Ich finde auch, dass die "Tests" in den Zeitschriften immer substanzloser werden. Statt Fakten und Messwerte liest man häufig nur noch irgendwelches subjektives Geschwurbel des Autors. Ganz schlimm in dieser Beziehung ist die "HifiTest".
Das sind grundsätzlich nur anders geschriebene Werbeartikel der Hersteller. Es gibt keine schlechten Geräte, alles ist mindestens sehr gut bis hervorragend. Interessant dabei ist auch, dass in diesen Vergleichen immer die Rede davon ist, dass dieses Produkt in gewissen Disziplinen besonders gut sei, nicht so wie andere Produkte dieser Preisklasse. Ich frage mich nur: Welche anderen Produkte? Bei jedem steht dasselbe... Also welches sind denn nun diese anderen schlechteren Produkte?
Ebenfalls aufgefallen ist mir, dass immer weniger Messwerte (z.B. Frequenzgänge etc.) aufgezeigt werden. Aber wofür kaufe ich dann noch eine (teure) Zeitschrift? Für blumige Klangbeschreibungen des Autors? Sorry, dafür kann ich auch ins Fachgeschäft oder den Blödmarkt gehen und mir das gleich selbst anhören. Insbesondere bei Bose-Produkten sieht man praktisch keine Messwerte mehr, das sind reine Werbetexte - ein Schelm wer Bo(e)ses dabei denkt...

Auch interessant, wenn man Anzeigen und "Tests" ins Verhältnis setzt...
Das pure Gegenteil dazu sind die Automobil-Zeitschriften. Da wird mal grundsätzlich alles zerrissen, was kein VW oder zumindest nicht Deutsch ist. Kein ausländisches Fahrzeug wird wirklich gut bewertet. Auch da ist der Grund eigentlich klar: Die Deutschen Autozeitschriften sind nichts anderes als das Sprachrohr der Deutschen Automobil-Lobby. Manchmal geben sie sich sogar noch Mühe, die "Testsieger" nicht ganz so offensichtlich nach vorne zu hieven, aber immer häufiger ist es so was von absehbar und armselig. Besonders interessant ist auch die Tatsache, dass das gleiche ausländische Fahrzeug in einer Schweizer Autozeitschrift komplett anders (besser) bewertet wird. Da frage ich mich, ob die wohl ein ganz anderes Auto getestet haben (nur blöd, dass häufig sogar die Kennzeichen die gleichen sind, da die Schweizer oft die gleichen Testfahrzeuge wie die Deutschen haben).
Die Wahrheit von "objektiver Berichterstattung" liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte von Hifi- und Autozeitschriften...
Gruss Christian