Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

wikipedia seite der nsf

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von Ganshorn »

Ich denke eine sachliche, explizit nicht wertende, Darstellung von NSF seit Beginn an müsste Wikipedia akzeptieren und:
Es kann ja auch zusätzlich auf die Homepage ein Link gesetzt werden, dann hätt ma`s doch.

Vielleicht probiert es der Nubi nochmal...

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von R.Spiegler »

Ganshorn hat geschrieben:...Vielleicht probiert es der Nubi nochmal...
Vielen Dank für Ihre Kommentare und Tipps.
Da momentan im Schwabenländle Urlaubszeit ist und viele Nubis auch mal etwas Erholung benötigen,
wird es kurzfristig nicht möglich sein, dieses Thema zu bearbeiten.
Schau'n wir mal... :wink:
Irgendwann...
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von skritikrt »

Und noch ein Tipp.Ich weis nicht,ob es hier schon mal erwaehnt wurde,und will deswegen keinen neuen Thred oefnen.Glaube hier ist es gut aufgehoben.

Es geht darum,auch einigen meiner Landsleute und anderen nicht-deutschsprachigen (bin aus Slowenien und schon lange Nubert-Kunde) die Nubert-Welt etwas naeher zu bringen (und vielen einbischen die "Augen oefnen",oder waenigstens was anderes zeigen).
Zb. "technik Satt" ins aenglische uebersetzt-das waehre doch was,oder?

Nein-nicht die ganze Nubert Internetseite-seite,da kan der Google-uebersetzer einbischen helfen(und auserdem sicher enorm fiel Arbeit),aber bei Technik Satt geht das zb. ins Slowaenische ueberhaupt nicht. Aber in Englisch waehre das anders.

Mich zb.fragen oft interesierte Freunde ueber fieles aus der Audio-Welt,und da ist Technik Satt eine wahre "fundgrube".Und auch als ein "Werbemittel" solte sie nicht auser acht gelassen werden.
Ich wuerde sagen,das sich manch einer die muehe machen wierd um Nubert genauer zu "studieren",wen er nur einen kleinen "schubs" in die Nubert-richtung krigt und man damitt bei ihn Interesse erweckt.

Wo es aber alles nur in Deutsch ist,denkt sich sicher mancheiner-"Schei.." ist in Deutsch...da schaue ich lieber woanders weiter..." :roll:


Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von R.Spiegler »

skritikrt hat geschrieben:...Es geht darum,auch einigen meiner Landsleute und anderen nicht-deutschsprachigen (bin aus Slowenien und schon lange Nubert-Kunde) die Nubert-Welt etwas naeher zu bringen (und vielen einbischen die "Augen oefnen",oder waenigstens was anderes zeigen).
Zb. "technik Satt" ins aenglische uebersetzt-das waehre doch was,oder?
Danke auch für diesen Tipp!
Aus Ihrem Blickwinkel ist dieser Wunsch sicher verständlich.
Und ja, möglich wäre so eine Übersetzung sicher.
Aber wir müssen weiterdenken und überlegen, was passiert, wenn wir diese Infos auch in Englisch "in die Welt" rufen...
Dann müssten unsere Hotline-Mitarbeiter unter Umständen hunderte englischsprachige Mail-Anfragen beantworten oder so telefonieren.
Aber wir Schwaben können doch nicht einmal gescheit Hochdeutsch schwätzen. :wink:

Bitte nicht falsch verstehen - wir freuen uns natürlich auch über Kunden jenseits von Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Aber diese Verkäufe sind nicht immer ganz unproblematisch und eine Rückholung aus fernen europäischen Ländern ist alles andere,
als ein gutes Geschäft :wink:
Wir konzentrieren uns auf den Vertrieb im deutschsprachigen Raum.
Man muss nicht alles machen, was möglich ist.
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von bersi »

R.Spiegler hat geschrieben: Wir konzentrieren uns auf den Vertrieb im deutschsprachigen Raum.
Ist aber nett,dass die NSF unsere österreichischen Nachbarn trotzdem beliefert :twisted:
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
bjohag

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von bjohag »

Laut Herrn Spiegler Vertrieb im Deutschsprachigen Raum.

Und die Ösis können ja auch etwas deutsch wenn sie sich anstrengen.
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von bersi »

Naja..... :wink:
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von STM »

Hey! Ich kann aus Erfahrung sagen, dass einige Deutsche einen von Schrift-Deutsch viel weiter entfernten Dialekt haben als alles was ich bis jetzt in Österreich gehört habe. :D

Aber wer will kann sich sicher verständlich ausdrücken... und umgekehrt :twisted:
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von bersi »

Ist ja auch nur Spaß :wink:
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: wikipedia seite der nsf

Beitrag von BlueDanube »

In Österreich wird nahezu flächendeckend deutsch gesprochen - in Deutschland nur im Süden.... :twisted:
Bis vor 30 Jahren hatte "Burgtheaterdeutsch" einen ähnlichen Stellenwert wie "Oxfordenglisch", doch nachdem ein verwirrter Politiker einen Preußen zum Direktor machte, wurde zunehmend unverständlich genuschelt (ganz abgesehen davon, dass seitdem das Niveau auf das einer Provinzbühne gesunken ist).
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Antworten