Röbel hat geschrieben:Okay, das ist eindeutig.
So, ich habe zwischenzeitlich ein wenig hin- und herüberlegt und bin auf die Idee gekommen, nicht wie eingangs geplant eine Regalbox mit einem Wandhalter zu befestigen, sondern die vorhandenen Borde an der Wand zu verwenden und jeweils eine 481 darauf zu legen. Das ist zwar auch nicht optimal (optimal geht in dem Raum leider nicht), aber besser als die 381, zumal bei der 481 das BR-Rohr nach vorne zeigt. Zwar wären mir die nuLine 84 lieber, aber das gibt noch mehr Probleme mit dem Bassreflex und ich möchte mir keine unnötigen Baustellen schaffen. Die hochwertige Box wäre dafür auch zu schade. Außerdem kommt mir der Wirkungsgrad wirklich sehr gering vor. Als "kontinuierliche Ausgangsleistung", was auch immer das übersetzt heißen mag, gibt der Receiver bis zu 130 W an 6 Ohm ab. Ich vermute, das könnte eng werden, wenn es mich mal juckt.
Hallo,
ich denke deine , meiner Meinung nach, falschen Ansichten , deine Unbelesenheit und Gewöhnung an den "Klang" deiner Grundigs stehen dir im Wege.
Aber du kannst daran ja noch arbeiten.

Was nicht heißt das dir Nubert Boxen unbedingt gefallen müssen.
Versuch die Boxen auch mal richtig hinzustellen.
Also nach den allgemeingültigen Tipps aus dem Forum und dem www.
Eine 481 hinzulegen ist


Hast du im übrigen mal probiert welche tiefen Töne (also z.B. 20 Hz) deine Boxen noch wiedergeben ?
(wenn auch evtl. viel leiser?)
Testtöne gibt's im www.
Grüße
Ralf