Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
großer AVR oder Mehrkanalendstufe + kleiner/mittlerer AVR
Re: großer AVR oder Mehrkanalendstufe + kleiner/mittlerer AV
wobei sherbourn eigentlich emotiva auf elegant ist...
-
- Star
- Beiträge: 2562
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
- Has thanked: 13 times
- Been thanked: 28 times
Re: großer AVR oder Mehrkanalendstufe + kleiner/mittlerer AV
Der Meinung bin ich eher nicht. Eine Vorstufe von Onkyo, Rotel, etc. kostet fast soviel wie der neueste AVR Bolide. Dann noch die Endstufen drauf und Du bist bei fast dem doppelten Preis.JRogg hat geschrieben: 6. weil ich "günstig" Teile tauschen kann um z.B. technisch UpToDate zu bleiben
Wenn wirklich die Befürchtung bestehen sollte, dass Leistung fehlen könnte, dann zwei Monoblöcke für die Front LS (z.B. zwei SP 996 oder SP 997) ein Onkyo 818 und Du bist immer noch günstiger unterwegs und hast mindestens soviel Leistung wie mit einer Vor-/ Endstufen Kombi. Den 700 Euro AVR kannst dann in ein paar Jahren gegen was anderes tauschen wenn Du ein neues Features brauchst.
Ich persönlich würde nicht noch mal 4000€ für eine Vor- Endstufen Kombi ausgeben.
Re: großer AVR oder Mehrkanalendstufe + kleiner/mittlerer AV
Kauf dir doch erstmal nen mittelteuren receiver z.B. den Onkyo 818 oder ähnliches und uberzeuge dich doch erstmal selber davon, dass dieser volkommen ausreicht um in 5.0 oder 5.1 deine Bude abzureissen. Danach kannst du immer noch über ne Endstufe nachdenken wenn du z.B. die Hütte vom Nachbarn auch gleich mit abreissen willstjunkus hat geschrieben:Hi zusammen.
vielen dank für die Rückmeldungen. Ich wohne in einem freistehenden Einfamilienhaus. abrufen könnte ich die volle power somit![]()
![]()
![]()
Für ein NuLine 284 Set gibt es zurzeit noch keine ATM-Module. Von daher wäre ich dann ja mit der Kombi aus Endstufe und Vorstufe besser beraten. Ausprobieren würde ich es mal. Hab vorhin auch nochmal mit meinem bekannten gesprochen er hat kein atm, da er es nicht für alle Zuspieler gleichermaßen dazwischen setzen kann. Wird es den für das NuLine 284 Set wohl ATM-Module geben?
Subwoofer wollte ich später schon noch dazu holen ich bin mit jedoch noch nicht sicher wovon ich bei Konzerten und vereinzelnt bei Filmen mehr habe. Dem AW-1100 oder AW-1300?
Ich hatte an eine Mehrkanalendstufe gedacht, weil bei Mehrkanal-Spuren doch der Center mit die wichtigste Rolle einnimmt für Dialoge. Ich weiss auch nicht was meine bessere Hälte davon hält wenn ich ihr nun sage anstelle von zwei Geräten stehen dort nun im extremfall der avr + 3 monoblöcke.
Von Emotiva habe ich bisher noch nie was gehört oder gelesen? Ist das ein namenhafter hersteller? Die Daten und auch die Verarbeitung auf den Fotos sehen zumindestens sehr gut aus.

Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Re: großer AVR oder Mehrkanalendstufe + kleiner/mittlerer AV
gerüchten zufolge soll im herbst ein atm für die 284 kommen...aber ist ein gerüchtjunkus hat geschrieben:Hi zusammen.
Für ein NuLine 284 Set gibt es zurzeit noch keine ATM-Module. Von daher wäre ich dann ja mit der Kombi aus Endstufe und Vorstufe besser beraten. Ausprobieren würde ich es mal. Hab vorhin auch nochmal mit meinem bekannten gesprochen er hat kein atm, da er es nicht für alle Zuspieler gleichermaßen dazwischen setzen kann. Wird es den für das NuLine 284 Set wohl ATM-Module geben?
Subwoofer wollte ich später schon noch dazu holen ich bin mit jedoch noch nicht sicher wovon ich bei Konzerten und vereinzelnt bei Filmen mehr habe. Dem AW-1100 oder AW-1300?
Von Emotiva habe ich bisher noch nie was gehört oder gelesen? Ist das ein namenhafter hersteller? Die Daten und auch die Verarbeitung auf den Fotos sehen zumindestens sehr gut aus.
ich würde immer den aw-1100 bevorzugen, weil der ein wenig tiefer kommt und das neuste modell aus der reihe ist
ob emotiva ein namenhafter hersteller ist ist mir nicht so ganz klar, aber auf jeden fall ein geheimtipp im preisleistunssegment
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite