semperf1delis hat geschrieben:Ach deswegen
Nein ich verdünne mein Bier nicht mit Wasser..
Habe allerdings jetzt noch ein paar Fragen offen..
- Wo muss ich am sinnvollsten mit dem Subwoofer hin? Auf die andere Raum Seite das er quasi gegen mich drückt? und nicht seitlich neben mich?
- Wieweit darf die Membran ausschlagen?
- Welche Soundkarten empfehlt ihr?
Diese Fragen...
Der Subwoofer sollte auf 1/5 der Raumlänge von der Kopfwand und 1/5 oder 1/4 von der Seitenwand. Dein Hörplatz sollte auf 3/5 der Raumlänge von der Kopfwand. Annäherungen an die Werte müssen klanglich abgewogen werden. Auf keinen Fall die Klamotten und den Sitzplatz an die Wände oder in die Ecken stellen!
Wenn du den Subwoofer aufstellungsbedingt sehr gut hören kann, muss der Subwoofer deutlich weniger schuften, daher werden sich die Auslenkungen auch in Grenzen halten und das Chassis wird nie zeigen müssen, was es
notfalls kann. Ich habe den AW-331 seit heute und selbst bei "The Dark Knight" waren das bei nettem Kinopegel höchstens Auslenkungen im Milimeterbereich und trotzdem war der Bass sehr eindrucksvoll für das kleine Monster!
Die onboard Soundkarte vom Mainboard reicht, der Treiber sollte aber eine nützliche Konfiguration ermöglichen.