Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Thorsten1975
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:00

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von Thorsten1975 »

Stimmt. Ich habe natürlich schon bei den Hinweisen in der BDA nachgeschaut. Aber da steht ja wirklich nur das übliche. Habe auch schonmal die Systemeinstellungen das AVR zurück auf die Werkseinstellungen gesetzt (Das war der Tipp vom Yamaha-Support per email). Hat auch nix genützt.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von palefin »

Kauf widerrufen ! Hatte vor Wochen mal ähnl. Problem mit einem neuen Denon, bei dem das Netzwerk nicht zum Arbeiten zu bewegen war.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Thorsten,

gehen wir mal systematisch vor:

AW443
LFE-Cinch-Kabel steckt in Line In L
Ist on
Frequenz ist auf maximal
Volume ist nicht auf 100, 100 ist stumm

RX-A830
LFE-Cinch-Kabel (das andere Ende davon) steckt in Subwoofer 1
Subwoofer ist im man. Menu vorhanden
Subwoofer-Pegel ist auf ca. 0 dB

Test I
Testton = ein
Jetzt muss aus AW 443 etwas zu hören sein.

Test II
Über einen DVD-Player, 5.1 Material (Film, Konzert etc.) wiedergeben
Jetzt muss aus AW 443 etwas zu hören sein.

Evtl. LFE-Kabel mal tauschen, gegen billig Strippen – nur zum testen

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Thorsten1975
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:00

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von Thorsten1975 »

Hallo Mörstädter,

vielen Dank für deine Tipps, das habe ich allerdings alles schon so durch. Subwoofer ist auf ON, Lautstärke auf 48. Am Receiver ist der Subwoofer manuell im Menü vorhanden. Testton kommt keiner, auch kein Ton bei der Wiedergabe einer Blu-ray. Ein anderes LFE-Kabel habe ich auch schon ausprobiert, daran liegts auch nicht. Dann werde ich wohl doch mal zu den Hifi-Profis nach Frankfurt fahren müssen. Da habe ich den Receiver nämlich gekauft
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von kdr »

Villeicht mal einfach den Netzstecker des AVR aus der Dose ziehen , kann manchmal wunder bewirken. :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von palefin »

Übrigens: 48 ist nicht die Hälfte... Stelle den Sub mal auf 32 ca.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Knitte-ROW
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Sep 2013, 10:50

Re: AW-443 und Yamaha RX-A 830 Reciever, kein Ton

Beitrag von Knitte-ROW »

hast es bestimmt schon gelöst bekommen dein Problem ,dennoch bei mir mußte ich im Sub Menue extra Bass einstellen weil Yapo meine 311 er als Boxen groß eingemessen hat weil sie ja 63 hz schaffen .Also reicht es nicht den SW nur auf ein zu schalten-oder die LS auf klein im manuellen Menue setzen dann ist der Sub gleich mit eingebunden.
Antworten