Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung AVR

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von dimitri »

Future30 hat geschrieben:Jetzt werde ich mir noch die 311er bestellen. Wisst ihr ob Nubert zu bestimmten Zeiten vllt immer Aktionen macht wo die Boxen billiger sind? Momentan sind die ja VKf. Da spart man aja ber jetzt nciht so viel :)
Nein, Rabattaktionen gibt es nicht. Die LS sind von vornherein normal kalkuliert.
Future30
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:15

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von Future30 »

So nachdem ich nun alles angeschlossen habe, hier meine ersten eindrücke.

Ich muss als aller erste sagen, dass die boxen zwar gut sind ich mir aber doch mehr erwartet hätte. :(

Die boxen stehen momentan auf dem schreibtisch mit ca 1m seitenabstand voneinander.

Ich habe das einmessmikro auf die höhe des stuhls gestellt wo ca mein ohr ist.

Als Vergleich habe ich die anlage von meinem Bruder, der für die das komplettsystem 2.1 150 euro gezahlt hat. Es ist das MIcrolab h200 system.

Ich konnte da jetzt nicht wirklich einen hörbaren unterschied raushören und durfte mir schon das gelächter von ihm anhören, dafür insgesamt 600 euro ausgegeben zu haben.

Woran könnte das liegen, das die sich nicht viel besser anhören? Liegt es daran das ich keinen externen sub habe?
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von dimitri »

Was genau entspricht nicht deinem Geschmack und welche Musik hast Du gehört? Das die 311er keine Basswunder sind dürfte klar gewesen sein.
Vermutlich "trumpft" das 150€ Ssystem auch mit aufgedicktem Kickbass auf und vermittelt damit mehr Power.

Wie hört es sich an, wenn Du den AVR auf Direct stellst und die Einmessung damit abschaltest?

Kannst vielleicht mal ein Bild oder Skizze der Aufstellung hochladen?
Future30
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:15

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von Future30 »

Ich höre alles durch die Bank weg. Ja der Bass ist nicht dolle, aber das wir mir klar. Ich beziehe mich hier auch nur auf den Klang.

Momentan ist der AVR über HDMI Kabel an der PC Grafikkarte angeschlossen.

Wenn ich auf direct schalte wirkt alles sehr weichgeschpült und kraftlos.

Ich kann mir aber auch irgentwie nur schwer vorstellen, dass die 311 nicht besser sein können als die mircolab h200.

Die 311er wirken bei höheren pegeln schon etwas klarer und pegelfester, aber ich habe nicht den eindruck das dieser so deutlich ist das 450 euro dazwischen liegen.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von dimitri »

Ist die Lautstärkeregelung am PC auf 100%? Sind dort evtl. irgendwelche EQ Einstellungen aktiv? Has Du es schon mal mit einer anderen Quelle versucht?

Ein. Meter Abstand zwischenden 311ern ist auch nicht besonders viel 2m können es schon sein für ein gutes Stereodreieck. Wie nah sitzt du denn drann?
Future30
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:15

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von Future30 »

Lautstärkeregelung bei pc ist auf 100 eingestellt. Ich steuere die Lautstärke entweder über den media player oder den AVR. EQ Einstellung habe ich keine, die stehen alle auf standart.

Was meinst du mit anderer quelle versucht?

Was ich noch sagen sollte, ich finde die 311er keinewegs schlecht, ich finde sie sogar sehr schön ( klar bei leisen pegeln kann nichts rauskommen), aber wiegesagt der vergelich zu denen meines bruders schockt mich doch.

Ich sitze ca 70cm-1m weg.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von dimitri »

Future30 hat geschrieben: Was meinst du mit anderer quelle versucht?
Statt dem PC z.B. einen CD Player o.ä. anschließen. Mir gehts nur darum evtl. vorhandene Probleme im Zuspieler auszuschließen.
Was gefällt dir denn bei der anderen Anlage besser? Kann ja auch sein, dass die 311er einfach nicht Deinen Geschmack treffen.
Future30
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 20:15

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von Future30 »

Haber leider keine andere Quelle. Aber mal eine Frage. Wird der Sound, da ich ja den avr an der grafikkarte angeschlossen habe, dann über die onboard sundkarte verarbeitet oder geht das über den avr?.

Mir gefallen die anderen nicht besser, ich finde sie nur nicht wirklich schlechter, minimal vielleicht. Erst bei höheren Pegeln kann die 311er sich deutlicher absetzen. Nur leider höre ich seltener höhere pegel aufgrund von nachbarn.

Sein Komplettset hat halt nur 150 euro gekostet (2.1 system). Er meint selber auch das die 311er super klingen aber nicht so viel besser als das sich der preis lohnt....

Muss ich den über den AVR noch irgentwas einstellen. Habe dort nur die einmessung gemacht. und jetzt ein bisschen was eingestellt, sprich Höhen, Bass, diesen Enhancer hab an gemacht.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von dimitri »

Wenn du rein digital aus dem Rechner gehst, wird die Wandlung im AVR gemacht. Ob die interne Soundkarte noch irgendwas "beisteuert" kann ich nicht sagen. Du kannst sie ja mal deaktivieren.

Du hast ja 600€ ausgegeben und kannst dir jetzt ein Surroundsystem aufbauen - das andere ist fertig und nicht mehr erweiterbar. Für diese Möglichkeit zahlt man natürlich auch, hätte dir Stereo gereicht, wärst Du mit zwei aktive Lautsprecher z.B. den nuPros günstiger gefahren.

Wegen den Einstellungen: Ich kenn deinen AVR nicht, auf jeden Fall kann man damit auch was verschlimmbessern. Ließ dir die Anleitung des AVR und der 311er durch (insbesondere was die Aufstellung betrifft) und dann viel Spass beim Experimentieren :mrgreen:
Bei konkreten Fragen sind wir ja auch noch da.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Kaufberatung AVR

Beitrag von urlaubner »

Future30 hat geschrieben:Haber leider keine andere Quelle. Aber mal eine Frage. Wird der Sound, da ich ja den avr an der grafikkarte angeschlossen habe, dann über die onboard sundkarte verarbeitet oder geht das über den avr?.
Wenn Du die Grafikarte mit dem AVR verbindest (ich gehe mal von HDMI aus), ist das Ausgabegeräte die Grafikkarte, nicht von der Soundkarte.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten