wenn du sicher auf 5.1 gehen möchtest würde ICH dir zu der Passivvariante raten.
5.1 geht zwar auch mit den NuPro, aber nicht mit jedem Receiver,und willst du dann auch ne NuPro als Center legen oder wie hast du das gedacht?
Die Vorteile von Aktiv überwiegen bei weitem, vor allem theoretisch.
Was dann klanglich an deinen Ohren dabei rüber kommt steht allerdings auf nem anderen Blatt.
Aktive haben in der Regel weniger Anschlussmöglichkeiten, die kann man natürlich aber mit einem separaten Vorverstärker oder sogar AV Vorstufe aufheben.
Aktive rauschen in der Regel (ständig). sei dir nicht vorenthalten, den Einen störts,den Nächsten nicht,
wollte ich nur erwähnt haben.
Warum im Home Hifi Bereich fast keine Aktivlautsprecher vertreten sind obwohl sie Vorteile bieten?
Nun, Im Studio gibt es fast nur Aktiv,
im PC Beschallungsbereich eigentlich auch nur Aktiv (soll jetzt nicht abwertend sein,dazu zähle ich die Grösse der NuPros),
im Home Hifi Bereich gibt es nur sehr wenig Hersteller von Aktivlautsprechern,
so ein aktiver Vollbereichslautsprecher mit welchem man auch mal 40qm + mit ordentlichem Pegel beschallen kann kostet so um die 5k€ aufwärts .....
Es gibt zwar Sprüche wie "einmal aktiv, immer aktiv",
da bin ich aber lebendes Gegenbeispiel, hatte Standlautsprecher der vllt bekanntesten deutschen Aktivlautsprecherschmiede, wurden nun aus klanglichen Gründen wieder gegen Passive getauscht

Gruß