Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuPro + AW443

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
bjohag

Re: NuPro + AW443

Beitrag von bjohag »

guckst du dein Bild. :D

Übrigens erst in den AW, dann zu den NuPros.
semperf1delis
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 23. Apr 2013, 19:04

Re: NuPro + AW443

Beitrag von semperf1delis »

Ach deswegen :mrgreen:
Nein ich verdünne mein Bier nicht mit Wasser.. :D

Habe allerdings jetzt noch ein paar Fragen offen..

- Wo muss ich am sinnvollsten mit dem Subwoofer hin? Auf die andere Raum Seite das er quasi gegen mich drückt? und nicht seitlich neben mich?

- Wieweit darf die Membran ausschlagen?

- Welche Soundkarten empfehlt ihr?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: NuPro + AW443

Beitrag von Mysterion »

semperf1delis hat geschrieben:Ach deswegen :mrgreen:
Nein ich verdünne mein Bier nicht mit Wasser.. :D

Habe allerdings jetzt noch ein paar Fragen offen..

- Wo muss ich am sinnvollsten mit dem Subwoofer hin? Auf die andere Raum Seite das er quasi gegen mich drückt? und nicht seitlich neben mich?

- Wieweit darf die Membran ausschlagen?

- Welche Soundkarten empfehlt ihr?
Diese Fragen... :roll:

Der Subwoofer sollte auf 1/5 der Raumlänge von der Kopfwand und 1/5 oder 1/4 von der Seitenwand. Dein Hörplatz sollte auf 3/5 der Raumlänge von der Kopfwand. Annäherungen an die Werte müssen klanglich abgewogen werden. Auf keinen Fall die Klamotten und den Sitzplatz an die Wände oder in die Ecken stellen!

Wenn du den Subwoofer aufstellungsbedingt sehr gut hören kann, muss der Subwoofer deutlich weniger schuften, daher werden sich die Auslenkungen auch in Grenzen halten und das Chassis wird nie zeigen müssen, was es notfalls kann. Ich habe den AW-331 seit heute und selbst bei "The Dark Knight" waren das bei nettem Kinopegel höchstens Auslenkungen im Milimeterbereich und trotzdem war der Bass sehr eindrucksvoll für das kleine Monster! 8O 8)

Die onboard Soundkarte vom Mainboard reicht, der Treiber sollte aber eine nützliche Konfiguration ermöglichen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
semperf1delis
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 23. Apr 2013, 19:04

Re: NuPro + AW443

Beitrag von semperf1delis »

Ich habe mal gehört es gibt keine blöden Fragen :wink:
bin doch ein blutiger Anfänger, habt Mitleid. :oops:

So das mit dem Stellplatz werde ich so gut es geht umsetzen. Noch steht nämlich mein Schreibtisch genau an der Wand.

Was ich allerdings etwas stutzig macht ist das mein Onboard-Sound reichen soll? Das Mainboard war jetzt nicht billig aber macht eine Soundkarte für 80€ oder 100€ das nicht noch besser? Also stinknormal mit 3,5mm Klinke an den Cinch vom Sub?

Danke für eure tolle und ausführliche Hilfe! :)
Antworten