Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hallo mich gibt es jetzt auch!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
skil302
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Apr 2013, 12:28

Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von skil302 »

Hallo liebe Forumgemeinde.

Ich lese seid Jahren hier im Forum mit und am meinem Geburtstag ende Januar war es endlich soweit.

Ich habe zwei Nubox511 bekommen! :D

Von der Verarbeitung war ich sofort echt begeistert, schon toll endlich mal "vernüpftige" Lautsprecher zu haben
um mich nicht immer mit irgendwelchen Billigteilen rumschlagen zu müssen.

Allerdings war ich anfangs leicht entäuscht. Vor allem die Basswiedergabe hat mir nicht so richtig ausgereicht.
Zum Glück hatte ich noch einen alten Yamaha Aktiv-Subwoofer den ich prompt mal mit an die Anlage angeschlossen
habe und siehe da, so sollte das eigentlich (grundsätzlich) klingen. Trotzdem hat mich die Subwooferverzögerung schon
immer genervt und vor allem war es nie mein Ziel, Standboxen mit einem Subwoofer ergänzen zu müssen. Ich wollte
gerneLautsprecher haben, die mich von alleine glücklich machen..... :D
Vor ungefähr zwei Wochen habe ich mir dann nach vielem Lesen hier im Forum das ATM511 bestellt.
Die Dame am Telefon war unglaublich freundlich und ich hatte Glück, dass gerade noch eins davon auf Lager war,
welches nach nur 2 Tagen bei mir war.
Leider benutze ich aktuell noch einen recht alten Verstärker (Pioneer A302R) bei dem eine Auftrennung nicht, dafür
aber die Tape2 Einschleifung möglich ist.
Gesagt getan und siehe da:
Aus den Boxen kommt ja richtig Bass raus. Natürlich habe ich auch ein bischen mit der Aufstellung gespielt, wobei
ich in meinem Raum (knapp 30m² wobei nur etwa die Hälfte wirklich beschallt wird) keine so großen Möglichkeiten
zur Veränderung habe, zumal die Frau nicht so richtig davon begeistert ist.... :(
Aktuell steht die Mid/High regler auf linear und der "Bassregler" auf 13 Uhr. Anfangs stand dieser mal bei 16 Uhr
(man muss ja mal testen was denn da jetzt so "kommt") im laufe der Zeit drehte ich den Regler dann aber immer
weiter zurück Richtung linear. Meine Ohren freuen sich jetzt scheinbar richtig über diesen neuen Klang.
An dieser Stelle möchte ich gerne noch einschieben, dass ich auch sehr skeptisch war gegenüber dem ATM.
Als ich das Teil noch nicht hatte, habe ich "natürlich" an meinem Verstärker den "Bass aufgedreht" und zwar sogar
ziemlich weit. Bei Musik geschah dann doch zumindest Teilweise auch der gewünschte Effekt und ein Kumpel sagte:
Die Boxen habe doch dann jetzt genug untenrum, aber sag mal, wenn jetzt der Fußballkommentator spricht, warum
hat der jetzt plötzlich eine viel tiefere Stimme als gestern?
Hier wurde mir dann erstmals (Entschuldigung dafür das ich erst jetzt so richtig meine Erfahrungen sammle) deutlich
was mit Verbiegung des Frequenzganges gemeint war. Und dass macht das ATM natürlich überhaupt nicht und deswegen
kann ich das auch nur wärmstens empfehlen.
Gespannt bin ich, wenn ich mir irgendwann in naher Zukunft einen neuen Verstärker zulegen kann. Zwar höre ich
selten über Zimmerlautstärke, trotzdem möchte ich wissen ob da wirklich noch soviel mehr geht wie manche
hier schreiben.
Den Subwoofer werde ich dennoch angeschlossen lassen, beim Filme gucken ist der doch irgendwie nicht so richtig
zu ersetzen, aber beim reinen Stereohören brauche ich den auf keinen Fall.

Hauptsächlich wollte ich mich kurz vorstellen und über meine tollen Erfahrungen und meine Begeisterung über die
511 Nuboxen berichten.

