Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

dröhnen beim nachbarn

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
Cl.Kilgore
Semi
Semi
Beiträge: 196
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:04

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von Cl.Kilgore »

Die Biester sind gottseidank auf Hermann van Veen geeicht.
Hoffe das Verfahren auf Zeugen Jehovas und RWE-Mitarbeiter übertragen zu können. :D
Nubox 481, Center Nuwave CS-45, Nubert DS 301, Nubert AW-443, Dynavox AS-301 als Atmosböxchen
Onkyo TX NR555, Philips 42PFL7606K & LG BP420,
Samsung UE37 ES 5700, BDP3280/12, FritzNAS mit FB 7490,
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von palefin »

Wenn man nicht in Raumakustik investieren kann oder will oder darf...
hilft nur das Reduzieren oder Abschalten des Sub-Levels, um das Dröhnen wegzubekommen. Falls nicht auch noch die anderen Boxen so tief spielen können, dass das Dröhnen davon kommt.
Wenn so... dann hilft nur.... leise................ Man hat dann das falsche Boxensetup ...(oder auch den falschen Receiver) :evil:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von Huskykiro »

Ein guter Kopfhörer ist auch noch eine möglichkeit :twisted: :mrgreen:

Tschuldigung :oops:
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von Prince666 »

Sehr lustig :)

Ich habe ja noch Hoffnung, dass wenn ich daran arbeite meine Raummoden noch weiter zu minimieren, dass man dann auch weniger beim Nachbarn hört. Eigentlich klingt der Bass gerade so traumhaft an meinem Hörplatz. Aber gestern bin ich im Raum herum gelaufen und Nahe der Wand zu den Nachbarn klingt es gar nicht gut. Womöglich bekommen die daher so viel vom Bass ab. Ich werde wohl doch das AM testen müssen...

Leise hören und Kopfhörer ist keine Lösung, zumindest nicht für immer ;)
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von ThomasB »

Der Bass ist doch trotzdem da. Der Lautsprecher strahlt inmer das ab was von der Endstufe kommt. Ob du dann mehr oder weniger an der Hoerposition hast, ist dem Nachbar egal. Ergo: Antimode -> Geldverschwendung.

Aber wie ich schon im anderen Thread schrieb, halte dich an die Ruhezeiten und deine Nachbarn koennen dir garnichts.

Gruss Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von Prince666 »

ThomasB hat geschrieben:Der Bass ist doch trotzdem da. Der Lautsprecher strahlt inmer das ab was von der Endstufe kommt. Ob du dann mehr oder weniger an der Hoerposition hast, ist dem Nachbar egal.

Aber wie ich schon im anderen Thread schrieb, halte dich an die Ruhezeiten und deine Nachbarn koennen dir garnichts.
Okay, dass der Bass trotzdem da ist, ist klar. Aber es hört sich an der Wand eben nicht nach nur Bass an, sondern als wäre da eine blöde Mode... okay, jetzt beim Schreiben. Eingemessen wird ja auf meine Hörposition. Was natürlich nicht heißt, dass dann die Mode an der Wand weniger wird. Im Zweifelsfall sogar zunimmt...

An die Ruhezeiten halte ich mich sowieso. Ist ja auch nicht so, dass ich mit den Nachbarn im Klinsch liegen würde. Wir haben ja eine einfache Abmachung, wenn es zu laut wird, dann kurze Mail und ich mache leiser. Und das ist bisher auch nur ein mal vorgekommen.

Mein Problem ist, dass es mir einfach die Freunde am Aufdrehen nimmt. Ich habe jetzt einfach immer ein schlechtes Gefühl richtig laut zu hören.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von ThomasB »

Da hilft aber keine Technik. An der Ecke ist immer das Druckmaximum. Machst du das weg, hast du an der Hoerposition nix und du drehst wieder lauter -> Nachbarn haben wieder Spass.

Ich wuerds einfach provizieren bis zum gewuenschten Pegel. wenn sich Mails haeufen, einfach mit den Nachbarn das Gespraech suchen.
Nuvero 14
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von ThomasB »

Da hilft aber keine Technik. An der Ecke ist immer das Druckmaximum. Machst du das weg, hast du an der Hoerposition nix und du drehst wieder lauter -> Nachbarn haben wieder Spass.

Ich wuerds einfach provizieren bis zum gewuenschten Pegel. wenn sich Mails haeufen, einfach mit den Nachbarn das Gespraech suchen.
Nuvero 14
Benutzeravatar
cf@bbq
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:54
Wohnort: Großraum Dortmund

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von cf@bbq »

Vermutlich keine praktikable Lösung, aber ich kann mir vorstellen dass ein DBA hier helfen könnte, wenn die aktiven Bassabsorber an der zum Nachbarn angrenzenden Wand stehen.
mp3/Flac > SC-LX 75 > ATM 11 > XPA-2 > nuVero 11 (+ nuVero 7 & nuBox DS 301 für Film)

Den klanglich größten Sprung hat mir aber ein Sitzsack für 89,- Euro gebracht, mit dem ich mich zum Musik hören in den Sweetspot setzen kann...
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: dröhnen beim nachbarn

Beitrag von Prince666 »

ThomasB hat geschrieben:Ich wuerds einfach provizieren bis zum gewuenschten Pegel. wenn sich Mails haeufen, einfach mit den Nachbarn das Gespraech suchen.
Nein, das kann ich nicht machen. Dafür habe ich ein zu gutes Verhältnis. Und wie gesagt, sie haben bisher auch nur eine Mail geschickt.
cf@bbq hat geschrieben:Vermutlich keine praktikable Lösung, aber ich kann mir vorstellen dass ein DBA hier helfen könnte, wenn die aktiven Bassabsorber an der zum Nachbarn angrenzenden Wand stehen.
Leider nicht praktikabel :)

Da ist es praktikabler ein neues Haus zu suchen. Nur leider ist gerade das Angebot auf dem Häusermarkt ziemlich mies und die Preise für Schrott ziemlich hoch.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Antworten