Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von teite »

joe.i.m hat geschrieben:Wobei ich vergaß, bei nur analog sollte es für Stereo auch die Controllstation 2 vom Teufel tun: Klick mich
Und die kostet dann garnicht so viel.
Wollte der OP seine Quellen nicht per S/P-DIF anschliessen?

Es gibt aber eine neue Version mk2 der Decoderstation 5, die kostet knapp 200€.
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von joe.i.m »

Unter Umständen wollte er das. Aber auch USB oder Analog kamen in Frage.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
monxoom
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 18:08

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von monxoom »

joe.i.m hat geschrieben:Was Du aber gleich "in den Skat drücken kannst" ist die Idee, das die nuPro an irgendeinem Gerät mit USB Ausgang funktioniert. Sie ist von der Funktion her nichts anderes als eine Soundkarte, für die auf einem PC Treiber notwendig sind, wenn sie per USB bedient werden soll. Wie willst Du irgend ein Gerät mit USB Ausgang dazu bewegen, das zu erkennen?
Völlig logisch. Dass ich da nicht dran gedacht hab :sweat: Also ist diese Lösung schonmal passé.
joe.i.m hat geschrieben:(…) Pro-Ject Pre Box S zu ca. 245 Euro oder wenn Du dich beeilst den Vorgänger als Auslaufmodell für 175 Euro
Das sieht schon sehr vielversprechend aus. Zusammen mit ein paar guten Kabeln kann ich mir sowas schon sehr gut vorstellen. Und dann eben auch ohne Kopfhörer-Ausgang. Dann kommt der KH eben wie gehabt mit Amp direkt an den jeweiligen PC, ist ja kein Problem. 980€ ist mir so eine All-in-one-Lösung nicht wert.
joe.i.m hat geschrieben:Wobei ich vergaß, bei nur analog sollte es für Stereo auch die Controllstation 2 vom Teufel tun
Und die kostet dann garnicht so viel.
80€ ist auf jeden Fall ein Preiskracher, und Anschlusstechnisch für mich besser geeignet als die Decoderstation 5. Sogar mit KH-Anschluß, wenn leider auch nur mit 3,5mm-Klinke statt 6,3mm. Wenn ich da nur nicht diese Aversion gegen Teufel hätte, seitdem die Firma damals mit dem PC-Kram angefangen hat und seither die Qualität (mindestens teilweise) den Bach runtergegangen ist. Hoffentlich wählt Nubert da einen anderen Weg. Wobei der Einstieg in's PC-Segment mit den nuPros schon sehr vielversprechender ausschaut als der damalige Einstieg Teufels mit dem Concept E Magnum. Aber das ist ein anderes Thema und auch gar nicht recht vergleichbar.

joe.i.m hat geschrieben:Das Problem ist warscheinlich, das da gerade zwei Welten zusammenwachsen, die Unterschiedlicher nicht sein können, HiFi mit recht Standartisierten Vorgaben und Anschlüssen, und PC Technik, wo die Übertragung und Verbindung anderen Wünschen und Standarts unterliegen.
Wohl wahr. Da bin ich mal gespannt, was es dann in 3-5 Jahren auf dem Markt gibt :) Auf jeden Fall Danke für die Einkaufstipps!

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Kuckst Du, günstig und gut..
Auch eine Möglichkeit! :) Leider brauche ich dann Adapter, und die Verarbeitung soll lt. Thomann-Bewertungen nicht so pricklend sein. Da bleibts wohl doch eher bei der Pro-Ject Pre Box S oder der teuflischen Decoderstation.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuPro: Laptop und PC gleichzeitig? Und Laustärke-Regelun

Beitrag von joe.i.m »

Ich vergaß folgenden Hinweis: wenn Du so eine Lösung mit Cinch benutzt. Schließe jede Box für sich an, nicht dieses Durchschleifen von einer Box zur anderen. Vorteil: beide Boxen wachen halbwegs zur gleichen Zeit auf, wärend beim Durchscleifen die Linke Box deutlich vor der Rechten aufwacht, da die rechte erst das Signal bekommt wenn die Linke schon wach ist.
Bei Fragen Melde Dich.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Antworten