Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
natürlich könnt man ja mal sich so ne dose RAL 9006 besorgen und ein wenig rumfreveln .......
darf man danach die cs174 eigentlich wieder zurückschicken, falls der lack nich hält?
MrBlueSky1963 hat geschrieben:.....jedenfalls würden die von der cs174 zu erwartenden qualitäten wohl doch nicht soooo schlecht als ergänzung zu den 32ern daherkommen, oder? ..
Meine Meinung: NEIN
Ich hatte die nuLine32 zusammen mit dem CS72, und da war der CS72 einfach zu dominant.
Meine Empfehlung: entweder noch eine nuLine32 - das wäre die ideale Ergänzung Oder einen CS42, wenn Du einen "echten" Center haben willst
Mit dem CS174 tätest Du Dir - abgesehen von der Farbe - keinen Gefallen im Zusammenspiel mit den nuLine32.
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
MrBlueSky1963 hat geschrieben:.....jedenfalls würden die von der cs174 zu erwartenden qualitäten wohl doch nicht soooo schlecht als ergänzung zu den 32ern daherkommen, oder? ..
Meine Meinung: NEIN
Ich hatte die nuLine32 zusammen mit dem CS72, und da war der CS72 einfach zu dominant.
Interessante Meinung. Ein freundlicher Schwabe aus einem hier recht populären Unternehmen der Lautsprecherindustrie hatte mir kürzlich erzählt, dass gerade die CS72 die ideale Ergänzung zur nuLine32 sei ....
Ist die Dominanz eines Centers nicht eventuell durch entsprechende Maßnahmen am AVR zu bändigen?
MrBlueSky1963 hat geschrieben:.....jedenfalls würden die von der cs174 zu erwartenden qualitäten wohl doch nicht soooo schlecht als ergänzung zu den 32ern daherkommen, oder? ..
Meine Meinung: NEIN
Ich hatte die nuLine32 zusammen mit dem CS72, und da war der CS72 einfach zu dominant.
Interessante Meinung. Ein freundlicher Schwabe aus einem hier recht populären Unternehmen der Lautsprecherindustrie hatte mir kürzlich erzählt, dass gerade die CS72 die ideale Ergänzung zur nuLine32 sei ....
Ist die Dominanz eines Centers nicht eventuell durch entsprechende Maßnahmen am AVR zu bändigen?
Aufstellung, Raumakustik und AVR (Centerlautstärke,...), in der Reihenfolge!
MrBlueSky1963 hat geschrieben:...Ist die Dominanz eines Centers nicht eventuell durch entsprechende Maßnahmen am AVR zu bändigen?
Natürlich kann ich sie bändigen Aber wozu kaufe ich mir eine Box, die bis 50Hz runter geht und kombiniere sie mit einer nuLine32, die nur bis 68Hz runter geht und "kastriere" sie dann, damit sie zur nuLIne32 passt
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
MrBlueSky1963 hat geschrieben:pfffff, als wenn hier irgendjemand rein rational und vernünftig vorgehen würde ....
Da hast Du natürlich völlig Recht
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo