nach nun ungefähr 5500 Betriebsstunden zickt unser DVD-Player langsam a bisserl.
Als Alternative zu internen Säuberungsmaßnahmen überlegen wir stattdessen die Anschaffung eines Blue-Ray-Players, passenderweise dann auch von Onkyo. Die führen einen kleineren und einen größeren. Die Unterschiede liegen in Abkürzungen, die mir nichts sagen, und ich überlege ernsthaft, ob ich hier das Doppelte investieren soll - zumal die restliche Programmkette noch nicht auf 3D ausgelegt ist und wir auch keine Netzwerk-Angewohnheiten bisher haben.
Wichtig wäre eine gute Integration in die bestehende Programmkette, sehr gute Fehlerkorrektur, prima Funktion auch mit DVDs (haben wir bisher nur) und natürlich
- bestes Bild
- bester Ton


, Letzteres mindestens so wie bisher gewohnt.
Tut´s da auch der Blaustrahl-Zwerg?
Danke für Eure Einschätzungen,
Ohrmox
