Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von ThomasB »

Wenns clippt, ist meist nicht der Eingangspegel schuld ;)

Kauf dir was richtig grosses ala Emotiva xpa2 oder Dussun. Jeder andere Verstaerker der gerade mal zweistellig mehr Watt bringt, wird dich nicht zum Ziel fuehren ;)
Nuvero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von dimitri »

Hirschmann hat geschrieben: An andere CA besitzer mit nuVero 10 / 11 müsst Ihr auch den Lautstärkeregler recht weit aufdrehen, damit etwas passiert!?
Würde ein CA 840a v2 oder 850/1 eine Verbesserung bringen!? (Maximalpegel und keine Überhitzung?)
Ich schließe mich Thomas an. Der CA hat ja schon 150W an 4 Ohm, mit 300 Watt kommst grade mal 3db weiter - also nix. Wenn Du dauerhaft hohe Pegel hörst, dann war die nv 10 keine ideale Wahl. Mit 84db/W/m hat sie einen der schlechtesten Wirkungsgrade überhaupt bei den Nubert Standboxen.

Also entweder Boxen wechseln (Klipsch RF-7 II o.ä. :mrgreen: ) oder die angesprochenen Big Blocks besorgen. Alternativ 3db leiser drehen. :wink:
Zuletzt geändert von dimitri am Mo 12. Aug 2013, 16:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von Hirschmann »

Naja, das ist ja eigentlich noch ein ganz anderes Problem, das mit dem Eingangspegel, ich habe ein Musical Fidelity V Dac II angeschlossen und daran per USB einen HTPC (Computer) abgespielt wird mit foobar2000

Sämtliche Lautstärkeregler am PC waren auf 100%..

Grüße Hirschi
nuPro a-500
Benutzeravatar
Hirschmann
Semi
Semi
Beiträge: 229
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 12:15

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von Hirschmann »

dimitri hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben: An andere CA besitzer mit nuVero 10 / 11 müsst Ihr auch den Lautstärkeregler recht weit aufdrehen, damit etwas passiert!?
Würde ein CA 840a v2 oder 850/1 eine Verbesserung bringen!? (Maximalpegel und keine Überhitzung?)
Ich schließe mich Thomas an. Der CA hat ja schon 150W an 4 Ohm, mit 300 Watt kommst grade mal 3db weiter - also nix. Wenn Du dauerhaft höhe Pegel hörst, dann war die nv 10 keine ideale Wahl. Mit 84db/W/m hat sie einen der schlechtesten Wirkungsgrade überhaupt bei den Nubert Standboxen.

Also entweder Boxen wechseln (Klipsch RF-7 II o.ä. :mrgreen: ) oder die angesprochenen Big Blocks besorgen. Alternativ 3db leiser drehen. :wink:
Ja, das mit dem Wirkungsgrad habe ich mir schon gedacht, der ist ja leider echt, ja "bescheiden"...

Ich drehe ja auch eigentlich nur so weit auf, weil dann einfach der Bass besser wird.. (der Bassregler am Cambridge ist auf Rechtsanschlag)

Würde das ATM vielleicht was bringen!?

Grüße Henrik
nuPro a-500
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von dimitri »

Hirschmann hat geschrieben: Würde das ATM vielleicht was bringen!?
Nicht, solange wir nach den Regeln der Thermodynamik Musik hören müssen. Ich würde da eher einen Sub ins Auge fassen.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von ThomasB »

Wenn der Bass zu duenn ist, stell die Boxen halt g'scheid auf ;)

Ich wuerde 50 E wetten dass der Tiefbass zu fett und der Kickbass zu duenn ist, daher denke ich nicht dass dich ein Atm weiter bringt.

Gruss Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von König Ralf I »

Hallo ,
Ich drehe ja auch eigentlich nur so weit auf, weil dann einfach der Bass besser wird.. (der Bassregler am Cambridge ist auf Rechtsanschlag)
lustig , was so ans Tageslicht kommt.
Würde das ATM vielleicht was bringen!?
Du denkst nicht wirklich nach , hab ich das Gefühl. :roll:
Bass anheben bedeutet grundsätzlich Mehrbelastung für den Verstärker.
Und zwar drastisch.

Wie es schon geschrieben wurde , würde ich mir mal Gedanken über die Aufstellung machen.

Wer den Bass auf Rechtsanschlag drehen muß hat entweder die falschen Boxen , oder ne grottige Aufstellung gewählt und sitzt evtl. in einem Bassloch.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von caine2011 »

evtl. ist nubert tatsächlich nicht die richtige marke für dich
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von urlaubner »

Ich würde sagen völlig falschen Boxenhersteller erwischt!
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Georg A.
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Do 13. Dez 2012, 18:01

Re: Kaufberatung Nuvero 10 / Nuline 284 oder doch Kompakte!?

Beitrag von Georg A. »

Hi, verpolt angeschlossen bedeutet nichts weiter, als daß bei einem Lautsprecher die elektrischen Pole vertauscht worden sind. Das elektrische Signal kommt also mit einer Phasendrehung von 180° an. Die Folge ist ein baßarmer, diffuser Klang, man kann einzelne Stimmen im Gesamtklang nicht mehr orten. Einfach mal ausprobieren: an einer Box das Lautsprecherkabel umpolen und den Unterschied anhören (Achtung, keinen Kurzschluß verursachen).
aus gutefrage.net, falls es auf den vergangenen Seiten nicht schon kam.

Grüße Georg
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
Antworten