Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade auf nuLine

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von König Ralf I »

douggyheffernan hat geschrieben:1:0

weitere Meinungen? :mrgreen:

Meinungen gibt's im wesentlichen 2 grundsätzlich verschiedene.
Aber die dürften bekannt sein.

Ich würde da also keine neuen Erkenntnisse erwarten.

Ein Vorteil des erwachsenen seins ist im übrigen , das man seine Entscheidungen alleine treffen darf , ganz ohne Eltern. :mrgreen:

Also ..., bist du erwachsen ...dann treff eine Entscheidung.

...oder ein kleines Kind :twisted: :wink: .... dann frag deine Eltern ob du noch ein Spielzeug kaufen darfst oder nicht.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von douggyheffernan »

ich fürchte ich bin zur Zeit ein Kind und kann nicht klar denken :mrgreen:

ich könnte ja den Verstärker einfach bestellen und testen, aber den Aufwand würde ich mir und einem Händler gerne sparen, wenn´s hier jemanden gibt, der mit dem Pio LX-75 (oder Vergleichbarem) das schon getestet hat
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von Brette »

Warum eigentlich, fehlt Dir was am Klang? Bühne? Auflösung? Dampf? Schmalz?
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von douggyheffernan »

Brette hat geschrieben:Warum eigentlich, fehlt Dir was am Klang? Bühne? Auflösung? Dampf? Schmalz?
das wenn ich wüsste :oops:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von palefin »

ich würde dir raten, deine schöne neue Anlage erst mal ein paar Wochen genüsslich zu hören... :)

Nicht das du ein Dauersuchender wirst... :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
NuOhr
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Di 27. Mär 2012, 20:29

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von NuOhr »

douggyheffernan hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:Warum eigentlich, fehlt Dir was am Klang? Bühne? Auflösung? Dampf? Schmalz?
das wenn ich wüsste :oops:
Es gibt ein passendes Sprichwort dazu:
Das Kind im Manne!!! :P
Gruss
Alex
LS:Front: NuWave125 / Center: NuLine122 / Surround: NuLine DS62 / Subwoofer: 2*NuLine AW1500 mit Antimode 8033S
Geräte:Vincent SAV-P200 Endstufe/Onkyo Vorstufe PR-SC5508/TechniSat HD S2 Plus/SonyTV KDL46HX925/XBOX 360/XBOX One/PS3
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von douggyheffernan »

palefin hat geschrieben:ich würde dir raten, deine schöne neue Anlage erst mal ein paar Wochen genüsslich zu hören... :)

Nicht das du ein Dauersuchender wirst... :mrgreen:
war/bin ich schon immer :mrgreen:

bei Heimkino bin ich wunschlos glücklich, aber bei Stereo hab ich das Gefühl dass da noch mehr gehen könnte
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von palefin »

da wären wir dann wieder bei der Verstärkerdiskussion?
Oder packt dich noch der Nuverovirus?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von douggyheffernan »

palefin hat geschrieben:da wären wir dann wieder bei der Verstärkerdiskussion?
Oder packt dich noch der Nuverovirus?
nuVero - nein danke

ich fürchte ich muss es einfach testen :sweat:
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Upgrade auf nuLine

Beitrag von Brette »

Du solltest Dich lieber mit der Akustik Deines Raumes beschäftigen,
das wird den Klang Deiner Anlage deutlich mehr nach vorne bringen als eine Endstufe.
Zudem ist es noch billiger, allerdings mit Arbeit verbunden. :twisted:

Besorge Dir ein Mikro.
Beschäftige Dich mit REW.
Finde den optimalen Aufstellungsort für den AW1300.
Stelle dessen DSP richtig ein.
Reduziere "frühe Reflexionen"
usw.

Hier im Forum findest Du einige die mit dem optimieren der Raumakustik Erfahrung haben.
Lasse Dir von ihnen helfen, bevor Du unötig Geld in Elektronik verballerst.
Das wäre deutlich zielführender.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten