Ich habe mir spontan einen fertig montiertes China-Stereo-Endstufen-Ding

Es handelt sich um folgendes Ding:
http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dl ... OU:DE:3160
Das ganze ist mit (aktivem) 350-Netzteil und zwei 300W-Class-D-Enstufen - Alles was ich nach (kurzem) googeln nach Auktionsende finden konnte: Der verbaute Chip ist sehr gut.
Falls auch andere Leute an meinem neuen Spielzeug interesse haben, kann ich hier schon mal die Anleitung bieten:
http://www.parts-express.com/pedocs/man ... manual.pdf
Damit bekomme ich das ganze schon zum laufen, auch wenn ich es noch auf eine Holzplatte schrauben müsste

E D I T
Langsam läuft die Planung und die ersten Aufgaben kommen auf:
1. Welche Kabel kann ich vom Typ her am besten nehmen, um die Signal-Eingänge der Platine auf einen Gehäuse-Chinch-Eingang zu legen?
Geschirmte Chinch-Leitung, oder wie bei Kauf-Amps auch zu sehen, "Flachbandkabel" wie aus dem PC-Bereich?
2. Hast jemand einen Gehäuse-Tipp? Am besten 43cm-Hifi-Breite, darf mittelhoch sein, Schalter an der Front währe toll, dann muss ich nicht basteln!
3. Warum auch immer, darf das Signal nicht vorher an der Platine ankommen, als das sie mit Betriebsspannung versorgt wird. Es droht ein Durchbrenner von Transistoren (?). Daher will ich per Schmitttrigger hinter der Netzteilplatine mit Zeitverzögerung 2 Relais schalten, die ca. 2 Sekunden verzögert das Eingangssignal erst durch lassen - Kennst jemand empfehlenswerte Relais für das Steuersignal?
Gruß
Jens