Hach, jetzt hat's mich doch gepackt und hab meine heute etwas längere Mittagspause für einen Kl. Setupwechsel genutzt. Ein bisschen Musik gehört: auf etwa 35qm hat die NuPro zunächst mal nicht die geringsten Schwierigkeiten. Im Vergleich sind die B&W CM5 angeschlossen. Beide beziehen Material (24-Bit FLACS) über einen Raumfeld Connector2, wobei die cm5 das dann über den Yamaha RX-V573 geDACt und verstärkt zugespielt bekommt, während die NuPro das vom Connector selbst konvertiert, vorverstärkt zugespielt bekommt.
Ohne Vergleich spielt die NuPro klasse auf, differenziert, Und was dann im Vergleich doch angenehm auffällt, dass sie den Tiefbassbereich kann, aber ihn ohne typische Überhöhung anbietet, was dem ausgewogenen Gesamteindruck sehr zugute kommt.
Auf jeden Fall kann man damit ohne Anstrengung lange Musik hören (Dominic Miller: November, LSO: Holst, the planets ... schön aufgelöst das Orchester)
Der Unterschied zur CM5 ( €530 versus €1200 wohlgemerkt!) ist vor allem deren feiner Hochtöner (vermute ich), der seidiger strahlt und die Kombi Tief-/Mitteltöner und Hochtöner (der Tieftöner übergibt erst bei 4k) scheint im Mittenbereich(Gesang) noch etwas frischer, strahlender aufzuspielen -und ja, die Snares sind präsenter. Aber wenn man David und Goliath nebeneinander hört, lässt die NuPro kaum was vermissen.
@NiedrigerIQ
Kann sein, dass die Frage, ob "wir die Große überhaupt brauchen" bei der NuPro 20 nochmal dringender geworden wäre

die neue 300er ist für den, der es klein braucht wahrscheinlich auch wieder eine Überlegung, spielt aber auch wieder in einer anderen Liga. (schrecklich diese Vielfalt wieder

)
Nun fehlt noch der Vergleich mit der 264
To Be Continued ...