Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 17 Soundcheck

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von mxplod »

Moin Männers,
also sagen wir mal so, ich bin mit dem was hier nun passiert zufrieden :D
Klar stehen die Dinger noch in der Ecke, aber durch das Antimode wummert es nicht...
Und was Holger schreibt ist natürlich für jeden ein völlig subjektiver und in meinen Augen auch durchaus verständlicher Kommentar.
Die Räume sind einfach zu unterschiedlich...
Aber ich kann sicher sagen, das der Unterschied zu den AW1000 deutlich ist und das wichtigste ist man hat Spaß beim Musik und auch beim Heimkino :mrgreen:
Ich denke die Gesichter von grad Micha und Jan haben so das eine oder andere Mal Bände gesprochen,
nachdem bei Batman das Stadion abgerissen wurde,
musste man förmlich checken ob bei uns nicht auch irgendetwas weggeflogen ist :sweat: :mrgreen:
Und zum Musikhören funktionieren bei mir in Verbindung mit Endstufe und Antimode die 11er ebenfalls in meinen Augen ganz hervorragend :D
Und die Sues laufen Musik eher verhalten mit, eigentlich könnte ich sie auch ausschalten nur so ganz tief unten erledigen sie dann doch noch ein wenig ihre Arbeit aber ohne wenn man es nicht übertreibt aufzudecken.
Das ist natürlich alles eine Frage der Einstellung und klar kann man hier und da durch irgendwelche in meinen Augen völlig übertriebenen akustische Maßnahmen (Absorber) sein Wohnraum zerstören...
Aber ich und das ist das wichtigste bin mit dem zufrieden was hier so passiert :D
Vor allen Dingen hab ich im gesamten Raum eine gleichmäßige Bassverteilung, was sicher auch nicht ganz selbstverständlich ist....


LG

Daniel
jabuan
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 20:10
Wohnort: Hamburg

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von jabuan »

Nachdem Höreindruck gestern kann ich mxplod nur zustimmen. 8)
Im Stereobereich ein echter Gewinn zu seinen vorherigen AW1000 Subs, schneller, präziser.
Der Hammer sind die beiden im Heimkinobetrieb :evil: Angefangen haben wir mit den Raketeneinschlägen und Explosionen am Anfang von IronMan, die ich beim Daniel mit den AW1000 noch aus der Erinnerung kannte. Diesmal war das ganze aber noch authentischer als vorher :oops:
Die nachfolgende Baumszene von Avatar kam so heftig rüber, dass ich schon dachte im Garten fällt gerade der Baum um :twisted: (Daniel hat im Gärten keine großen Bäume :wink:).
Was soll ich noch sagen, dann kam die Stadionszene von Batman The Dark Knight Rises 8) , der absolute Wahnsinn, die Scheiben haben gezittert vor Angst :twisted:

Vielen Dank an Daniel und seine Frau für den tollen Tag mit der erstklassigen Bewirtung. Zusätzlich konnte ich auch mal den Elektriker mit seiner Frau und den HighEnd Micha kennen lernen.
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von highendmicha »

So dann möchte ich auch noch ein zwei sätze zum thema schreiben. 8)
Vorher allerdings noch mal einen ganz lieben dank an daniel und solveig für die freundliche bewirtung. :wink:
War mal wieder ein schöner Tag, bis auf die furchtbare autofahrt. :sweat:


Aber nun zum thema.
Klar die 17er stehen nicht so wie es in der BDA von nubert empfohlen wird.
Aber diesbezüglich ist dort ein AM am werkeln was den job auch sehr gut verrichten tut.
Es ist kein dröhnen oder wummern zu hören gewesen.
Was mann allerdings klar hören konnte war die pure kraft mit der die 17er ans werk gingen.
Denn die einrichtung im WZ beginn an zu rebellieren.
Und das im ganzen WZ!!! 8O
Wir sprechen hier von ca. 36m² wenn ich es richtig in Erinnerung habe?!
Egal ob es die tür im WZ war die wortwörtlich zu zittern begann oder die Vitrine am anderen ende des WZ.
Ganz zu schweigen vom Fenster was neben mir war. Ich habe noch nie ein Fenster so schwingen gesehen und gefühlt. 8O 8O 8O
An diesem Tag hatte ich des öfteren nur einen satz auf den Lippen.

Die 17er sind Gewalt Pur!

