Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von laurooon »

Das hängt von deinem Raum ab. Bei mir hat damals in der Wohnung selbst Mult EQ XT noch versagt, weil meine damalige Wohnung wirklich Mist, aber eben nicht zu ändern war. In einem theoretisch perfekten Raum (den niemand von uns hat) ist kein EQ nötig. In weniger perfekten Räumen kann er gewaltig etwas bringen. Wenn du bisher mit MultEQ zufrieden warst, braucht du ja vielleicht nichts besseres. Trotzdem würde ich mir, zumindest testweise, mal einen AVR mit XT32 zukommen lassen, allein um testen, ob noch was geht. Woher will man es sonst jemals wissen.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Surround Freak
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von Surround Freak »

Hab mich nun entschieden einen neuen zu kaufen.

Bisher habe ich den Marantz SR 5006 und den Onkyo TX-NR626 in die nähere Auswahl gezogen. Der Marantz wäre halt ein direkter Ersatz der onky spricht mich an weil er Spotify unnterstützt.

Habt ihr noch vorschläge die sich in der Preisklasse bewegen?
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von laurooon »

Käme auch was Gebrauchtes in Frage?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Surround Freak
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von Surround Freak »

laurooon hat geschrieben:Käme auch was Gebrauchtes in Frage?
Ne ich möchte was neues wegen der Garantie. Sonst würde ich ja meinen Sr 5004 reparieren lassen. War ja zufrieden damit.
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von laurooon »

Surround Freak hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Käme auch was Gebrauchtes in Frage?
Ne ich möchte was neues wegen der Garantie. Sonst würde ich ja meinen Sr 5004 reparieren lassen. War ja zufrieden damit.
Käme denn ein neues Auflaufmodell aus letzem Jahr in Frage? Ein neuer Ladenhüter quasi? Oder muss es jetzt was brandaktuelles auf diesem Jahr 2013 sein?
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von touri »

Surround Freak hat geschrieben:Hab mich nun entschieden einen neuen zu kaufen.



Habt ihr noch vorschläge die sich in der Preisklasse bewegen?
http://www.mydealz.de/25761/marantz-sr6 ... rstutzung/

bei mir hat es geklappt, gibt auch n thread im hifi forum zu
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von laurooon »

touri hat geschrieben:
Surround Freak hat geschrieben:Hab mich nun entschieden einen neuen zu kaufen.



Habt ihr noch vorschläge die sich in der Preisklasse bewegen?
http://www.mydealz.de/25761/marantz-sr6 ... rstutzung/

bei mir hat es geklappt, gibt auch n thread im hifi forum zu
Was ist das denn!? Jetzt echt? Du kaufst und zahlst nen 6006 und bekommst einen 6007 geliefert? Sind die noch ganz knusper? :sweat:
Solltest du irgendwann rausbekommen, wie ich einen Onkyo 5010 bekomme indem ich einen 3010 bestelle, bitte Bescheid geben. :D
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
touri
Profi
Profi
Beiträge: 401
Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von touri »

laurooon hat geschrieben:
touri hat geschrieben:
Surround Freak hat geschrieben:Hab mich nun entschieden einen neuen zu kaufen.



Habt ihr noch vorschläge die sich in der Preisklasse bewegen?
http://www.mydealz.de/25761/marantz-sr6 ... rstutzung/

bei mir hat es geklappt, gibt auch n thread im hifi forum zu
Was ist das denn!? Jetzt echt? Du kaufst und zahlst nen 6006 und bekommst einen 6007 geliefert? Sind die noch ganz knusper? :sweat:
Solltest du irgendwann rausbekommen, wie ich einen Onkyo 5010 bekomme indem ich einen 3010 bestelle, bitte Bescheid geben. :D
hehe, ich war auch etwas verdutzt, hat aber bei mir geklappt :mrgreen: :mrgreen: :bow-blue:
Wozi: Nupro A 300

Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275

Büro Nupro A 20

JVC X 5900
Surround Freak
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 09:58

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von Surround Freak »

laurooon hat geschrieben:
Surround Freak hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Käme auch was Gebrauchtes in Frage?
Ne ich möchte was neues wegen der Garantie. Sonst würde ich ja meinen Sr 5004 reparieren lassen. War ja zufrieden damit.
Käme denn ein neues Auflaufmodell aus letzem Jahr in Frage? Ein neuer Ladenhüter quasi? Oder muss es jetzt was brandaktuelles auf diesem Jahr 2013 sein?
Das is mir recht egal. Hauptsache Leistung is mitm 5004 gleich oder besser und ich hab Garantie :) Hab jetzt auch den Pioneer 922 für 3223 bei denn Amazonn Wearehouse Deals gesehen. Aber der sr 6007 für 555 wäre schon ne Sache wo ich meine Schmerzgrenze von 500 überschreiten würde :)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo TX-NR515 als Ersatz für Marantz SR5004

Beitrag von palefin »

laurooon hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:Du hast noch gar niht gefragt, welches Surroundboxensystem er hat.
Das ist doch egal! :mrgreen: Es geht ja hauptsächlich um 2EQ, was wirklich Mist ist. Ich würde auch für ein Brüllwürfelsystem keinen 515 guten Gewissens empfehlen können, weil ich weiß wie mistig alles unter XT ist.
Also ich würde das mal nicht so hoch hängen.
Es gibt genug zufriedene Hörer mit einfacheren Audy.versionen.
Kommt immer auf den eigenen Bedarf, Geldbeutel, feinhörcerlangen, usw...... An.
Ich z.b. Höre seit 2 wochen hier mit meinem alten 1909, kleinen DS22, ws12 und 2 Bose.cubes sowie Noname-sub.
MAN GEWÖHNT SICH AUCH DARAN...
Trotzdem feeue ich mich bald wieder auf meine eigene Anlage.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten