Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Hirschmann »

Hallo,

wollte mal nach Tipps von euch fragen, wie ich meine beiden AW 35 und die nujus am besten mit dem Yamaha RX 797 verbinden könnte.
yamaha_rx_797.jpg
Habe an Y Adapter an den Sub Ausgang gedacht und darauf 2 mal das Nubert Y Kabel.
Oder halt über die Pre-Outs.
Die nuJus dann ganz normal an Lautsprecher Ausgang A

Was wäre die beste Lösung?

Vielen Dank und beste Grüße Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: 2xAW 35 und 2 xuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wennst du die Woofer nur als Musikunterstützung fährst, würde ich dir die Pre-Outs empfehlen. Hab mal nen Test gemacht Subwoofer and LFE out und Front-Pre-Out. Für mich klang es an den Front Pre-Outs musikalischer.
Aber du musst die Verbindung (Brücke) aufrechterhalten am Amp. Sonst geht evtl noch was kaputt bzw. du bekommst nix aus den Lautsprecherklemmen raus. Du brauchst dann noch mal 2 Y-Kabel mehr. Dann schließt du einen Sub an Links und den anderen an Rechts an.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von joe.i.m »

Ich würde da ganz einfach die Brücken rausmachen und dort den Sub einschleifen nach Anschlußvariante 2 der AW 35 BDA und wäre froh, das ich einen auftrennbaren Verstärker hätte, bei dem ich keine komplizierten Kopfstände machen müßte bei der Einbindung.
Ich denke dazu ist die Auftrennung gedacht. Jedenfalls solange keine negativen Effekte dabei auftreten.

Gruß in einen schönen Tag,

joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Hirschmann »

Hallo,

hatte mir schon gedacht, das die PRE Out's die "sauberste" Lösung sind..

Wie schließe ich dann den Kreis am besten? Die Sub's haben ja auch Main Out. (das waäre aber bestimmt zuviel "Geschleife", oder?)
Oder halt Y Adapter auf die PRE OUT's am Yammi und von da mit Cinch auf MAIN IN und mit 2 Y Kabeln zu den Sub's, so sollte es doch klappen, oder? <- Ich glaube so meintest Du das Christian, oder?

Dann bräuchte ich ja besser einzelne Cinch-Kabel, da meine Nubert Y Kable ja an der Seite mit zwei Anschlüssen, sehr kurz sind..

Vielen Dank für eure Antworten..

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Moin,

genau so wird das richtig gemacht!
Verstärker >> Pre Out zu Line In Subwoofer (natürlich links an den linken Subwoofer und rechts zu rechts) >> Line Out Subwoofer zu Main In Verstärker.

Ich denke mit 40Hz Trennfrequenz (am Subwoofer einzustellen) wird es besser sein kenne aber deine NuJus nicht, einfach probieren. Wenn mit automtisch On/Off am Subwoofer gearbeitet werden soll die Verbindung von Pre Out Verstärker zu Line in Subwoofer jeweils mit y-Kabel wegen höherem Pegel.

Gruß

M
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Hirschmann,

zu dem Gesagtem muss an der Rückseite der AW's der Schalter "Line Out Cut OFF" auf 40 oder 80 Hz stehen. Aufgrund dieser Schalterstellung muss der Frequency-Regeler auf 40 oder 80 Hz gestellt werden. Falls du aber einen kräftigen Bass haben möchtest, kannst du hier einen höheren Wert einstellen.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Hirschmann »

Hm, also dann brauche ich aber doch keine Y Kabel, oder?

Reicht es nicht auch, wenn der linke Sub auch nur links bekommt und der rechte nur das rechte (PRE OUT Signal)? <- oder war es dann mit den -6db?
Kann ich also vom Yamaha MAIN OUT auf links und rechts am Subwoofer (z.b. den linken) MAIN IN gehen!? Nicht das er das dann zum Stereo macht und der Yamaha am MAIN IN durcheinander kommt.

Oder kann ich an den jeweiligen LINE OUT'S der Subwoofer auf links und recht (also Y Kabel) auf den MAIN IN am Yamaha gehen!?

Stehe irgendwie total auf dem Schlauch , hat jemand vielleicht eine Zeichnung/Bild worauf zu erkennen ist, was ich vorhabe?!
Habe ja schon oft nen Subwoofer angeschlossen, aber irgendwie bin ich nun mit zwei und den PRE OUTS und MAIN INS überfordert.. :roll:

Danke und Gruß Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Hirschmann »

Hab mal die Suchmaschiene gequält:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 3&start=10

Also muss ich mir dieses Kabel: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=20 kaufen? 2x, richtig!?

Dann von einem SUB zurück in MAIN IN am Yamaha und der andere wird nur angeschlossen und der LINE OUT bleibt frei?
nuPro a-500
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Hirschmann »

Ich war mal Kreativ :mrgreen:
Variante 1.jpg
Variante 2.jpg
Denke die 1. Variante ist die bessere Lösung, oder?
Aber wäre die 2 . auch möglich?

So, bitte einmal kurz antworten, habe mir sooo viel Mühe beim zeichnen gegeben.. :lol: :D
nuPro a-500
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797

Beitrag von Gabi mag Mukke »

hallo nochmal,

sorry war 3 Stunden im Meeting...

also variante 2 aber Du gehst vom Sub nur mit einem mono Kabel zurück zum Main In
Antworten