Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umfangreiche Kaufberatung

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Hallo Christoph,

vielen Dank auch für die erneute ausführliche Antwort! Und ich bin sehr happy, das sind tolle Sachen, die du schreibst.

Damit werde ich nun sicher die Audiofly-Variante wählen und kann es kaum erwarten, die nupro und das Audiofly-System endlich zu bestellen.
Ich werde dann also das "Revel D Starter Set" nehmen, weil es doch einen digitalen Ausgang hat und der hervorragend an die neuen nuPros passt, richtig?
Und bald kann ich das ganze erweitern mit dem miniUSB-Revel.


Bitte lasst mich nicht mehr lange auf die neuen nupros warten ;).

Viele Grüße!
Benutzeravatar
Christoph@Syncronice
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 10:31
Kontaktdaten:

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Christoph@Syncronice »

Hallo Neuling,
Neuling2013 hat geschrieben:Hallo Christoph,

vielen Dank auch für die erneute ausführliche Antwort! Und ich bin sehr happy, das sind tolle Sachen, die du schreibst.

Damit werde ich nun sicher die Audiofly-Variante wählen und kann es kaum erwarten, die nupro und das Audiofly-System endlich zu bestellen.
Ich werde dann also das "Revel D Starter Set" nehmen, weil es doch einen digitalen Ausgang hat und der hervorragend an die neuen nuPros passt, richtig?
Und bald kann ich das ganze erweitern mit dem miniUSB-Revel.


Bitte lasst mich nicht mehr lange auf die neuen nupros warten ;).

Viele Grüße!
danke für dein Lob :wink:

Der Audiofly Revel Digital bietet sich sehr an, da er mit den neuen nuPros über die digitalen Anschlüsse verbunden werden kann.
Der klangliche Vorteil ist erheblich und wenn dann bei einer Anwendung doch nur ein Cinch-Anschluss da ist, kann der Empfänger trotzdem angeschlossen werden und "füttert" die Box über den analogen Ausgang mit einem vorgeschalteten 24bit-Wandler von Cirrus Logic.

Sobald von uns alle Sender (USB, Lightning, microUSB) erhältlich sind, kann jede mobile Quelle angeschlossen werden. Audiofly Revel und nuPro ergeben dann eine perfekte Kombination die auch gerne mal schnell eingepackt und woanders schnell wieder installiert werden kann, z.B. bei Partys.

Gruß!
Christoph
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von KilledByDeath »

Da es hier auf den letzten Seiten ja eher um Audiofly ging, verlinke ich mal auf meinen Thread im "Computergestützte Medienwiedergabe"-Forum. Vielleicht vor allem für Neuling interessant. :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20&t=35053
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Hallo zusammen!

Nach einer ganzen Weile, in der nicht viel passiert ist, komme ich doch nochmal zurück auf dieses Thema.

Nachdem ich mittlerweile nun auch durch die Mithilfe des Herrn Spiegler und vielen Mitgliedern hier mich über die Verringerung der Garantiezeit bei den nuPros beruhigt habe und das ganze auch nun differenzierter betrachten kann, freue ich mich auf den Ausblick, die nuPros irgendwann bald zumindest bestellen zu können.


Doch eine Frage plagt mich jezt doch irgendwie wieder: A200 oder doch A300?

Vielleicht kann mir da jemand nochmal einen Tipp geben. Ich höre auch recht häufig Sachen in Richtung Hip Hop oder Elektro (selten), aber Sachen die irgendwie basslastig sind und den ich auch gern gut wahrnehmen würde.

Der Raum ist ja ungefähr 20-25m² groß. Was haltet ihr da für besser? Oder was wäre von Kombinationen? A200 mit Sub? Oder dann lieber direkt einfach A300 und gut ist?


Ich danke für die erneute Aufnahmes des Themas! :)

Schöne Grüße
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von joe.i.m »

Es gibt Menschen, die halten eine Kombi mir Subwoofer in der reinen Musikwiedergabe für sagen wir mal ungeschickt (ich auch), und dann gibt es die, welche das durchaus für gut halten. Entscheiden mußt Du dich selber.
Wenn ich vor der Wahl stünde und das Geld dafür hätte, wären die 300er mein Favorit.
Eine Gewisse Restgefahr ist höchstens, das sie keinen direkten Vorgänger hat, so das man noch nichts sagen kann außer das, was an "Papierwerten" durchgesckert ist. Hat aber zumindest den Vorteil, das der kleine Mann im kopf nicht nervt, von wegen hättest Du lieber die großen gekauft. :sweat: :mrgreen:
Aber dafür gibt es ja den 4 Wochen Testzeitraum.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von dimitri »

Ich würde auch zur A300 oder wenn der Bass dort nicht ausreichend sein sollte, zur A100 mit einem, besser zwei Subs raten.
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

@joe.i.m: Kannst du mir erklären, warum man(che) das für ungeschickt halten?
Ich als etwas unbedarfter dachte immer, das wären gute Dinger "wo's ordentlich knallen tut" ;).

@dimitri: Na da würde ich dann vermutlich lieber erst die A300 ausprobieren, bevor ich mir 1-2 subs da in die Bude stelle, weil ich es auch "überschaubar" (wegen Platz) halten will.


Glaubt ihr denn, die kommen gut von den Papierwerten? Und passen auch zu den Wünschen?

Viele Grüße
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von joe.i.m »

Weil in einer Box die einzelnen Chassis in ihrem Verhalten zueinander abgestimmt sind und Du dir zB. keine Gedanken um solche Sachen wie Phasendrehung und Laufzeiten machen mußt, die dann vieleicht nur annähernd einzustellen sind.
Aber es sind Meinungen, wo jeder warscheinlich selbst schauen muß, wo er landet.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Neuling2013
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von Neuling2013 »

Ok, von Phasendrehung und Laufzeiten hab ich eh keine Ahnung.

Dann darf mein Geldbeutel sich fürchten und muss wohl doch die A300 antesten...

Ich bin schon so gespannt! Glaubt ihr, das wummst schön? :)
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Umfangreiche Kaufberatung

Beitrag von dimitri »

Wenn du sie richtig aufstellst, dann sicherlich. Allerdings dürfte sie gegen eine 481 oder 681 jeweils mit ATM und einem kräftigen Verstärker sicherlich das Nachsehen haben wenn es hauptsächlich um spürbaren Bass mit entsprechendem Pegel geht.
Das ist allerdings eine Vermutung - die A300 gibts ja noch nicht.
Antworten