Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zeigt her eure Klassiker !
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Hey,
bei meinem Vater daheim stehe 2 echte Nubert Klassiker von denen ich wenn gewünscht in einigen Tagen auch Bilder nachreichen kann. Dabei handelt es sich um Nubert Typ 559 Model 269 und 270. Sind knapp über 30(!) Jahre alte Standlautsprecher und stehen noch voll funktionsfähig im Wohnzimmer. Daran sieht man, welche Qualität hier verbaut wurde. Großes Lob an das Nubert-Team!
Grüße
Berti
bei meinem Vater daheim stehe 2 echte Nubert Klassiker von denen ich wenn gewünscht in einigen Tagen auch Bilder nachreichen kann. Dabei handelt es sich um Nubert Typ 559 Model 269 und 270. Sind knapp über 30(!) Jahre alte Standlautsprecher und stehen noch voll funktionsfähig im Wohnzimmer. Daran sieht man, welche Qualität hier verbaut wurde. Großes Lob an das Nubert-Team!
Grüße
Berti
Re: Zeigt her eure Klassiker !
weiß nicht, ob es hier passt.
Gerade dieses alte Nubertschätzchen gesehen...aus den 80ern?
http://www.ebay.de/itm/Nubert-CENTER-La ... 35cc4cc5b8
Bin da mal gespannt, ob das jmd schnappt.
Gerade dieses alte Nubertschätzchen gesehen...aus den 80ern?
http://www.ebay.de/itm/Nubert-CENTER-La ... 35cc4cc5b8
Bin da mal gespannt, ob das jmd schnappt.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Zeigt her eure Klassiker !
Hatte selber einen CS-2,aber klassisch in Folie Schwarz. Das wahr damals der einzige Nubert Center,den es gab,so kaufte ich den zusammen mit den 460ern und 360ern(Aktivwoofer und zb. Dipole gab es damals bei Nubert nicht).
Den habe ich als der viel staerkere CS-3 rauskam leider verkauft (werde es immer bereuen ). Der wahr klanglich erste Sahne,und weil bei dem der Bassbereich mit den Pegel linear anstieg (beim CS-3 ist dem ab einer bestimmten Lautstaerke nicht so),wahr er auch nicht so ekstrem belastbar wie die 460er (also eher geeignet als Center zu den 360er).
Und weil ich damals noch den uralten Onkyo 525 hatte,und der keinen richtigen Bassmanagement (blos 80Hz trennung),ist schon mal die Tieftoenerschwingspule am magnetpol angeschlagen (bei schon heftigen Pegeln,aber im 3x4m raum!!!),und das hatt mich genervt
Also zu Kompaktboxen und mit modernen Bassmanagement ein klasse Center.
Die 460er und reparierten http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p633158 360er machen noch immer einen unglaublich guten Job.
Robert
Den habe ich als der viel staerkere CS-3 rauskam leider verkauft (werde es immer bereuen ). Der wahr klanglich erste Sahne,und weil bei dem der Bassbereich mit den Pegel linear anstieg (beim CS-3 ist dem ab einer bestimmten Lautstaerke nicht so),wahr er auch nicht so ekstrem belastbar wie die 460er (also eher geeignet als Center zu den 360er).
Und weil ich damals noch den uralten Onkyo 525 hatte,und der keinen richtigen Bassmanagement (blos 80Hz trennung),ist schon mal die Tieftoenerschwingspule am magnetpol angeschlagen (bei schon heftigen Pegeln,aber im 3x4m raum!!!),und das hatt mich genervt
Also zu Kompaktboxen und mit modernen Bassmanagement ein klasse Center.
Die 460er und reparierten http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p633158 360er machen noch immer einen unglaublich guten Job.
Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940