Halihallo
Danke für eure Mühen
soweit ich mich erinnern kann, packt dich der "Aufrüstungswahn" desöfteren
Kann mich da noch an den Kauf von alten Yamaha-Endstufen erinnern.
Stimmt und Ihr seid Schuld
Besonders Al, der hängt sogar an seinen Z9 eine externe Endstufe und dann kommen mir halt immer solche "Eingebungen".
Mehrkanalmusik mag ich im übrigen nicht so besonders, ich bleibe bei reinem Stereo.Mein ehemaliger 1300er Yammi hatte ja PL2, klang nicht schlecht, aber mein Ding ist`s nicht.
Wenn Du tatsächlich einen gebrauchten Yamaha Vollverstärker erwerben willst, schau Dich auch nach dem 870/890 um. Die 8xx werden meist deutlich günstiger gehandelt als die 10xx, sind aber klanglich nicht von den grösseren Modellen zu unterscheiden. Die Leistung der 8xx reicht für alle Nubert Lautsprecher vollkommen aus. Ich habe mit meinem 890, etliche Jahre grausige Infinity Kappa angetrieben. Probleme gab es nie.
Die hatte ich auch schon in`s Auge gefasst !
languste68 hat folgendes geschrieben:
Musikmäßig bevorzuge ich Klassik, Folk(Irisch), alles aus den 80ern, aber auch aktuellen POP und aktueller POP ist auch die Musik, welche mir Probleme macht, klangmäßig.
Einige aktuelle Stücke hören sich einfach total beschissen auf meiner Anlage an, andere wiederrum genial.
Langsamere Stücke wie Dido, Seal usw klingen spitze aber schnellere, aggressivere Stücke wie z.B von Nightwish/Nemo (schon eher Metall mäßig) klingen grauenvoll.
Ich denke mal, dass ich daran nicht viel ändern kann, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
Ich würde die Schuld eher bei der Aufnahme suchen:
Sh*t in, Sh*t out.
Das sehe ich auch so, ist eigentlich schade, aber manche Titel welche mir ansonsten recht gut gefallen, höre ich mir lieber auf unserer Sony Midi-Anlage an.
languste68 hat folgendes geschrieben:
3.) Ein noch größerer AV-Verstärker Yamaha DSP AZ1
Er soll ja etwas besser sein, aber ob das in einem Verhältnis zum Aufpreis steht, wenn Du die anderen Features nicht brauchst?
Die Features bräuchte ich nicht unbedingt, aber den AZ1 hätte ich schon gerne, ist mein "Traumverstärker", vom Z9 mal abgesehen, aber der liegt außerhalb meines Budgets
Außerdem kommt es ungefähr auf das gleiche heraus, ob ich mir noch eine Endstufe, oder einen Vollverstärker zulege, oder den A1 verkaufe und mir den AZ1 kaufe.
@Burki
es verbluefft mich immer wieder, dass viele immer primaer bei der Elektronik die Ursache fuer einen "grauenvollen Klang" suchen.
In einem quadratischen Raum, der wohlmoeglich noch mit groesseren Nachhallzeiten behaftet ist, stehen eben die Chancen fuer den "schlechten Klang" sehr hoch.
Abhilfe ist da selten wirklich moeglich, ausser eben wirklich im Nahfelf zu hoeren, bedaempfen, Tiefbass (z.B. weg mit dem ABL) zu vermeiden (damit zumindest die erste Raummode nicht so massiv angeregt wird), ...
Ich taete zunaechst ersteinmal etwas messen (bzgl. Nachhallzeiten wird das nicht ganz billig, doch vielleicht leiht ein freundlicher Fachmann einem solch ein Messsystem aus), um das eigentliche Problem einzukreisen.
Gruss
Du scheinst mich missverstanden zu haben !
Den Stereo, sowie Surroundklang meiner jetzigen Kombi empfinde ich als großartig. Lediglich einige wenige aktuelle POP Stücke klingen gräßlich, was aber eher an den Titeln liegen sollte.
Es ist nur so, dass sich doch eigentlich fast jeder, und ich im besonderen, immer fragt :"Geht da noch was, geht`s noch besser"?
Das ist der Gund für meinen Thread. Die Nuwave`s will ich auf jeden Fall behalten und meinen Raum kann ich auch nicht ändern, also setze ich bei der Technik an.
Gruß
Languste