Ich hoffe dieser Text war nicht zu langweilig und bringt dem ein oder anderen vielleicht was.

Ich hoffe demnächst noch mehr mit euch zu quatschen.

Die Bitte um eine Verstärkerempfelung verkneife ich mir an dieser Stelle. Es steht ja genug im Forum.
Es wird wahrscheinlich auf die Firma Nad und da auf den 326Bee hinauslaufen.
Ich möchte nicht so unendlich viel Geld dafür ausgeben, zumal ich mir auf dauer denn doch noch mal nen
Nubert Sub gönnen möchte allein schon wegen des Gesamteindrucks.

Das einzige was mir bei Nad immer wieder zu Ohren kommt, ist das die Lautstärkeregelung sowohl mit der
Fernbedieung als auch einfach mit der Hand eine Katastrophe sein soll....simmt das?

mfg
skil302
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von arin Fu »

Hey und herzlich willkommen ;)


War auf keinen Fall langweilig zu lesen ;)
Wünsch dir noch viel Spaß mit deinem Set. Und wenn du nicht so viel für einen neuen Verstärker ausgeben willst kannst du ja mal im nuMarkt schauen, da sind immer wieder mal gute Angebote drin ;)

Grüße
Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
Lord Frettchen
Profi
Profi
Beiträge: 293
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:32
Wohnort: Grosskrottendorf 51, 4625 Offenhausen
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von Lord Frettchen »

liest sich super mitreissend :D hat richtig spass gemacht der wortschwall und ich kann dir nur aus vollstem herzen beipflichten, die 511 sind tolle boxen (zumal als "einstiegsdroge" :mrgreen:)
ich hab auch lange überlegt ob ich mir das atm behalte oder nicht, schlussendlich durfte es bleiben - allerdings suche ich noch meine wohlfühleinstellungen (hab zu selten sturmfrei um oft rumzuprobieren :()
Ausstattung: 2x 511 mit ATM, CS-411 und 2x 101 an Denon AVR-2310
PS3 + DM500HD + RC338 -> AVR-2310 + ATM511 -> NuBox 5.0 =>> BIGGRINS
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von Stevienew »

Hallo skil302,
zunächst ein herzliches Willkommen im nuForum :lol:

Danke für den mitreissenden Bericht. Es freut mich als langjährigen NuBox 511 Fan immer wieder, dass und wie der LS begeistern kann - insbesondere mit ATM. 8)
Gerade in letzter Zeit, wo sich alles nur noch um NuLine und NuVero zu drehen scheint, kommen die tollen NuBox-Modelle oft zu kurz.

Viel Spaß noch mit Deinen Lautsprechern!

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
nachon
Profi
Profi
Beiträge: 338
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 22:22
Wohnort: Bremen
Has thanked: 1 time

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von nachon »

Stevienew hat geschrieben:Hallo skil302,
zunächst ein herzliches Willkommen im nuForum :lol:

Danke für den mitreissenden Bericht. Es freut mich als langjährigen NuBox 511 Fan immer wieder, dass und wie der LS begeistern kann - insbesondere mit ATM. 8)
Gerade in letzter Zeit, wo sich alles nur noch um NuLine und NuVero zu drehen scheint, kommen die tollen NuBox-Modelle oft zu kurz.

Viel Spaß noch mit Deinen Lautsprechern!

bis dann

Dem kann ich mich anschliessen. Hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen das ich die 511er gekauft habe, nachdem alle plötzlich von diesen auf die nuLine Serie wechseln. :mrgreen: Ich bin aber auch bisher zufrieden damit.

Also auch von mir ein "halödri" und "happy welcome".

Schön, dass ich doch noch nicht allein bin mit den nuBoxen.
:mrgreen:
Front: 2 x nuBox 511 / Center: 1 x nuBox 411 / Rear: 2 x nuBox 301 / Sub: 1 x nuBox 991
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von arin Fu »

Da bist du ganz und garnicht allein!! :)
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
skil302
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Apr 2013, 12:28

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von skil302 »

Danke euch für die tolle Aufnahme.

