Ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines Pärchens NuWave 35, die ich als Grundlage für ein 5.1 System nehmen möchte. Dazu gehört nach meinen Vorstellungen auch ein dicker Subwoofer.

Leider sind meine räumlichen Verhältnisse relativ begrenzt, daher wollte ich die 35er auf Wandhalterungen stellen (momentan stehen sie provisorisch auf Klappstühlen

Also die Frage an die Akustikexperten: Wie tragisch ist das?
Dann stellt sich mir auch noch die Frage: Welcher Sub nun? Die höhere Leistung des AW-1000 brauche ich sicher nicht, aber wieviel besser klingt er bei moderaten Lautstärken (vor allem im Musikbetrieb)? Für die Mehrkosten AW-880 -> AW-1000 könnte ich mir ja auch durchaus ein ABL-Modul kaufen...
Oder sind evtl. beide Subs zu groß für mich, und ich sollte mir lieber (auch hinsichtlich der Bautiefe) einen AW-550 zulegen?
Noch ein paar Angaben zu meinem Zimmer: Grundfläche 15m^2, Angst vor Raummoden habe ich eigentlich keine: Ich hatte vorher Standlautsprecher, ohne Probleme. Des weiteren ist der Raum sechseckig und hat eine Dachschräge - das sollte unregelmäßig genug sein, dass sich keine stehende Welle ausbildet. Auch ist der Raum stark möbliert (man könnte auch vollgestellt sagen

Um die Daten zu vervollständigen: Ich betreibe die LS an einem Onkyo TX-DS696, als weitere Lautsprecher möchte ich mir noch den CS-4 und ein Paar RS-5 zulegen.
Noch eine Anmerkung zum Schluss: Der Sub kann ruhig etwas überdimensioniert sein - ich muss ihn ja nicht so weit aufdrehen. Ich möchte aber ein wenig Zukunftssicherheit, da ich hoffe in ca. 1 Jahr ein größeres Domizil beziehen zu können.
Uff, das war jetzt einiges... erst mal vielen Dank fürs so weit lesen! Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
Gruß,
Oli