Sie gehen echt mit einer brachialen gewallt ans werk :sweat:


Da merkt man bei jedem Blockbuster wie Thron oder Dark knight rises das nubert mit dem AW-17 nur ein Ziel hatte.
Nämlich einen sub zu bauen der wirklich sämtliche Frequenzen aus dem keller wiedergeben kann.
Und das mit pegeln die man vergleichen kann mit einem Nierenhaken eines Schwergewichtlers. :twisted:
Echt der Wahnsinn, anders kann die jungs nicht beschreiben. :P
Aber genau hier ist für mich der einzigste Kritikpunkt begraben.
Denn entweder er tritt dir wie Bruce Lee ins gesicht oder es kommt sehr wenig.
Zumindest bei musik ist mir das aufgefallen.
Selbst der versuch mit der 30Hz stellung brachte für meinen geschmack dort auch keine besserung.
Und gingen wir bei 20Hz ins konzert von Schiller war der Bass mir zu präsent und stellte sich zu weit in den Vordergrund. :sweat:
Gingen wir dann auf 30 Hz stellung kam nichts mehr! :(
Klar könnte man das bestimmt mit anderen einstellungen vielleicht besser hinbekommen, aber das ist nicht gewollt.
Denn schließlich spreche ich hier von meinem Hörgeschmack und nicht von Daniels.
Ihm gefällt es genau so wie es ist und somit passt es wie Arsch auf eimer! :wink:


Nach meiner Meinung ist der AW-17 ein reiner Abrissbrocken der sich bei tollen filmen pudelwohl fühlt.
Dafür wurde er auch meiner Meinung nach gebaut.
Denn an kurze knackige synthesizer Beats wie bei schiller beist er sich die zähne aus.
Da gehen die großen Standlautsprecher 10,11,14 und die kleinen 12 und 13er subs bedeutend besser zur sache.
Sie schaffen den Spagat zwischen kurzen, harten, tiefen schlägen wesentlich besser.
Mit diesen kurzen Impulsen kam der 17er nicht so richtig mit.
Genau das ist der Grund warum der 17er für mich ein reiner Kinosub ist.
Und genau in diesem Bereich hat er bei nubert keine Konkurrenz!!!
Den kleinen vero subs fehlt der Tiefgang und gegenüber dem AW1000,1100, 991 und sogar dem AW1500 macht der 17er alles besser.
Er spielt unglaublich tief, dabei mit unfassbaren Pegeln und selbst bei diesen Pegeln bleibt er knackig und furz trocken!
Genau das was die großen aus den anderen Linien nicht können.
Klar können sie auch laut und tief aber nicht mit dieser Präzision!!!
Von daher ist er für mich der unangefochtene Champion!


Ich hoffe einigen etwas weitergeholfen zu haben. :wink:
Nur bitte nicht vergessen das dies meine persönlcihen eindrücke waren die sich auf den Raum von Daniel bezogen.
Das kann woanders schon wieder ein wenig anders aussehen.
Aber eine grobe richtung ist trotz dessen gut zu erkennen.
Soviel erst ein mal von meiner seite.
Liebe grüße micha
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von acky »

highendmicha hat geschrieben:...

Nach meiner Meinung ist der AW-17 ein reiner Abrissbrocken der sich bei tollen filmen pudelwohl fühlt.
Dafür wurde er auch meiner Meinung nach gebaut.
Denn an kurze knackige synthesizer Beats wie bei schiller beist er sich die zähne aus.
Da gehen die großen Standlautsprecher 10,11,14 und die kleinen 12 und 13er subs bedeutend besser zur sache.
Sie schaffen den Spagat zwischen kurzen, harten, tiefen schlägen wesentlich besser.
Mit diesen kurzen Impulsen kam der 17er nicht so richtig mit.
Genau das ist der Grund warum der 17er für mich ein reiner Kinosub ist.
...
Das kann ich gar nicht bestätigen. Bei mir läuft der AW 17 auch bei Musik mit und ergänzt die NV 10 perfekt. Natürlich muss er für Musik leiser mitspielen. Aber von Langsamkeit ist da keine Spur.

Die "Abrisseigenschaften" des AW 17 im Kinobetrieb kann ich allerdings bestätigen. :mrgreen:
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von der elektriker »

Das mag ja auch von Raum zu Raum unterschiedlich sein , dies soll ja auch nur die AW-17 in Daniels Wohnzimmer wiederspiegeln.

Ihm gefällt es , und nur das zählt . Er hört halt gerne die Gläser wackeln :mrgreen:
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von mxplod »

der elektriker hat geschrieben:Das mag ja auch von Raum zu Raum unterschiedlich sein , dies soll ja auch nur die AW-17 in Daniels Wohnzimmer wiederspiegeln.

