Schönen heißen Sommertag!
Konnte eh die ganze Nacht nicht schlafen und um 5 Uhr früh, habe ich die letzten Einstellungen am AVR und den Subs vorgenommen.
Habe ja schon sicher 20 mal eingemessen in den letzten 5 Jahren und man glaubt immer, das ist es jetzt, aber es geht immer noch besser.
An diesem Punkt bin ich jetzt und ich glaube, das es halbwegs perfekt gelungen ist.
Ich kenne natürlich hier das Forum ganz gut und auch die Audysseyseite. Man lernt aber nie aus.
Entscheidend war aber die Einstellung der Phase (auf 0 und auch so belassen), sowie die 4 Presets der Subs hinzubekommen. Da ein Sub um 3-4 dB leiser spielt bei gleicher
Lautstärke-Einstellung, war es notwendig, dies zu korrigieren. Siehe Dateianhang. Ich wollte ein Preset mit Sub Lautstärke 0 (Preset 2). Leider lassen sich meine Sub nicht auf 100 programmieren. Da schalten sie nicht leiser. So musste ich 48 nehmen. Dachte, schon wieder ein Elektronikfehler (ist ja eigentlich auch einer), aber was soll´s.
Die Sound Programme habe ich mir auch gut eingestellt, sodass ich schnell auf Pure Audio, nur Audyssey Musik, einmal mit DynEQ usw. zugreifen kann.
Wertvoll war auch für mich der Hinweis, beim Leisehören den SUB lauter zu machen. Bei AVR-Lautstärke 40 nutze ich nun den DynEQ+Preset 4 an den Subs.
Wird es lauter, dann ohne DynEQ und Preset 3. Bei Film nehme ich an, wird es Preset 1 tun. Um schnell "erhören" zu können, ob die Subs ihre Arbeit leisten, brauchte ich
Preset 2. Die Subs schnell an- und zu schalten wollte ich immer schon haben. Der AVR hat beide Subs nun bei -0,5dB eingemessen (vorher -5dB). Ein guter Wert. Alle Boxen werden ab 40 Hz getrennt.
Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Freue mich schon auf weitere Tests heute am späten Nachmittag.
Die Hitzewelle kann kommen,...
LG Josef