Seit rund einem Jahr stehen nun die NL264 im Wohnzimmer und begeistern, begeistern sogar so sehr dass zusaetzlich noch ein Paerchen NuPro A10 im Bibliothek/Fernseh/Kaminzimmer und auch im Arbeitszimmer eingezogen sind.
Die Lautsprecher sind grossartig, manchmal frage ich mich ob da nicht noch mehr........was wohl ein vertrauter Gedanke hier im Forum......obwohl ja nichts fehlt? .....doch dazu spaeter....
So schauts aus, momentan, in etwa, im Wohnzimmer
Der Raums ist 5190 in der Breite, 6730 in der Laenge und hat 3330 in der Hoehe.
Links oben im Bild ist eine Schiebetuere zu einem anderen Raum, unten links ein offener Durchgang in die Bibliothek, unten rechts ebenfalls offener Durchgang in die Wohnkueche, da dann jeweils 4290 bis zu den Terassentueren, die spiegelbildlich zu den offenen Durchgaengen sind, sowohl was Breite und Hoehe betrifft.
Ein massiver Traeger zieht sich unter der Decke zwischen den Durchgaengen unten bis zwischen die 2 Fenster oben, da hier mal 2 Raeume in einen...
Aufgrund von info aus 'Technik satt' und anderen Gruenden (UA WAF) erschien die in der Zeichnung in etwa dargestellte Position als optimal.
Die NL264 sind auf Rollen und bei Raumbeschallung bzw Bodenputzen bzw Nichtgebrauch bzw ausgelassene Party, nahezu im Eck, Abstand dann von Boxenvorderkante zu Rueckwand 55cm und zur Seitenwand (im rechten Winkel zur Seitenwand gemessen) 45cm bis Mitte Chassis.....in etwa...
Zum Musikhoeren werden sie rausgerollt, Abstand zuer Rueckwand runde 127cm und rechtwinklig von der Seitenwand gemessen runde 94cm. Positionen sind auf dem Boden markiert, somit schnell platziert.
Stereodreieck runde 225cm, derzeit...
Die Position erschien aufgrund nichtvorhandener Messgeraete (von Wissen oder Erfahrung gar nicht zu reden) ua unter Zuhilfenahme des LEDR Tests, als fuer meine Ohren, optimal
http://www.audiocheck.net/audiotests_ledr.php
oder
http://www.amazon.de/Chesky-Records-Jaz ... =8-2-fkmr0
Teil zwei folgt....bald..