Ihm gefällt es , und nur das zählt . Er hört halt gerne die Gläser wackeln :mrgreen:

Nö ich hör gar nichts mehr :mrgreen:
Ich spüre nur noch :sweat: :D

Also ich muss hier noch etwas loswerden:
Klar ist; dass grad bei Musik die Subs sicher in meiner normalen Einstellung, wenn ich nicht den Abriss des Hauses produzieren möchte, eher verhalten mitlaufen...
Bei Musik machen für mich die 11er genau das, was ich von ihnen erwarte, sie spielen die Mukke ab und das gefällt mir sehr gut in Verbindung mit meinen Gegebenheiten zu Haus...
Es soll schließlich auch immer noch ein Wohnraum bleiben :wink:

@Micha: ich glaub dem ist nicht mehr soviel hinzuzufügen...

SG

Daniel
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von mxplod »

acky hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben:...

Nach meiner Meinung ist der AW-17 ein reiner Abrissbrocken der sich bei tollen filmen pudelwohl fühlt.
Dafür wurde er auch meiner Meinung nach gebaut.
Denn an kurze knackige synthesizer Beats wie bei schiller beist er sich die zähne aus.
Da gehen die großen Standlautsprecher 10,11,14 und die kleinen 12 und 13er subs bedeutend besser zur sache.
Sie schaffen den Spagat zwischen kurzen, harten, tiefen schlägen wesentlich besser.
Mit diesen kurzen Impulsen kam der 17er nicht so richtig mit.
Genau das ist der Grund warum der 17er für mich ein reiner Kinosub ist.
...
Das kann ich gar nicht bestätigen. Bei mir läuft der AW 17 auch bei Musik mit und ergänzt die NV 10 perfekt. Natürlich muss er für Musik leiser mitspielen. Aber von Langsamkeit ist da keine Spur.

Die "Abrisseigenschaften" des AW 17 im Kinobetrieb kann ich allerdings bestätigen. :mrgreen:
Die Jungs reden hier von den AW12 bzw. 13, die werden sicher bauartbedingt noch n ticken fixer spielen...
Aber der AW17 ist im Vergleich zum alten AW1000 sicher präziser und auch schneller...
Und wie gesagt ist auch immer alles eine Frage des persönlichen Geschmacks :wink:
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von highendmicha »

mxplod hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Das mag ja auch von Raum zu Raum unterschiedlich sein , dies soll ja auch nur die AW-17 in Daniels Wohnzimmer wiederspiegeln.

Ihm gefällt es , und nur das zählt . Er hört halt gerne die Gläser wackeln :mrgreen:

Nö ich hör gar nichts mehr :mrgreen:
Ich spüre nur noch :sweat: :D

Also ich muss hier noch etwas loswerden:
Klar ist; dass grad bei Musik die Subs sicher in meiner normalen Einstellung, wenn ich nicht den Abriss des Hauses produzieren möchte, eher verhalten mitlaufen...
Bei Musik machen für mich die 11er genau das, was ich von ihnen erwarte, sie spielen die Mukke ab und das gefällt mir sehr gut in Verbindung mit meinen Gegebenheiten zu Haus...
Es soll schließlich auch immer noch ein Wohnraum bleiben :wink:

@Micha: ich glaub dem ist nicht mehr soviel hinzuzufügen...
Genau das ist es.
Bei musik brauchst du je speziell auch keinen 17er.
Die 11er in verbindung mit deiner dicken endstufe bringen alles das was man zum musik hören braucht. :D
Inklusive hörbaren und fühlbaren Bass.
Und wenn es dann mal um das thema Film geht hast du ja Gozilla und King Kong die dir das grinsen ins gesicht prügeln! :mrgreen:
Ich sage nur der Budda! :mrgreen:
Die 17er sind echt geil.
Die gesichter am samstag hatten meistens nur zwei positionen entweder das 8O oder das :mrgreen:
Mehr brauch man nicht mehr sagen.
Sind echt geil die Brocken. :twisted:
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von mxplod »

Stimmt der Buddha von Frauchen hat sich ja im Kreis gedreht :mrgreen: :sweat: 8O
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: AW 17 Soundcheck

Beitrag von der elektriker »

mxplod hat geschrieben:Stimmt der Buddha von Frauchen hat sich ja im Kreis gedreht :mrgreen: :sweat: 8O
Du sagst es , ich hatte echt Angst um dein Mobiliar !!
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten