Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von rockyou »

Also wenn ich dein Bild sehe, empfehle ich den 500er. Die anderen empfinde ich optisch als zu groß. Oder doch bis zum Herbst warten ;-)
Und hast du das schon gelesen? http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=33898
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von Brette »

bjohag hat geschrieben: @brette
Guck dir das Bild mal bitte in meiner Galerie an.
Wüßte gar nicht wo 2 hin sollen. Für einen muss ich ja schon verschieben,umstellen.
Die NuPros müßen ja auch noch n Stück von der Wand weg
Ich würde die nuPros etwas vorziehen und erhöhen.
Dadurch kommst Du mit dem HT auf Ohrhöhe und das reduziert auch frühe Reflexionen am Board.

Die Subs müssen ja auch nicht beide nach vorne.
Ich kenne nun Deinen Raum nicht, aber eine diagonale Aufstellung ist in der Theorie auch nicht schlecht.
Oft sogar besser als beide vorne.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
bjohag

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von bjohag »

Kann leider keine Cinchkabel großartig verlegen. Der Sub müßte schon irgendwo in die Gegend beim TV.

@rock
Japp hab ich gelesen.Danke
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von Brette »

bjohag hat geschrieben:Kann leider keine Cinchkabel großartig verlegen. Der Sub müßte schon irgendwo in die Gegend beim TV.
Irgendwie würde das bestimmt auch gehen. :wink:
Aber von der Ferne kann ich das natürlich nicht beurteilen.

Mit der A300 würdest Du Dir bei der Aufstellung auch keinen Gefallen tun.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
bjohag

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von bjohag »

So, nach kurzem Emailkontakt mit Herrn Reichelt (nochmal Danke von hier aus)
mit eventuellen Aufstellmöglichkeiten eines Sub hier in meinen begrenzten Möglichkeiten, ist es nun ein AW-500 geworden der morgen oder übermorgen
hier sicher ein gemütlichen Platz finden wird.

Und das allerwichtiges: Hoffentlich ne Nubifigur drin ;-)
bjohag

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von bjohag »

Wunderbar, Nubi war mit drin. :mrgreen:

Bräuchte aber eventuell nochmal einen Tip zur Einstellung.
Laut Nubert soll man als Übergangsfrequenz die unterste mögliche der Nupros mit neutralen Reglern nehmen.
Das wären 39Hz laut Datenblatt der Nupros.

Wenn ich allerdings etwas im Forum suche, sollte der Sub bis ca. 80 Hz laufen und dann die Nupros ab 80 übernehmen.

Soll der Sub wirklich nur von 20 bis 40 übernehmen und dann langsam aussteigen?
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von Brette »

Hi bjohag,

auf welchen Wert Du den Trennfilter am besten stellst kann Dir niemand sagen, das kommt u.a. auch auf die Aufstellung an.
Stelle ihn so ein wie es Dir am bessten gefällt.
Meine nuPros werden z.B. bei 100Hz getrennt..

Im Prinzip ist es schon richtig den Sub nur als Erweiterung nach unten, also auf 40Hz zu stellen.
Trennst Du höher besteht die Gefahr das der einzelne Sub orbar wird und das "hinterherhinken" des Subs wird deutlicher hörbar.
Durch die höhere Trennung werden allerdings die nuPros entlastet, was auch dem Mittenbereich zu Gute kommt.
Ich würde hier trotzdem versuchen so tief wie möglich zu trennen.

Gruß Brette
Zuletzt geändert von Brette am Di 2. Jul 2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
bjohag

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von bjohag »

Das soll ja auch nur vielmehr als Grundlage dienen um mit der Austellung und Trennung zu experimentieren.

Quasi Ausgangslage bevor man anfängt umzustellen etc.

Wie ein Fernseher der vom Werk schon einige Einstellungen bekommen hat als Startpunkt.

Na dann will ich mal unten bei 40 anfangen und nicht bei 80.
bjohag

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von bjohag »

Danke Brette,

hat soweit gut geklappt. Bin jetzt bei 60Hz, 180Grad Phase, Klangregler der Nupros auf neutral und beide leicht eingewinkelt zum Hörplatz. Bei 80 Hz Trennung gefällt es mir nicht so gut.

Desweiteren an beiden Nupros und am Sub mit 1cm Schaumstoffgleiter an allen 4 Ecken bzw. unter die Standfüße geklebt.

Bässe kommen schön trocken rüber. Kein dröhnen, Regal ist ruhig und die Nachbarn wird es freuen.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Welcher Sub in Verbindung mit 2x NuPro A20 ??

Beitrag von Brette »

Schön das Du soweit zufrieden bist.
Der AW500 passt auch optisch sehr gut zu den nuPros. :handgestures-thumbupleft:

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten