Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erste Erfahrungen mit nuBöxchen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Ja und wie! Jahrelange Übung!

@ Gabriel: Boxen lieber anwinkeln als umdrehen!
Evtl. findest du Verwendung für Wandhalter.
Gruß, Mike
Raumakustik ist ein Schwein!
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

Beitrag von jakob.b »

Amperlite hat geschrieben:Du meinst wohl die:
....
oder die:
....
Genau! Die sehen ja super aus und sind noch nichtmal teuer...
Ich kenn mich halt bei Reichelt nicht so aus.
Gruss
Jakob
Hüter Gabriel
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Di 27. Apr 2004, 05:32

Uuuunglaublich

Beitrag von Hüter Gabriel »

Hey boys, hey girls,

ich habe tatsächlich im Baumarkt 2,5 mm² für 1 €/m erstanden. Die Dinger passen gerade noch in die Anschlüsse meiner Anlage. Tja, was soll ich sagen? Heute hab ich's zum ersten Mal erlebt, dass ein Instrument direkt aus dem Regal und nicht aus den Boxen schallt. Fett! Ich bin also auf dem richtigen Weg.
Zum Thema Umdrehen wollte ich noch anmerken, dass dieses (die Box auf den Kopf stellen) in der Nubert-Aufstellanleitung empfohlen wird. Meint ihr wirklich, man sollte das nicht tun? Der Sound ist wie gesagt gut. Die "Ideallinie" der 310er zeigt ja eh leicht nach oben (also jetzt nach unten). Anwinkeln nach unten ginge jedenfalls schlecht, die Böxchen würden mir in den Arm springen :)

Gabriel
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Tja, wusste ich garnicht, aber ich lass mich gern belehren. Wenn es passt, dann lass es doch so.
Ich weiß ja nicht, wie experimentierfreudig du bist. :D
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten