Ein herzliches "Hallo" in die Runde.
Ich bin neu im Forum und dachte mir ich muss meine Meinung zur 264 hier einmal loswerden.
Ich war letztes Wochenende mit der Absicht in Gmünd mir u.a. die NuLine 284 (+CS 174, 24 und AW-1100) zu gönnen.
Nach ausgiebigem Probehören verschiedenster Musikrichtungen (Klassik, Rock, Pop, House, R'n'B) musste ich mit Verwunderung feststellen, dass die kleine und wunderschöne 264 Ihrer großen Schwester lediglich im Tieftonbereich etwas unterlegen ist. Im Hoch- und Mitteltonbereich war für mich kein hörbarer Unterschied festzustellen. Da ich den AW-1100 (S E N S A T I O N) sowieso als "Bassunterstützung" ergattern wollte, war für mich die Sache also recht schnell klar.....
Somit trat ich dann, anders als ursprünglich geplant, mit ein paar 264, dem CS 174 und dem AW 1100 die Heimreise gen Süden an. Die24er für den Rearbereich werden mir, sobald lieferbar (hoffentlich recht bald
![Dance :dance:](./images/smilies/eusa/dance.gif)
) zugeschickt.
Am Sonntagmorgen dann, halb zehn im Südschwarzwald, ging ich an die Installation meines Heimkinotraumes. Betrieben wird diese mit einem AVR 3313 aus dem Hause Denon.
Um die Mittagszeit herum war dann alles arrangiert und es konnte endlich mit der ersten Vorführung im heimischen Wohnzimmer losgehen (ca. 55 m² offener Wohn-Essbereich).
Und - was soll ich Euch sagen - es ist mit Worten kaum zu beschreiben was diese kleine, zierliche Schönheit von sich gibt. Egal was für eine CD eingelegt wird, die Töne werden stets glasklar, dynamisch und für mein "Otto-Normalgehöhr" in perfekter Art und Weise in den Raum projiziert.
Auch zu dem Thema Pegel will ich hier einmal eine Lanze für die kleine brechen - ich höre oft und gerne ziemlich laut Musik und kann festhalten, dass das was die 264 an Pegel bringt, absolut für jedes Wohnzimmer und auch Heimkino ausreicht. Natürlich ist Lautstärke subjektiv und was für manchen schon als "laut" empfunden wird ist für den anderen immer noch "leise", allerdings zähle ich mich persönlich eher zu der "Immernochleise-Fraktion"
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
.
Also ich bin der Meinung, dass jeder der seine eigenen vier Wände und keinen riesengroßen Saal beschallen möchte, davon ausgehen kann, dass die 264 genügend Dampf im Gehäuse hat um diese absolut mehr als ausreichend mit Lautstärke zu versorgen.
Für all diejenigen die keinen Sub in Betrieb haben, würde ich auch die Empfehlung 284 aussprechen, da sie im Tieftonbereich doch mehr Fundament bieten, für alle anderen ist meiner Ansicht nach die 264 die ebenbürtige - und vor allem auch deutlich schönere - Wahl.
Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf heute Abend um erneut stundenlang die CD-Sammlung rauf und runter zu hören und neu kennen zu lernen.
Also an alle unentschlossenen: Ein Vergleich lohnt sich!!!
Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Probehören, NuMaxx