
Nachdem ich mich etwas umgeschaut habe und auf verschiedenen Opel-Seiten festgestellt habe dass Einbautiefen bis 60mm keine Probleme machen sollten habe ich mir ein normal tiefes Set rausgepickt. ESX hatte auf seiner Seite einen Link zu einem Testbericht in dem die Teile gelobt wurden und gleichzeitig die Rainbow Dreamline als noch etwas besser angegeben wurde. Da die Teile nur rund 140€ kosten und von einem deutschen Hersteller stammen werde ich wohl dort zugreifen. Zudem sollen die Hochtöner ähnliche Seidengewebskalotten wie bei Nubert sein.
Zumal mein Subwoofer auch von Rainbow stammt. Ich denke nicht dass ich Probleme mit Laufzeitverzögerungen bekommen sollte da die Endstufe ja alle Kanäle gleichermaßen versorgt, einmal mit Hochpass und einmal mit Tiefpass. Für die Türen habe ich mir solche Bitumenstreifen herausgesucht, da muss ich dann schauen wo sie notwendig werden. Was ich so gelesen habe ist das Abkleben auf jeden Fall Pflicht. Wir wissen ja alle dass der Raum den größten Teil des Klangs ausmacht



MDF Reste und auch zwei Stücke MPX habe ich jedenfalls schon mal besorgt als Basis für den Einbau. Notfalls wird das Gitter der Türpappe eben entfernt und entsprechend erweitert. Am Schluss ist der Einbau dann sowieso mehr wert als die alte Karre

Bei meinen ESX Quantum hatte ich auch nicht den Eindruck, dass es Schaumstoff ist, die ganzen Händler die das von mir hier aufgeführte Set verkaufen schreiben jedoch es sei Schaumstoff.