Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ich würde Serien nicht mischen.
Im übrigen würde ich hinten Dipole eigentlich als günstiger einschätzen, da sie tiefer kommen und vielseitiger einsetzbar sind.
Nur wenn es optisch nicht anders geht... gehen nat. auch WS hinten.
Sicher sind die 34 /44 besser, dann aber hinten die 24.
Bei 85 % Film / TV würde ich zur Nubox-Reihe greifen. Die machen ihre Sache sehr vorzüglich. Der Aufpreis zu den Nulines - sicher besser und hochwertiger Verarbeitet - wäre mir der Einsatzzweck nicht wert. Für die Ersparnis kannst du gleich ein (oder zwei) Subs dazu ordern
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Paffkatze hat geschrieben:Bei 85 % Film / TV würde ich zur Nubox-Reihe greifen. Die machen ihre Sache sehr vorzüglich. Der Aufpreis zu den Nulines - sicher besser und hochwertiger Verarbeitet - wäre mir der Einsatzzweck nicht wert. Für die Ersparnis kannst du gleich ein (oder zwei) Subs dazu ordern
Sah und sehe ich auch so. Ich habe letztes Jahr auch alles mögliche gegeneinander gehört, und bin dann an den nuBoxen kleben geblieben.
Danke für die Antworten!
Ihr habt recht, dass ich mich mehr in die nulines verguckt habe, dennoch bin ich offen für die guten Ratschläge.
Und, setze mich auch neutral mit den anderen Vorschlägen auseinander. Will nur nicht am Ende denken, Mensch junge, hättest's mal 300€ mehr ausgegeben!
Vergleicht man die "leistungsdaten" der nubox, sind die schon etwas schwächer als die der nuline & ich dachte, dass, wenn ich schon auf standboxen verzichte, zumindest vorne 2 "ordentliche" Satelliten aufstelle.
Wie wichtig stuft ihr den Center ein?
Würde es am Beispiel nulines 34 einen entscheidenden Unterschied machen, wenn ich den cs44 nehme, oder eine kleinere ws14, wie es viele vorschlagen?
Zuletzt geändert von Hansvomdach am Mo 13. Mai 2013, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hatte die sehr guten (für das Geld) Nubox 311 und sage gerade deswegen immer wieder:
Nubox nur wenn der Geldbeutel nicht mehr hergibt.
Es sei denn man mag keinen saubereren , präziseren Klang.
Von der besseren Verarbeitung usw. der Nulines mal ganz abgesehen.
Grüße
Ralf
kommt auch immer drauf an, wie sehr man es "übertreiben" will. Dieses fast schon gebashe auf die Nuboxen kann ich bald nicht mehr lesen.
Das sind super Schallwandler die für viele Ansprüche sicherlich ausreichend sind und vieles auf dem Markt übertreffen und mit denen man überaus viel Spass haben kann (sonst würde auch nicht "Nubert" drauf stehen). Sicher sind die Nulines besser, aber die Qualitätssteigerung verläuft nicht für jeden linear zur Preissteigerung...
Lasst doch einfach mal die herablassende Art Die Nuboxen sind keine Discounterware, auch wenn so mancher diesen Eindruck hier immer gerne suggeriert. Selbst die liegen preislich für viele in "abnormalen" Höhen. Regrounding wäre für manche in ihren abgehobenen Sphären manchmal sinnvoll
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Wenn jemand bereit ist in Nuline zu investieren , rate ich ihm davon nicht ab.
Geiz ist nämlich nicht geil. (Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das das der teurere Weg ist)
Und das die Nuboxen gute Boxen sind hatte ich geschrieben.
Aber weils "nur" für Kino ist von Nulines abzuraten ist albern.
Das darf aber natürlich jeder andere gerne anders sehen.
Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mo 13. Mai 2013, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn jemand bereit ist in Nuline zu investieren , rate ich ihm davon nicht ab.
Geiz ist nämlich nicht geil.
Und das die Nuboxen gute Boxen sind hatte ich geschrieben.
Aber weils "nur" für Kino ist von Nulines abzuraten ist albern.
Das darf aber natürlich jeder andere gerne anders sehen.
Grüße
Ralf
Kann sein, dass ich gerade überreagiert habe.
Nur kann man mittlerweile immer wieder Postings in die Richtung lesen und irgendwann nervts. Deine Aussagen waren eben auch nicht ganz ohne:
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
alberne Vorschläge lese ich hier.
Nubox nur wenn der Geldbeutel nicht mehr hergibt.
Es sei denn man mag keinen saubereren , präziseren Klang.
Das wirkt auf mich, wie eben beschrieben. Wenn du das anders meintest, sry. Auf diese Kommunikationsart kommt manchmal vieles anders beim Empfänger an, als vom Sender gedacht. Bei den Nuboxen aber von Geiz zu sprechen, bringt mich schon wieder ins Grübeln...
Ich habe übrigens nicht von den Nulines abraten wollen, sondern nur aufgrund der Beschreibung des Einsatzzweckes zu den Nuboxen geraten. Und da ich weis wie gut die Nuboxen sich im Kinobetrieb bereits verhalten und für viele sicherlich "ausreichen", ging meine Empfehlung in diese Richtung.Wenn dem Threadersteller die Nulines besser gefallen, ist das doch durchaus legitim.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module