Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
monxoom
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:08

nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelung?

Beitrag von monxoom »

Mein erster Post, auch wenn ich schon ein paar (ältere) nuLines habe - also erstmal ein "Hallo" in die Runde! :)

Ich stehe vor dem Kauf zweier nuPros und frage mich gerade, wie ich meinen Laptop und Stand-PC gleichzeitig daran anschließen kann. Was mir für Gedanken gekommen sind:

1. Jede nuPro hat einen USB-Anschluss - da könnte ich doch beide Anschlüsse verwenden und jeweils in eine Quelle stecken. Aber klappt das? Oder stört sich da irgendwas?

2. Einmal Cinch und einmal USB verwenden. So hab ich es schon mehrfach gelesen. Wobei USB ja die beste Soundqualität haben soll. Daher sollte ich dann wohl USB für den Laptop nehmen, und Cinch dem Stand-PC überlassen (mit guter Soundkarte). Korrekt?


Dann habe ich noch ein anderes Problem - die Lautstärkeregelung. Es soll ja mühsam sein, beide nuPros einzeln im Pegel zu verändern, deshalb sollte man auch den Regler im Betriebssystem nutzen. Besser gefallen würde mir aber ein physischer Regler, der die Gesamtlautstärke beeinflusst. Könnt ihr mir da vielleicht etwas empfehlen? Wahrscheinlich ist meine Eingangsfrage dann auch geklärt, und ich muss Cinch nutzen und die Quelle an so einem Regler umschalten. Aber das wäre mir egal.


Freue mich auf eure Antworten!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von joe.i.m »

Der Möglichkeiten gibt es viele.
Abhängig von Deine Budget zB. ein kleiner Vorverstärker, zB.Pro-Ject Pre Box S + eventuell einen kleinen Mini USB DAC.
Passivlautstärkeregler zB. bei Thomann und eventuell MiniUSB DAC und einen Quellenumschalter.
Was auch gehen sollte : Pro-Ject DAC Box S USB mit einem Eingang USB und einem ein Eingang optisch oder Coax digital, dazu ein passiven Lautstärkeregler.

Aber vieleicht fällt noch jemand eine ultimative Möglichkeit ein.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
monxoom
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:08

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von monxoom »

Budget sollte erstmal nicht soo wichtig sein. Natürlich will ich keine 300€ für so eine Reglerbox ausgeben, aber Qualität sollte es schon haben.

Danke für Dein Posting, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen. Hmm Deine Empfehlungen sind aber allesamt mehrteilig - gibts da kein empfehlenswertes Gerät, welches Umschalter und Lautstärkeregler vereint? Ich bin auch nicht auf USB fixiert. Mein PC kann auch S/PDIF und natürlich 3,5mm Klinke. Und mein Laptop hat eine 3,5mm Kombi-Klinke, d.h. einen optischen Ausgang per Adapter -> S/PDIF.

Nach einigem Nachdenken suche ich wohl eine Box mit folgenden Anforderungen:

- 2 Eingänge, 1 Ausgang
- Lautstärkeregler
- optimalerweise Kopfhöreranschluss (muss aber nicht!)
- Eingang: am besten S/PDIF, alternativ auch USB oder auch Coax-Digital, ansonsten 3,5mm-Klinke oder Cinch
- Ausgang: am besten USB, aber notfalls auch Cinch.

Als ich nach dem von Dir vorgeschlagenen MiniUSB DAC gesucht habe, hab ich den "aune Mini USB DAC MK2" gefunden. Das sieht ja schon relativ vielversprechend aus. Ist nur leider hierzulande fast nicht käuflich. Aber da gibts doch bestimmt noch Alternativen ;)
monxoom
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:08

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von monxoom »

Zur Verdeutlichung noch eine Skizze. Hab das Problem auch mal im Hifi-Forum gepostet, da es nicht zwangsläufig nur um Nubert geht. Also bitte nicht schlagen 8)

Bild
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von joe.i.m »

Du bist nicht der erste, den es erstaunt, das diese Vorschläge auf mehreren Geräten bestehen. So richtig ist mir da auch noch nichts untergekommen, außer mit Geld ausgeben, oberhalb Deiner genannten Summe.
Was Du aber gleich "in den Skat drücken kannst" ist die Idee, das die nuPro an irgendeinem Gerät mit USB Ausgang funktioniert. Sie ist von der Funktion her nichts anderes als eine Soundkarte, für die auf einem PC Treiber notwendig sind, wenn sie per USB bedient werden soll. Wie willst Du irgend ein Gerät mit USB Ausgang dazu bewegen, das zu erkennen?

Wenn es ebend nicht USB sein muß und Du brauchbare Soundausgänge hast, warum nicht analog? Dann reicht sowas wie ein kleiner Vorverstärker mit zwei Eingängen, Quellenumschalter und Lautstärkeregler. den gibt es für unter 300 Euro in Form des Pro-Ject Pre Box S zu ca. 245 Euro oder wenn Du dich beeilst den Vorgänger als Auslaufmodell für 175 Euro bei Rö - HiFi Shop
Ich hab ähnliches mit der Vorgängerbox der Pre Box DS mit vier Eingängen und bin zufrieden (bei mir sind drei PC zu versorgen).

Andere Sachen sind dann teurer. Um zB. einen guten Vorverstärker mit einem USB Eingang und einem DAC und einen Koffhöhrerverstärker auf zugegeben recht hohem Niveau zu vereinen, verlangst zB. Lehman Audio glatt 980,00 Euro.

Das Problem ist warscheinlich, das da gerade zwei Welten zusammenwachsen, die Unterschiedlicher nicht sein können, HiFi mit recht Standartisierten Vorgaben und Anschlüssen, und PC Technik, wo die Übertragung und Verbindung anderen Wünschen und Standarts unterliegen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von teite »

Also ich nutze momentan noch die :twisted: Decoderstation 5 als provisorische AV-Vorstufe.

Damit habe ich PC, DVB-C Tuner und Blueray angeschlossen:
Bild

Die kleine Kiste tut was sie soll. ;)
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von joe.i.m »

Wobei ich vergaß, bei nur analog sollte es für Stereo auch die Controllstation 2 vom Teufel tun: Klick mich
Und die kostet dann garnicht so viel.

Gruß joe
Zuletzt geändert von joe.i.m am Di 2. Apr 2013, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ohh sogar mit FB, Streber! Ich mag mein Vorschlag trotzdem lieber :mrgreen: :wink:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von joe.i.m »

Na gut, überredet, dann mag ich den mal auch.

Aber da sind dann Adapterkabel notwendig. Ob ich die mag, bin ich mir noch nicht im Klaren. 8)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten