Wieso ist das schade? Es kann doch jeder für sich selbst entscheiden, ob es ihm (oder ihr) unter den gegebenen Umständen was bringt oder nicht? Es gibt eben Situationen, da kann man seine Lautsprecher oder den Sub nicht optimal stellen...Mysterion hat geschrieben:Schade, mit welcher Selbstverständlichkeit ein (teueres) Antimode angeschafft wird. Es bieten seit einiger Zeit bereits günstige AVRs sehr gute Einmess- und Korrektursysteme, die praktisch genauso effektiv wirken.![]()
Ein absoluter Traum wäre es, wenn sich die Kompromissbereitschaft antiproportional zum Anschaffungspreis verhalten würde.![]()
Dann gäbe es bald keine nutzlosen Antimodes mehr, die zwar stark überhöhte Tieftonfrequenzen senken aber keine Auslöschungen auffüllen können. Unglücklicherweise jammert fast niemand über Töne, die er nicht hört. Vermutlich weil die Aufnahme (Musikstück oder Film) mehr oder weniger unbekannt ist und viele einfach nicht wissen, was sie nicht hören.![]()
Mehr Mut zu einer guten Aufstellung!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW17
-
- Star
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
- Wohnort: Hannover
- Has thanked: 699 times
- Been thanked: 110 times
Re: AW17
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Re: AW17
Naja, ob es nutzlos ist werde ich ja für mich rausfinden. Wenn ja, geht es zurrück.Nackskopp hat geschrieben:Dann gäbe es bald keine nutzlosen Antimodes mehr
Mein Denon 4310 hat noch kein so tolles System und ist 3 Jahre alt. Welche AVR´s meinst du denn speziell?Nackskopp hat geschrieben:Es bieten seit einiger Zeit bereits günstige AVRs sehr gute Einmess- und Korrektursysteme, die praktisch genauso effektiv wirken.
Woher soll ich wissen was ich nicht höre?Nackskopp hat geschrieben:Vermutlich weil die Aufnahme (Musikstück oder Film) mehr oder weniger unbekannt ist und viele einfach nicht wissen, was sie nicht hören.
Habe ich durchaus, aber der Raum muss noch andere Zwecke erfüllen. Da muss man dann auch mal Kompromisse eingehen.Nackskopp hat geschrieben:Mehr Mut zu einer guten Aufstellung!
Ich bin aber für tipps offen.
2 x nuVero 11,1 x nuLine cs-72,2 x nuVero 3, AW-17
Denon x6400
JVC 5900
Oppo 203
PS 4pro
Apple TV 4K
Kein Fernseher
Denon x6400
JVC 5900
Oppo 203
PS 4pro
Apple TV 4K
Kein Fernseher

- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AW17
Offenbar ist hier nicht ganz klar geworden was schade ist...acky hat geschrieben:Wieso ist das schade? Es kann doch jeder für sich selbst entscheiden, ob es ihm (oder ihr) unter den gegebenen Umständen was bringt oder nicht? Es gibt eben Situationen, da kann man seine Lautsprecher oder den Sub nicht optimal stellen...Mysterion hat geschrieben:Schade, mit welcher Selbstverständlichkeit ein (teueres) Antimode angeschafft wird. Es bieten seit einiger Zeit bereits günstige AVRs sehr gute Einmess- und Korrektursysteme, die praktisch genauso effektiv wirken.![]()
Ein absoluter Traum wäre es, wenn sich die Kompromissbereitschaft antiproportional zum Anschaffungspreis verhalten würde.![]()
Dann gäbe es bald keine nutzlosen Antimodes mehr, die zwar stark überhöhte Tieftonfrequenzen senken aber keine Auslöschungen auffüllen können. Unglücklicherweise jammert fast niemand über Töne, die er nicht hört. Vermutlich weil die Aufnahme (Musikstück oder Film) mehr oder weniger unbekannt ist und viele einfach nicht wissen, was sie nicht hören.![]()
Mehr Mut zu einer guten Aufstellung!

Ein gutes und preiswertes Beispiel ist der Onkyo TX-NR818!Nackskopp hat geschrieben: Mein Denon 4310 hat noch kein so tolles System und ist 3 Jahre alt. Welche AVR´s meinst du denn speziell?

Gute Aufnahmen kennt man schon etwas länger. Preiswerte Kopfhörer sind auch immer eine gute Vergleichsmöglichkeit!Nackskopp hat geschrieben: Woher soll ich wissen was ich nicht höre?

Verständlich. Es geht auch nicht um die knallharte Umsetzung der ganzen Aufstellungsregeln sondern darum, dass sich jeder Zentimeter mehr Wandabstand zum einen positiv auf die Basswiedergabe und zum anderen auf die Bühne und Tiefenstaffelung auswirkt! Die Basswiedergabe bei einer wandnahen Aufstellung, kann mit einem Antimode zum Teil korrigiert werden, auf die Bühne und besonders Tiefenstaffelung muss man allerdings weitgehend verzichten!Nackskopp hat geschrieben:Habe ich durchaus, aber der Raum muss noch andere Zwecke erfüllen. Da muss man dann auch mal Kompromisse eingehen.
Ich bin aber für tipps offen.
Daher ist es nur ein gut gemeinter Tipp, dass in einigen Fällen (ein) kleine(r) Subwoofer ebenfalls gereicht hätte(n), da diese(r) aufgrund der geringeren Abmessungen auch weniger kompromissbehaftet aufgestellt hätte(n) werden können.

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: AW17
So Freunde der stillen Musik......
Ich bin wieder da,war gestern und heute in der Westfalen Therme,vielleicht kennt das ja jemand Bei Paderborn sehr schön da.....
Nach dem ganzen hin und her Geschiebe habe ich beschlossen den aw17 doch noch 20cm weiter zu mir zuschrieben,die Frau hat es noch nicht mal gemerkt
und der Klang ist noch einwenig besser geworden,perfekt wird es bestimmt nicht so wie er da steht aber im Moment die beste Lösung für "uns"!die decken hinter dem aw17 Dämmen auch einwenig,habe sie auch mal weggenommen und man merkt es schon ob sie da sind oder nicht.
Sicherlich ist der kleine Raum hinter dem aw17 optisch der Hammer aber für den Bass einwenig hinderlich deshalb muss ich mit geringer Lautstärke und den decken arbeiten bis ich eine neue Idee habe.
Ansonsten kann ich ihn nur empfählen eine Super Ergänzung zu den 14er die ohne hin der Hammer sind.
Und ganz wichtig sind Filzgleiter!!ca40mm oder 50mm!! Dazu kann ich nur sagen"danke Dimitri der Tipp war Gold Wert".

Ich bin wieder da,war gestern und heute in der Westfalen Therme,vielleicht kennt das ja jemand Bei Paderborn sehr schön da.....
Nach dem ganzen hin und her Geschiebe habe ich beschlossen den aw17 doch noch 20cm weiter zu mir zuschrieben,die Frau hat es noch nicht mal gemerkt

Sicherlich ist der kleine Raum hinter dem aw17 optisch der Hammer aber für den Bass einwenig hinderlich deshalb muss ich mit geringer Lautstärke und den decken arbeiten bis ich eine neue Idee habe.
Ansonsten kann ich ihn nur empfählen eine Super Ergänzung zu den 14er die ohne hin der Hammer sind.
Und ganz wichtig sind Filzgleiter!!ca40mm oder 50mm!! Dazu kann ich nur sagen"danke Dimitri der Tipp war Gold Wert".
Mit Freundlichen Grüssen
Chris
Chris
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AW17
Ich wohne in Paderborn!Ilonaki hat geschrieben:So Freunde der stillen Musik......![]()
Ich bin wieder da,war gestern und heute in der Westfalen Therme,vielleicht kennt das ja jemand Bei Paderborn sehr schön da.....

Vielleicht magst du das nächste Mal noch auf einen Sprung vorbeischauen! nuPro® im optimierten Raum, da lohnt es sich vorbeizuhören!


Klasse auf jedenfall, dass du wegen der Aufstellung nochmal geschaut hast!
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Re: AW17
Ja das ist ja mal ein Zufall,dass mache bestimmt auch nupro interessiert mich auch und du hast ja auch ziemlich gut deinen Raum optimiert,wenn ich so an die Bilder denke(rot weise Absorber)Mysterion hat geschrieben:Ich wohne in Paderborn!Ilonaki hat geschrieben:So Freunde der stillen Musik......![]()
Ich bin wieder da,war gestern und heute in der Westfalen Therme,vielleicht kennt das ja jemand Bei Paderborn sehr schön da.....![]()
Vielleicht magst du das nächste Mal noch auf einen Sprung vorbeischauen! nuPro® im optimierten Raum, da lohnt es sich vorbeizuhören!![]()
Klasse auf jedenfall, dass du wegen der Aufstellung nochmal geschaut hast!

Wie geschrieben das schieben hat schon was gebracht....vielleicht kommen noch ein paar Zentimeter dazu





Mit Freundlichen Grüssen
Chris
Chris
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW17
Versuche es doch mal mit dem guten uralten jeden tag 1cm weiter Trick.Ilonaki hat geschrieben:Wie geschrieben das schieben hat schon was gebracht....vielleicht kommen noch ein paar Zentimeter dazuwas die Frau nicht weis
![]()
macht sie ja nicht heiß
![]()
Wenn es zu offensichtlich wird dann 3-5cm pro woche.
Geht sogar meistens noch besser.
Und wenn sie fragt sagst du einfach, "nein der stand da schon immer so"

Re: AW17
highendmicha hat geschrieben:Versuche es doch mal mit dem guten uralten jeden tag 1cm weiter Trick.Ilonaki hat geschrieben:Wie geschrieben das schieben hat schon was gebracht....vielleicht kommen noch ein paar Zentimeter dazuwas die Frau nicht weis
![]()
macht sie ja nicht heiß
![]()
Wenn es zu offensichtlich wird dann 3-5cm pro woche.
Geht sogar meistens noch besser.
Und wenn sie fragt sagst du einfach, "nein der stand da schon immer so"



Aber denke so 5-10cm könnten noch drin sein

Mit Freundlichen Grüssen
Chris
Chris
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: AW17
Genau, das ist die beste Methode.
Und wenn sie felsenfest der Überzeugung ist, dass das nicht immer so wahr, dann frag sie, ob sie ihre Tage hat. Das hören Frauen immer gern. Ich als Single muss das wissen
Und wenn sie felsenfest der Überzeugung ist, dass das nicht immer so wahr, dann frag sie, ob sie ihre Tage hat. Das hören Frauen immer gern. Ich als Single muss das wissen

Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: AW17
Nicht gleich übertreiben am anfang.Ilonaki hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Versuche es doch mal mit dem guten uralten jeden tag 1cm weiter Trick.Ilonaki hat geschrieben:Wie geschrieben das schieben hat schon was gebracht....vielleicht kommen noch ein paar Zentimeter dazuwas die Frau nicht weis
![]()
macht sie ja nicht heiß
![]()
Wenn es zu offensichtlich wird dann 3-5cm pro woche.
Geht sogar meistens noch besser.
Und wenn sie fragt sagst du einfach, "nein der stand da schon immer so"
genau Micha so mache ich es,dann bin ich ja mal gespannt ob sie es merkt
![]()
![]()
Aber denke so 5-10cm könnten noch drin sein
Was die optik angeht haben frauen adleraugen.