Natürlich schielt man auf dauer wahrscheinlich automatisch auf die noch besseren Lautsprecher der besseren Serien,
aber irgendwo muss man ja mal anfangen und auch Preislich die "Kirche im Dorf lassen".

Könnte mir vielleicht noch kurz jemand was zu der Lautstärkeregelbarkeit der Nad Verstärker sagen?
Speziell auch im Zusammenhang mit den 511ern mit ATM?

Bei Nad lese ich immer sowas wie Mindestausgangleistung 50W.
Ich habe da schon angst, dass es bedeuten könnte, das wenn man den Regler nur 1mm bewegt kommen schon 50 Watt
und deswegen kann man die Lautstärke so schlecht regeln? Kann doch nicht sein oder?

vielen Dank und einen schönen Abend

skil302
Benutzeravatar
hare
Profi
Profi
Beiträge: 428
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:51
Wohnort: Nattheim

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von hare »

Guten Abend skil 302, lass dich nicht irritieren durch so manches Geschreibsel hier von einigen wenigen, die
beschriebene nuBöxchen gar nicht kennen aber so manches hier vom Stapel lassen. Die nuBoxen jetzt mal ganz pauschal
haben ein tolles Preis-, Leistungsverhältnis und sind jeden Euro wert. Was immer wieder auffällt sind total überzogene
Erwartungshaltungen, die in Bezug auf Größe, Leistung, Preis der LS einfach nicht machbar sind ! Wenn man hier im Forum
desöfteren die Kritiken über div. LS bzw. über LS-Vergleiche liest, muß man sich manchmal schon fragen ob diejenigen die
besagten Boxen überhaupt schon mal im Original gesehen geschweige denn gehört haben !? Und dann spielt ja für die meisten
von uns der Geldbeutel eine nicht unerhebliche Rolle. Also nichts für ungut, übrigens ich habe 511er mit ATM an meinem 2.
Wohnsitz und habe immer viel Spaß beim hören.
grüße hare
nuControl
Yamaha RX-A-1020 mit NAD C275BEE Endstufe
Yamaha CD-S-700, Thorens TD 115 MK 2 mit Ortofon OM 30 Super
nuLine 284
nuLine CS-44
nuLine 24
AW-441
AM 8033 Cinema
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von Genussmensch »

Hallo skil302,

also ich habe zwei NAD-Verstärker (siehe meine Signatur). Für mich ist die Lautstärkenregelung völlig in Ordnung. Auch leise Lautstärken kann ich problemlos einstellen. Natürlich gibt es Amps mit einer feinfühligeren und präziseren Regelung; mir reicht aber die NAD-Lösung aus. Im Übrigen sind NAD-Geräte qualitativ sehr gut, und Du machst mit Sicherheit nichts falsch.

Viel Spaß mit Deiner neuen Anlage und

viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
phischmi
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 15:03

Re: Hallo mich gibt es jetzt auch!

Beitrag von phischmi »

Hallo skil302,

freut mich, dass du scheinbar ähnlich begeistert von deinen neuen 511 bist, wie ich :)

Ich habe die 511 nun seit wenigen Wochen und habe dann letzte Woche ebenfalls ein ATM dazu erhalten.

Klanglich waren die 511 schon eine riesige Steigerung zu meinen alten Magnats, "untenrum" fehlte jedoch etwas.

Ich hatte also zunächst geplant, einen AW-443 anzuschaffen, habe mich dann aber doch kurzfristig umentschieden und das ATM bestellt.

Jetzt bin ich wirklich restlos begesitert :)

Die nuBoxen haben einen tollen, vollen Klang und machen richtig Spaß. Noch dazu sehen die 511 in b/b richtig edel aus 8)

Zusammen mit dem ATM habe ich übrigens auch meinen Kenwood RA-5000 gegen einen HK 3490 getauscht (auftrennbere Vor-/Endstufe).

Mit diesem Setup bin ich nun absolut zufrieden und jeden Tag auf's neue vom Klang begeistert :)
Antworten