV-Schrank.. dann lieber die nuLine 24 oder ein Wandlautsprecher mit SUB-Unterstützung.. aber das sind alles "Kompromiss-Lösungen".
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
TimO_V
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Mär 2013, 07:21

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von TimO_V »

Ja, 5.1 soll es schon auf kurz oder lang werden :(
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von flo5 »

TimO_V hat geschrieben:Ja, 5.1 soll es schon auf kurz oder lang werden :(
OK, dann kannst du ja anhand der Preise mal rechnen, wie sich ein "Serienwechsel" auf die restlichen Komponenten auswirkt. Gerade solche LS wie die nuBox DS-301 sind bei Filmen im Rear-Bereich schon nicht verkehrt.. Ob du da so wahnsinnig viel mehr mit einer nuLine 24 hast, kann ich dir derzeit nicht sagen, da ich selber noch die nuBoxen hinten hängen habe. Vorstellen kann ich es mir bei Filmen aber nur bedingt; umsteigen werde ich aber so oder so.. :mrgreen:
Aber wie gesagt, bei deinem Musikanteil würde ich eher mit zwei AW-600 (oder AW-500) rechnen. Einer ist für x.1-Anwendungen sicherlich schon cool, bei Musik bekommst du den Raum mit einem zweiten Sub einfach besser angeregt. Von daher tendiere ich eher zur Standbox - obgleich die 34 für ihre Größe schon wahnsinnig gut ist. Aber dazu sollte sie frei aufgestellt werden. Fehlt dir bei der 511 etwas, oder warum lässt dich der kleine Mann im Ohr nicht in ruhe? :wink: 8)
An deiner Stelle würde ich an der Aufstellung arbeiten; wenn das passt, Center, Rears und Sub dazu - Spaß haben :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
TimO_V
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Do 21. Mär 2013, 07:21

Re: NuBox oder NuLine an Denon 2113?

Beitrag von TimO_V »

Will halt jetzt etwas vorne stehen haben was ich dann bald als Rear nutzen kann...
Als ich die NuBox in Live gesehen habe fehlte mir etwas gegenüber NuLine Serie, Verarbeitung, Optik, Gesamtbild!

Alles nicht so einfach
Antworten