Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 3 oder 4?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3 oder 4?

Beitrag von Grammiii »

flo5 hat geschrieben:
Grammiii hat geschrieben:
flo5 hat geschrieben:Durch das Mehr an Membranfläche und Gehäusevolumen ist die nuVero 4 ja auch die kräftigere Box. Ausgehend vom Gehäuse ist der Aha-Effekt bei der nV3 ggf. größer. Für Standalone würde ich die 4 nehmen, andere die 3. Eine Fahrt nach Schwäbisch Gmünd oder Aalen ist nicht möglich? Dann hättest du vielleicht noch mehr Gewissheit..

Grüße
Flo
Finde die NV4 überhaupt nicht Klobig.
Warte mal wenn sie auf einem Stativ in der Wohnung steht.. ich hatte sie mir auch ein bisschen kleiner vorgestellt :wink: Lange Reder kurzer Sinn, wenn sie dir gefällt :arrow: bestellen und testen. Das ATM sehe ich als absolut optional an. Die Box geht ohne schon sehr gut ab..
Grüße
Flo
Okay =),

habe mir halt vor ein paar Wochen den RS 700 gegönnt, aber ich lese hier so viele VS die über 1000€ kosten :(. Nicht das meiner nicht ausreicht für die NV4 :(.
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: nuVero 3 oder 4?

Beitrag von KilledByDeath »

Ich verstehe nicht, was du dir davon versprichst: an einen Stereo Vollverstärker vorne 84er und hinten nuVero 4 macht für mich keinen Sinn.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Grammiii
Semi
Semi
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Mai 2013, 09:04

Re: nuVero 3 oder 4?

Beitrag von Grammiii »

KilledByDeath hat geschrieben:Ich verstehe nicht, was du dir davon versprichst: an einen Stereo Vollverstärker vorne 84er und hinten nuVero 4 macht für mich keinen Sinn.
Das ist doch schon gar nicht mehr aktuell :). Da ich am Wochenende überwiegend bei meiner Freundin bin, soll eine 30€ Logitech Anlage im WZ durch die NV4 abgelöst werden :). Weil wir da am Wochenende immer was trinken, feiern gehen etc... Die Logitech ist totaler Schrott. Außerdem kann ich da auch mal Tagsüber ungestört gute Musik genießen, da das Haus allein steht :).
Olfi29
Semi
Semi
Beiträge: 63
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 09:43

Re: nuVero 3 oder 4?

Beitrag von Olfi29 »

Der Verstärker reicht! Betreibe ihn auch mit der nuVero 4!
Bin, wie gestern schon geschrieben, jeden Tag davon begeistert was da raus kommt.
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: nuVero 3 oder 4?

Beitrag von KilledByDeath »

Achso. :wink:
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: nuVero 3 oder 4?

Beitrag von Ganshorn »

Grammiii hat geschrieben:
flo5 hat geschrieben:
Grammiii hat geschrieben:Lesen macht schlau:
http://www.nubert.de/testuebersicht/6/? ... report_713
siehe "Strahlemänner"

Selber höhren macht noch schlauer.

LG, Rainer
Ja, was soll mir das jetzt sagen?! Habe ich ALLES schon 10x gelesen " mindestens ". Was sagt mir aber das die NV4 nicht doch der besser LS ist? Auf Testberichte.de z.b. hat die NV4 besser abgeschnitten als die NV3... Und da Testen alle großen Zeitschriften.
Durch das Mehr an Membranfläche und Gehäusevolumen ist die nuVero 4 ja auch die kräftigere Box. Ausgehend vom Gehäuse ist der Aha-Effekt bei der nV3 ggf. größer. Für Standalone würde ich die 4 nehmen, andere die 3. Eine Fahrt nach Schwäbisch Gmünd oder Aalen ist nicht möglich? Dann hättest du vielleicht noch mehr Gewissheit..

Grüße
Flo
Hey Flo =),

ich komme aus Essen :D. Ich denke also das wird LEIDER nicht möglich sein :(. Ja eben ich finde die NV4 persönlich auch schöner. Finde die NV4 überhaupt nicht Klobig.[/quote]

Sagen sollen hätten Dir diese Informationen z. B. dass ein Dipol (NV3) auch andere Eigenschaften als ein Direktstrahler (NV4) hat. Dass die NV4 aufgrund Ihres Volumens noch mehr Bumms als die NV3 hat ist denke ich klar. Ob Du aber in Deinen Räumen die 3er oder die 4er als besser empfindest kannst Du nur über eine Test in Deinen Räumlichkeiten rausfinden oder eben wie Flo und andere auch schon schrieben selber vorher bei Nubert oder privat anhören/erhören. Die aus Deiner Sicht "richtige" Entscheidung kann Dir hier im Forum seriös niemand abnehmen! Du wirst Dich eben entscheiden müssen, welche Box Dir aufgrund der Dir vorliegenden Informationen besser zusagt und die testet Du, hilft nix da Du ja nach eigener Aussage nicht beide parallel bestellen kannst und SG zu weit weg ist.
:obscene-drinkingcheers:

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Antworten