Mein ATM steht übrigens seit Monaten auf der selben Stellung

Das hat mit nem ATM nichts zu tun, sondern mit deinen Raummaßen.Niemöser hat geschrieben:Mit ATM ist unbedingt die Bedingung, dass die Lautsprecher perfekt aufgestellt werden müssen.
Siehe oben. Was glaubst du wieviele Leute die falschen LS in ihren Räumen haben und am Ende auch noch denken, dass ihre Raummoden einfach nur der krasse Bass ihrer StandLS ist.urlaubner hat geschrieben: So ist es! Will garnicht wissen bei wievielen Leuten es dröhnt wie die Hölle weil sie unbedingt ein ATM laufen lassen müssen.
Macht schon ein wenig Sinn, dass das ATM bei dir "Probleme" bereitet.Niemöser hat geschrieben:Also der Raum ist recht groß,länglich, aber nicht richtig Rechteckig aufgebaut. In der Mitte mit große Panoramafenster. Etwa 5х2,5х8,5 ( BхHхL)
Vorstufe ist von Rotel RSP 1572. Es gibt ein Equalizer im Menü, wo ich db im Frequenzgang anpassen kann bzw. ausgleiche..Lipix hat geschrieben:Macht schon ein wenig Sinn, dass das ATM bei dir "Probleme" bereitet.Niemöser hat geschrieben:Also der Raum ist recht groß,länglich, aber nicht richtig Rechteckig aufgebaut. In der Mitte mit große Panoramafenster. Etwa 5х2,5х8,5 ( BхHхL)
Deine ersten 3 Moden liegen bei 20, 34 und 40Hz, danach kommt erst wieder was Oberhalb von 60Hz.
Deine 102er sind bei der 3. Mode immerhin schon 6dB abgefallen und bei der 2. Mode um 8dB, damit wirst du könnte es sogar sein, dass du unterhalb deines -3dB Punktes einen leichten angenehmen "Bassbuckel" hast.
Klemmst du jetzt das ATM auf linear an spielen die 102er im Bereich der 2. und 3. Mode schon linear und aus deinem eigentlich linear oder leicht buckeligen Bass wird eine schöne Dröhnmode.
Die 20Hz Mode deines Raums ist dagegen gar nicht so schlecht, wenn das ATM voll aufgedreht ist könnte damit ein richtiger schöner Tiefgang erzeugt werde
Was hast du denn für einen AVR? Der sollte den Bassbuckel doch korrigeren können? Den Bereich 35-40Hz ein wenig absenken und du hast vermutlich einen richtig satten Sound mit nem ordentlichen Tiefbass.
ATM Regler immer wieder rauf und zu runter..Dann muss ich immer wieder Bücken um daran einzustellen...nee lass mal..douggyheffernan hat geschrieben:Das schöne am ATM ist ja dass man es nur bei Bedarf einsetzt.
Im Normalfall, also bei Film stehen beide Regler auf knapp 1 Uhr.
Wenn ich Musik von Platte höre drehe ich den Bass in der Regel schon mal auf 3 bis 4 Uhr hoch.
Bei Musik von CD und HD dann wieder etwas runter.
Möchte nie wieder ohne ATM sein